
Nachdem diese Woche bekannt wurde, dass die 96 Ortsverbände der neun steirischen Tourismusregionen mit kommendem Oktober auf elf „Erlebnisregionen“ zusammengefasst werden, scheinen nicht alle Tourismusverbände mit den neuen Plänen vom Land übereinzustimmen. Für die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg bedeutet die Zusammenlegung genau, dass aus den einzelnen Gemeinden und fünf Großregionen (Schilcherland, Sulmtal-Koralm, Schilcherland Eibiswald-Wies, Südsteiermark und die Südsteirische Weinstraße) die neue Region Süd-Weststeiermark wird.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.11.2020 um 12:00 Uhr
Auflösung
Als Außenstehender bekommt man bei diesem "marketingstrategischen" Gezerre der Tourismusfunktionäre immer den Eindruck, hier wollen sich die Funktionärsegoismen gegenseitig übertrumpfen mit "Angeboten aus der Region". Diese sind an sich ja etwas von der und Geschichte Vorgegebenes. Diese Konflikte sind insofern schade, als Regionalität und Lokalität in einer global verunsicherten Welt immer größere Bedeutung erlangen. Am besten wäre es, diese "Verbände" aufzulösen und die Fremdenverkehrsagenda an die Orte und kleinräumigen Regionen zurückzudelegieren. Aber vermutlich spielen auch "die Gelder aus Brüssel" eine Rolle...
05.11.2020 um 07:29 Uhr
was ist
der Grund für diese Neuausrichtung?
Einsparungen?
Warum macht man dann nicht gleich nur eine Region - "Erlebnisregion Steiermark"?