
Das Möbelhaus Leiner an der Mariahilfer Straße 18 zählt zu den prestigeträchtigsten Filialen Österreichs. Bald ist es Geschichte. Die Signa-Gruppe will dort ein Kaufhaus nach Vorbild des Berliner „KaDeWe“ errichten. Im März fahren bereits die Bagger auf.
Derzeit ist das Haus mit rund 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche über sechs Etagen noch bis unter die Decke mit Waren gefüllt. Mehr als 40.000 Artikel kommen innerhalb von 25 Werktagen bei der Auktionsplatteform aurena.at unter den Hammer. Versteigert werden die Positionen ab 31. Jänner 2021 – aufgeteilt auf mehrere Auktionen – online. Geboten werden kann ab sofort.
„Ein komplettes Möbelhaus in nur fünf Wochen leer zu bekommen, ist sogar für uns eine Herausforderung, die wir aber gerne annehmen“, sagt Jürgen Blematl von aurena.at.
Orientteppiche, Ausstellungsküchen und WC-Deckel
900 Teppiche, 40 Bäder, 100 Sofas, 50 Betten, 15 Küchen, unzählige Lampen und Haushaltsgeräte, Deko-Artikel, Geschirr und Baby-Ausstattung: all das wird versteigert. Die Bandbreite reicht von wertvollen Orientteppichen und Leder-Garnituren, über Badewannen und Esstischgruppen bis hin zu Wäschekörben, Staubsaugern und WC-Deckeln. Nicht zuletzt bietet die Auktion auch die Chance, die Ausstellungsküchen zu ergattern – die Ausrufpreise starten meist bei rund zehn Prozent des herkömmlichen Verkaufspreises.
Möbelhaus-Restaurant und Leuchtreklamen
Neben dem Sortiment des Möbelhauses kommt auch die Gebäudeausstattung unter den Hammer, wie zum Beispiel die Shop-Beleuchtung, die Regalanlagen und Verkaufskojen – und sogar das Möbelhaus-Restaurant und die Leuchtkästen mit Firmenlogo werden versteigert.
Kooperationspartner ist Lenox Trading, Spezialist für die Verwertung von Regalanlagen und Lagersystemen. Aurena und Lenox Trading haben bereits bei anderen Großprojekten wie Baumax zusammengearbeitet.
Die ersten Auktionen sind bereits online, weitere Sortimentsbereiche folgen schrittweise in den nächsten Tagen. Nach einmaliger Registrierung kann jeder – ob Firma oder Privatperson – mitbieten.
-
Bad GleichenbergSigna-Gruppe und Siegfried Wolf: "Kein Interesse an Therme und Kurhaus"
-
KnalleffektAlmgasthof Stüblergut an Signa-Gruppe von Rene Benko verkauft
-
Fest folgt erst 2021Renoviertes Kika-Möbelhaus in Graz eröffnet
-
Ibiza-U-AusschussBenko kennt Kurz "gefühlt eine Ewigkeit", würde aber nicht mit ihm auf Urlaub fahren
vor 2 Stunden
Abstrafen
Die Finanz sollte sich einmal mehr sehr um den Herrn Benko kümmern,
Abgabenverkürzung usw. steht im Raum, da auch wesentliche Gewinne
ins Ausland verschoben wurden!
vor einem Tag
Die Überschrift "Wiener Flaggschiff-Möbelhaus Leiner kommt unter den Hammer" ist falsch und irreführend.
Nicht das Möbelhaus, sondern nur dessen Inhalt wird versteigert.
Beim Möbelhaus selbst hatte schon Sebastian Kurz einst in einer Nacht und Nebel-Aktion den zuständigen Beamten in die Behörde zitiert (zitieren lassen), damit Benko das Gebäude zu einem guten Preis kaufen kann, wie man vielfach in diversen Medien lesen konnte.
vor einem Tag
....fahren die Bagger auf....
muss vor jeder Neuübernahme alles dem Erdboden gleich gemacht werden? Staubentwicklung, Ressourcenvergeudung, Energieverschwendung.....
Alles kein Thema bei den Mächtigen, nur wir müssen den Müll trennen!
vor einem Tag
... und in Deutschland kassiert Herr Benko
hunderte Millionen an Bundesförderungen.
Das ist ein sehr nachdenkliches Spiel.