
"Es fühlt sich an wie ein 27. Dezember, nur unaufgeregter", beschreibt Martin Wäg, Vorstandschef von Kastner & Öhler, die Handelsöffnung nach sechswöchigem Lockdown bzw. 34 weiteren geschlossenen Einkaufstagen. Ein Ansturm und Gedränge an den Eingängen der Kaufhäuser sei ausgeblieben, erklärt Wäg: "Es ist ein Montag im Februar." Die Menschen seien "gut drauf, sie haben alle die richtige Maske mit und bemühen sich, sich an die Regeln zu halten. Der Zwei-Meter-Abstand ist angekommen."
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
09.02.2021 um 08:31 Uhr
Bevorzugt
Warum isti immer wieder nur kastner & öhler in den Medien so als ob es in und um graz keine anderen firmen gäbe? kann es sein dass da firmen bevorzugt werden?
09.02.2021 um 11:08 Uhr
Schon möglich....
Es wäre auch an der Zeit, dass die Geschäftsleitung sich einmal bei jenen Mitarbeitern bedankt, die während des gesamten Lockdowns immer gearbeitet haben. Eine Prämie wäre zumindest angemessen.
08.02.2021 um 17:03 Uhr
Einkauf
War in 3 Modegeschäfte in Feldbach. Was auffällt ist das man nur Artikel in S oder XXL bekommt.
Die gängigen Größen M und L sind nicht vorhanden.
09.02.2021 um 09:11 Uhr
Nicht anders
als in den vergangenen Jahren. Da gab es Mode mit den Größen S und XXL auch schon im November mit - 50% zu kaufen. Also wird sich auch heuer das Minus beim Handel nur schwach auswirken.
08.02.2021 um 23:00 Uhr
Perfekt
3 Modegeschäfte an einem Tag. Als ob es kein Covid gaebe. Gut gemacht! 😀