
Heute Mittag verkündete die Regierung die geplanten Öffnungsschritte nach dem harten Lockdown. Besonders groß fielen diese jedoch nicht aus, angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen hatte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) schon vor Tagen sehr behutsame und kleinteilige Erleichterungen angekündigt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
02.12.2020 um 11:14 Uhr
Wahrscheinlich
müssen noch die Umfragen gecheckt werden, was gelockert wird.
02.12.2020 um 11:09 Uhr
Diese Regierung ist eine Regierung der Wirtschaft
mit kleinen grünem Punkt.
Somit alles leicht erklär- und nachvollziehbar.
Denn wenn's tatsächlich um unser aller Gesundheit gehen würde, dann müsste der lockddown leider verlängert werden.
Wahltag = Zahltag liebe ÖVP-GRÜNEN-Versager.
02.12.2020 um 14:59 Uhr
So schlimm ist corona zum Glück doch nicht.
Natürlich sollte man weiterhin erhöhten Hausverstand walten lassen! Ich hoffe die Österreicher sind dazu bereit - ich befürchte zwar eventuell das Gegenteil, finde das Vertrauen, welches die Regierung (natürlich vorallem mit dem Hintergedanken Wirtschaft, aber trotzdem) in uns steckt, gut!
02.12.2020 um 10:53 Uhr
Schulen öffnen.........
.......ein Wahnsinn zu Lasten der Gesundheit als wenn die Schüler/innen innerhalb von 4 Wochen verblöden würden, der Staat wird verklagt usw liebe Eltern sagt doch gleich das es um einen „ Hort „ geht wo sie die Zeit verbringen können !!!
02.12.2020 um 11:05 Uhr
Verständlich...
Wenn beide Elternteile Vollzeit arbeiten, was in der heutigen Zeit leider oft notwendig ist - oder auch sollte einer der beiden nur Teilzeit arbeiten - gibt es außer Schule oft nur mehr die Möglichkeit einer Betreuung (Kinder soll und kann man nicht stundenlang alleine lassen) durch die Großeltern. Darauf soll aber momentan verzichten werden...
Können sie die Problematik erkennen?
02.12.2020 um 10:33 Uhr
na ja..
Wer im Internt kauft, hat das schon vorher getan und wird das auch weiterhin tun!11
.....und jetzt fleissig: ROTE DAUMEN RUNTER!
02.12.2020 um 11:49 Uhr
Sehe ich nicht so
Ich habe bis zum ersten Lockdown im Frühjahr noch nie etwas von Amazon usw. bestellt. Leider bin ich aber mit dem Lockdown, vor allem dein 2ten Lockdown Amazonkunde geworden. Hat aber auch damit zu tun das es 95% der einheimischen Unternehmen nicht schaften einen Onlinehandel einzurichten.
02.12.2020 um 12:37 Uhr
Na,ja
Richtig!!!!!!
Wobei Amazon ja nur EINE Plattform von X Anbietern ist.
02.12.2020 um 09:49 Uhr
Frisör
und einem "normalen" Frisör, wo sicher nicht mehr wie 3 Kunden zugleich sitzen, soll das aufsperren nicht erlaubt werden ?! Ist ja sehr logisch....
02.12.2020 um 09:39 Uhr
Und der Kanzler sprach:
gehet hin und shoppet. Der Weihnachtsumsatz muss gerettet werden.
02.12.2020 um 08:53 Uhr
Schulen
bitte als weiterer Unterüberschrift formatieren ;) - würde mMn so gehören und wurde wohl übersehen ✌️
02.12.2020 um 10:41 Uhr
-r
WEITERE ohne r natürlich. Scusi
02.12.2020 um 10:40 Uhr
An die Rotstrichler
Was passt euch an meinem gut gemeinten und (zumindest versucht) freundlichen Hinweis nicht? 🤔
02.12.2020 um 08:49 Uhr
Wieso darf
ein Kaffeehaus nicht aufsperrn, wo bei m einem der Abstand immer sehr weit war und es nie Probleme gab. Und anstecken tun sich die Leute nur zu hauf in den Lebensmittelgeschäften
02.12.2020 um 10:02 Uhr
Das...
....erschließt sich mir auch nicht; Nachtgastro und Clubs kann ich nachvollziehen.
02.12.2020 um 07:50 Uhr
Versteh ich auch nicht ..
Warum der Handel öffnen darf. Der hat ja auch online die Möglichkeit zu verkaufen. Hätte sich der Handel etwas besser vorbereitet - besserer Internetauftritt, schnellerer Versand etc.
In der Not sollte die Kreativität nur so fliessen und nicht schlafen.
Der Handel ist der letzte der mir leid tut.
02.12.2020 um 08:54 Uhr
Ja wo kaufen die Österreicher?
Bei ausländischen Anbietern , die keinen Cent Steuer in Österreich zahlen!
02.12.2020 um 09:05 Uhr
@Civium
Es wundert mich nicht!
Erst JETZT kommt die Händler-Plattform "Kaufhaus Österreich", und wie ich mit Grausen sehe völlig unbrauchbar daher!
Die Regierung weiß seit dem Frühjahr, dass da unendlicher Aufholbedarf gegenüber Amazon & Co. besteht, dann dauert es fast ewig bis was kommt, und dann gibt es SO ein Ergebnis? Um schlappe 627.000 € (wie hier steht. In anderen Medien wird von Kosten um die 700.000€ berichtet)!
Und Schramböck kund Mahrer wollen den Österreichern das auch noch als tolle Sache und Errungenschaft verkaufen!
02.12.2020 um 09:35 Uhr
Das
Einzige was mich daran schreckt ist der Preis ! Die Seite kann man sprichwörtlich ausdrucken und am Lokus aufhängen !
Warum glaubt die Politik um er die können auch Unternehmer spielen !
02.12.2020 um 09:26 Uhr
@Mein Graz
Ganz genau - die meisten schaffen es in der heutigen Zeit noch nicht einen souveränen Internetauftritt vorzuweisen - die sollten bei Amazon in Lehre gehn.
02.12.2020 um 09:34 Uhr
@Pointnet
Richtig.
Ich versuche immer wieder, in Österreich Sachen zu bestellen.
Es ist unglaublich, auf was für Internet-Auftritte ich da stoße. Nicht einmal größere Firmen schaffen es, eine akzeptable Seite auf die Beine zu stellen!
Dass die Preise in Österreich häufig auch noch um einiges höher sind als etwa in Deutschland sei nur nebenbei erwähnt. Und da geht es nicht nur um die MWSt., die in D niedriger ist!
Und genau diese Händler sind es dann die sich über den Einkauf der Österreicher im Ausland beklagen.
02.12.2020 um 07:24 Uhr
Lockerungen
Der Handel darf aufsperren und die Gastronomie nicht?
In der Gastronomie kann man sich eher schützen. Die Leute gehen zum Tisch hin und essen dort.
02.12.2020 um 08:28 Uhr
Es wird halt
schlichtweg finanziell unmöglich sein, dem Handel das Weihnachtsgeschäft monetär zu ersetzen. Die Umsatzsteuer würde auch komplett wegfallen. Bei der Gastronomie ist es halt schwierig, da gibts es (sicherheitstechnisch) Extreme - das riesige Speiselokal mit toller Lüftungsanlage und Großzügigen Abständen zwischen den Tischen und die österreichische Beiselkultur, da sitzt man halt nicht dinierend am Tisch...
02.12.2020 um 08:26 Uhr
Gastronomie ist nicht Gastronomie
Die Restaurants die sich großteils vorbildlich an Sicherheitsregeln gehalten haben sind die Opfer der Nacht- und Party Gastronomie. Diese Idioten haben ihre Bars vollgestopft mit Menschen. Auch in Graz, Katzen, Glockenspiele etc. - war alles bumm voll mit Bussi Bussi.
so, jetzt ist zu weil die Dummheit weniger die Bemühungen vieler zunichte gemacht hat. Schade, ist aber so!