
Der Schweizer Carlo Janka ist offenbar kein Fan von Kitzbühel. Im SRF kritisierte der 33-Jährige die Stimmung an der Strecke und im Zielgelände. "Ich hab es mir vorhin im Ziel gedacht, als Mayer mit Bestzeit in Führung ging. Für diese Menge an Leuten, die hier sind, ist die Stimmung schon extrem schlecht", sagte der Schweizer.
Der Grund für die - nach Jankas Meinung - schlechte Stimmung ist für den Schweizer klar: Der Sport stünde nicht im Vordergrund. "Viele sind hier wegen sich selber. Andere haben noch andere Gründe zum hier sein und den Sport gibt's da so nebenbei auch noch. Etwa so kommt es einem vor. Aber natürlich, für den Skisport ist dieses Rennen doch auch wichtig."
Die Skifans aus Kitzbühel können sich laut Janka jedenfalls Wengen oder Adelboden zum Vorbild nehmen - da wäre die Stimmung prächtig.
vor 7 Stunden
Personifizierter Alkoholismus mit sportlichem Hintergrund
Ob VIPs oder Otto Normalverbraucher! Kitz ist in den letzten 15 Jahren zu einer Rauschveranstaltung geworden! Ob an der Rennstrecke oder in den verschiedenen Locations nach den Rennen! Man hat heuer gesehen das vor allem am Sonntag das Interesse nicht mehr vorhanden ist! Hirscher ist nun mal weg! Janka hat für mich in allen Punkten recht!
Schladming kann sich und seine Fans mit der Schweiz vergleichen! Kitz ade
vor 12 Stunden
Viele Events neben dem Ski Zirkus bringen einen zusätzlichen Werbewert
Es muss niemand hinfahren. Es muss niemand zuschauen.
Kitzbühel ist für den österreichischen Tourismus extrem wichtig!
Und Matthias Maier krönt das Kitz-Wochenende mit seinen Leistungen.
vor 11 Stunden
Korrektur
Natürlich Matthias Mayer - Maier hat früher speziell im Super-G oft geliefert
vor 14 Stunden
schon
ein wenig recht der Carlo. mich hats im Laufe der Übertragung auch schon angezipft einen großkopferten und neureichen (Benko und Konsorten) nach dem anderen sehen zu "müssen".
Das man ab und zu den Terminator einblendet ok, aber das war gestern echt schon zu viel des guten.
vor 10 Stunden
Sozialkritische
Bewertungen von Menschen die das Fernsehen einblendet oder nicht sind hier völlig unpassend!
vor 14 Stunden
Neidisch
Herr Janka? ABER Sie leben doch auch von den Prämien in diesem Sport? Die wären wahrscheinlich bei Publikumsdesinteresse nicht möglich zu bezahlen! Ich hab noch nie gehört dass ein Sänger die Motive seines Publikums da zu sein negativ hinterfragt hat. Weil es in den Schweizer Veranstaltungsorten nicht so läuft wie in Kitz, nicht neidisch sein!
vor 10 Stunden
sie kapieren nicht, was janka gemeint hat. vlt. lesen sie es noch einmal.
"ich hab noch nie gehört, dass ein sänder die motive seines publikums da zu sein negativ hinterfragt hat" - und dann noch das primitv-argument "neidisch". auf wen soll janka neidisch sein?
ich kann ihnen garantieren, dass zb. ein sänger wie beispielsweise ed sheeran (oder jeder andere, x-beliebige) schon etwas dazu sagen würde, wenn sein publikum sich selber in szene setzen würde und aus anderen motiven zu seinem konzert erscheinen würde - und dann halbherzig klatschen würde ("ach ja, die musik gibt es ja auch noch").
kitzbühel ist ein sport-event, und es wurde zum society event. die menschen kommen nicht, um sport zu sehen, sondern um selber gesehen zu werden. und damit meine ich nicht den großteil des "normalen" publikums, die auch in kitzbühel sportbegeistert sind, sondern die, die ihr vorposter als "großkopferte" bezeichnet. die nutzen den werbewert des events gratis als werbung für sich.
vor 14 Stunden
Neidisch? eher nicht
Kann mir schon denken um was es dem Janka geht. Es ist halt nirgends so extrem wie in Kitz. Da werden die Rennfahrer schon fast zu Nebendarstellern. In St. Moritz könnts auch noch so ähnlich zugehen.
...und einem Sänger wird das egal sein weil bei einem Konzert wird kaum einer aus dem Publikum so viel Aufmerksamkeit bekommen.
vor einem Tag
Kitzbühel
In den Schigebiten geht die größte Umweltzerstörung und Umweltverschmutzung einher, aber das werden die Medien nie mals Schreiben , man braucht nur auf die Parkplätze schauen dan weiß man wieviel co2 hier in die Luft geblasen wird Tag und Nacht laufen die Schneekanonen 3-4 mal gibt es bei den Hotels ein Feuerwerk, da fragt keiner nach ob das für die Umwelt gut ist,wichtig ist das die Gäste zufrieden sind.
vor 14 Stunden
Das interessiert doch die ganzen C und B
Promis nicht und auch nicht die es gerne sein wollen!!!
vor einem Tag
Kitzbühel
Is ja nichts Neues in den Schigebiten um möglich aufzufallen Laden sie einen Sido, Ötzi ,Mik Krause etc.ein ,ich bin mittlerweile soweit das ich gar nicht mer auf die Piste gehe was da abläuft ist unterste Lade. Glauben Sie mir ich weiß von was ich Spreche den ich bin genau zwischen Zell/See ,Salbach, Kitzbühel Zuhause ,Kitzbühel hat mich noch nie Interessiert entweder du bist Angesofen oder du kannst dich bei den Rennleufern Sonnen,was Janka sagt das stimmt schon diese sogenannten Stars Interessiert doch nur das Sie gesehen werden.
vor einem Tag
Sagenhaft, wieviel Rechtschreib- und Grammatikfehler man in nur einem Statement machen kann.
So etwas habe ich noch nie gesehen! 😂😂😂
vor 10 Stunden
wieviele müsste es heißen...
gern geschehen, herr oberlehrer!
vor 10 Stunden
andaman
erst denken wäre für dich gut ,dann einen Kommentar abgeben.
vor 14 Stunden
@lombok
Und wie schreibt man 'statement' auf Deutsch?
vor 14 Stunden
Ein Weltmeister in dieser
Disziplin!!!!!!!!!
vor einem Tag
ich war vor ein paar jahren in Wengen
Wir sind links vom Zieleinlauf gestanden. Top Plätze.
Stimmung, naja. Am meisten Spaß hatten wir mit ein paar Leuten aus Engstlenberg.
Dennoch bei weitem nicht zu vergleichen mit z. B. Schladming.
Die Feier danach war für Schweizer verhältnisse ganz gut. Vergleichbar mit einem durschschnittlichem Zeltfest.
vor 12 Stunden
Mehr
Hams a nid drauf beim Feiern die lahmen Schwiizer
vor einem Tag
Absolutes Veteranenpublikum
war das, was man weitläufig im Zieleinlauf zu sehen bekam.
Promis, Semipromis, MöchteGernPromis,...
Kaum einer unter 50. Viele sehr sehr viel älter.
Die wenigen jüngeren Gesichter waren Anhängsel der Alten, im Dienst stehende Funktionärshelfer und/oder sonstiges Personal.
Und der ORF hält drauf.
Immer und immer wieder - auf die Pensionistenschar, die mit endenwollender Begeisterung vor allem sich selber feiert.
Im Kurztext:
die mehr als deutlich sichtbare Überalterung des Publikums lädt zum Nachdenken ein.
Oder auch nicht.
Mir geht's hinten unten vorbei.
War nur ein Tatsachenbericht.
vor einem Tag
Sport ist und war schon primär Unterhaltung
Wenn es keinen interessiert, ist die Leistung ja nicht viel wert. Außer für einen selbst.
Von mir aus geht 1 Million hin, wenn sie eine Freude dabei haben und den Ort nicht zu sehr schädigen.
vor einem Tag
Mega
Für alle ob Sportler, Fans oder Prominenz ist das Hahnenkamm Wochenende jedes Jahr, was ganz besonderes.
Das feiern und gute Laune gehört dazu.
Unser Tourismus braucht das.
Ich wohne selber in Kitzbühel.
Wo gibt es, außer Kitzbühel und Schladming, das soviele beim Rennen zuschauen und sowie heute über 30.000
Leute bei der Siegerehrung dabei sind.
Einfach ein wannsinn und toll das alles zu genießen. Der nicht live dabei sein will, kann es ja im Fernsehen verfolgen.
Viel wichtiger noch, das im großen und ganzen alle gesund ins Ziel gekommen sind.
Allen Leuten, die für die Piste verantwortlich waren, gilt ein großer Dank.
Also Herr Janka,
"Rennen zuschauen und Feiern gehört dazu"
Ein jeder soll machen was er will. :)
vor 10 Stunden
darum geht es ja nicht,
und ich glaube, herr janka meint eh das gleiche wie sie. nur der promi-pr-rummel gehört nicht dazu. das ist in kitzbühel - und ich habs schon mehrmals live erlebt - so wie eine mischung zwischen opernball und oktoberfest. da ist das ski-publikum aber nicht damit gemeint.
vor einem Tag
Anscheinend
sehen das Hermann Maier und Marcel Hirscher anders.
vor einem Tag
???? Warum?
Denen gefällts ja eh!
vor einem Tag
🤔
Österreicher und Ausländer. Selbsterklärend.
vor einem Tag
Seitenblicke on Tour.
Recht hat er!