
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat scharfe Kritik an Corona-Testverweigerung zur Verhinderung von Quarantäne für K1-Personen - auch in Unternehmen - geübt. Ein solches Verhalten wäre "schwer fahrlässig", sagte er Montagabend im (vorher aufgezeichneten) Interview für das "Puls 4/Puls 24"-Bürgerforum. Wer sich nicht testen lässt, weil er nicht in Quarantäne will, akzeptiere, dass er möglicherweise andere mit vielleicht ernsten gesundheitlichen Auswirkungen ansteckt.
Massentests als Chance
Kurz hofft auf möglichst breite Teilnahme an den jetzt anlaufenden Massentests. Sie seien die Chance, bis zum Sommer "durch diese Krise zu kommen, ohne im Dauerlockdown zu verharren". Wirtschaftlich gesehen seien sie ein "extrem billiges Mittel", koste doch jede Woche Lockdown mehrere Milliarden Euro.
-
ExpertenMassentests sind "billiger und sinnvoller" als ein dritter Lockdown
-
Teilnahme sinnvollSimulationsexperte Popper zu Massentests: "Ein Puzzlestein"
-
Massentests in KärntenErst Pädagogen, dann Polizisten: 15.200 Personen als Vorhut
-
900 TestspurenMassentests am 12. und 13. Dezember in der Steiermark
-
"Stopp Corona App"Was Sie über die App wissen müssen
Das erwartete "Licht am Ende des Tunnels" werde - im nächsten Sommer - erst die Impfung bringen. Kurz geht davon aus, dass die rund 70 Prozent, die nötig sind, um eine Krankheit auszurotten, sich auch impfen lassen. Zu Beginn werde man aber ohnehin ein anderes Thema haben - nämlich dass es nicht gleich genug Impfstoff für alle gibt, sondern dieser erst über die Monate in Tranchen geliefert wird. Impfzwang werde es in Österreich keinen geben.
Auch die Koppelung einer Einreise nach Österreich nur mit Corona-Impfung hält Kurz nicht für nötig: In Österreich gehe es nicht - wie in Australien z.B. - darum, Einschleppung zu verhindern. Das Virus sei hier "sehr präsent, daher wird es das Thema sein, dass wir es selber ausrotten müssen" - nämlich durch möglichst breite Impfung.
-
Impfung noch 2020?Moderna beantragt Zulassung für Corona-Vakzin in EU
-
Alternativer AnsatzWiener Covid-19-Impfstoff soll langfristig punkten
-
"Wie Zeckenimpfung"Corona-Impfstoffe sind sicher und wirken
-
CoronavirusImpfungen ab Jänner: Jeder kann, (fast) keiner muss
-
"Im Zentrum"Irmgard Griss: "Impfpflicht wird die einzige Lösung sein"
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 4 Tagen
Ja,natürlich wäre eine Verweigerung eines Tests weil man Angst
hat festzusitzen dumm,aber ein Test ohne ein Tracing ist auch nur ein dumme Momentaufnahme,ich setz einen fest und hinten streuen seine Erben weiter,man hätte halt Anfangs als es kam testen müssen und nicht über die Menge der möglichen PCR Tests frech lügen wenn man keinen Tau hat was das überhaupt sei.Was mich betrifft Kurz,ich bin schon in halber Isolationshaft,weil in meiner Familie halt einige Tau haben und ichs nicht vertragen will und der Nachwuchs es mir nicht bringen möchte,aber testen werd ich mich nicht lassen,nicht weil ich mich vorm Ergebnis fürchte,sondern weil ich als Gefährdeter es a) schnell nachhaltig merken würde und b)ichs mir nicht im Massenauflauf holen werde.Und so werde ich zum ersten Mal in Jahrzehnten Weihnachten solieren was mich weniger aufregt als was sie tun,denn grob fahrlässig, Kurz, ist das Öffnen und die Mediziner nennens jetzt auch schon so,schiebens sie es nicht den unbedarften Eseln hin die eine Quarantäne fürchten, die sind das kleinere Problem, das große ist ihre Taulosigkeit,denn schon ein Sechsjähriger versteht den simplen Zusammenhang, daß was exponentiell wächst und durch eine Maßnahme darin gebremst wird,es wieder tun wird wenn die Restriktion wegfällt, das schafft der ratiomorphe Apparat allein, dazu müssens die Rationalität nicht dazuschalten.Sie sind letztverantwortlich und sie öffen bei hohem R,niemand sonst,stehen sie zu den Konsequenzen.
12.12.2020 um 22:00 Uhr
Der Großteil der Österreicher ,ist nicht so blöd wie kurz denkt.
Mit diesen komischen Test will er uns doch nur täuschen.
Das sauteure Projekt soll doch nur die Medienpräsenz des Blenders steigern.
vor 4 Tagen
..einfach nur eine..
.Unterstellung ,sonst nichts.
12.12.2020 um 16:47 Uhr
HaHa
Schwer fahrlässig war: Diese türkise Regierung zu wählen! Ich war beim Test und bin negativ. Leider ist das Vorgehen dieser Regierung auch negativ, was nicht positiv ist!
10.12.2020 um 19:04 Uhr
Höhe Anzahl an infizierten
Das es eine so hohe Anzahl an Infizierten bei uns gibt ist mir nach dem Lesen der Kommentare klarer geworden. Leider haben aber wir alle die Nachteile zu tragen.
04.12.2020 um 06:52 Uhr
Testen gehen
Ich gehe am Sonntag in meiner kleinen Gemeinde zum Test.
Ich hoffe das wenn die Menschen in diese Quarantäne gehen auch ihr Geld so bedingungslos bekommen wie Sie bedingungslos zum Test sind!
Mal sehen wie es finanziell steht bei den positiven Test Ergebnisse! Quarantäne= Geldleistungen für den dienst Ausfall!
Und die Lieferung von Lebensmittel muss auch von der Regierung getragen werden!
11.12.2020 um 18:18 Uhr
Und ich hoffe,
dass sie negativ sind, und trotzdem weiterhin Abstand halten.
Was diese Massentest bringen sieht man an unserem nördlichen Nachbarn. Nach 2 Testreihen kommt der Lockdown. Aber Herr Kurz hat schon jetzt einen Schuldigen für den 3. Lockdown ( der mit Sicherhheit kommt) gefunden. Die Testverweigerer sind schuld.
Das einzige was hilft ist Abstand halten.
02.12.2020 um 20:04 Uhr
Man kann es
niemand verübeln, wenn er auf diesem Massenteist pfeift vulgo sch...t !
Egal was die Regieurng angreift, es geht in WC-Schüssel. Die können keine software richtig erstellen lassen - nur Pfusch !
Zuerst beim österr. Versuch ein Austroamazon zu starten und jetzt funktioniert nicht mal die Anmeldeplattform für Tests. Erbärmlich diese türkisen Plaudertaschen - für alles zu du MM !!
03.12.2020 um 18:41 Uhr
Hallo Lupo,
wer Andersdenkenden "Trolle" nennt, hat anscheinend großen Notstand an Argumenten und zeichnet sich als besonders "intelligent" aus. Sie, Lupo, sind allem Anschein nach so ein "Exemplar", aber bleiben Sie so, wenn es Ihnen Spaß macht - uns auch !
11.12.2020 um 19:28 Uhr
Na,
So ganz Unrecht hat Lupoo aber auch wieder nicht! Es ist in der ganzen 3/4jährigen Covid-Causa schon um einiges zuviel buchstäblich in die Hose gegangen bei dieser Regierung!
03.12.2020 um 22:37 Uhr
Oha, da hat
jemand auf berechtigte Kritik sonst nix als die Bezeichnung Troll gefunden.
Wenn sie sich schon wichtig machen wollen, dann entkräften Sie zumindest die Vorhalte meiner zwei Kritikpunkte.. Übrigens, sie sollten dieses "intelligent" nicht verwenden, denn Sie wissen ja gar nicht wovon Sie da schreiben.
01.12.2020 um 14:15 Uhr
Wer bietet dem Einhalt
Der Messias schlägt um sich zuerst wird die Freiwilligkeit propagiert und nun werden die Menschen die an diesen sinnlosen und nur Geld verschlingenden Massentest nicht teilnehmen wollen oder können an den Pranger gestellt das ist zu tiefst widerlich und in dieser Art zu verurteilen wir sind in keiner Diktatur sondern wir leben in Österreich und in einer Demokratie .
05.12.2020 um 16:44 Uhr
ich glaub, die überschrift hat sie in die irre geleitet.
es geht darum, zu verweigern, weil man nicht in quarantäne will (zb. firmen).
07.12.2020 um 12:41 Uhr
Erst denken,
... dann schreiben. Sie dürften an einer Rechtschreibungsschwäche leiden. Bei den Schreibfehlern 🤔🤔🤔
01.12.2020 um 19:13 Uhr
es ist widerlich ....
wenn man den test verweigert weil man nicht in quarantäne will !
01.12.2020 um 13:17 Uhr
Wie gesagt
Einmal oder zweimal durchgeführte Massentest sind sinnlos. Die sollen lieber sicherstellen, dass in Kranken- und Pflegeanstalten REGELMÄSSIG getestet wird. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass dies leider nicht der Fall ist, somit könnten derartige Cluster wie z.B. Pflegeheim St. Lorenzen wahrscheinlich vermieden werden.
05.12.2020 um 16:45 Uhr
da wird regelmäßig getetstet.
für die privaten kann ich das nicht bei allen sagen, bei den anderen ist es schon so.
02.12.2020 um 10:12 Uhr
Fragen Sie lieber beim Arbeitersamariterbund und bei der "Volkshilfe" nach, warum es in ihrem Heim derartig
katastrophale Zustände gibt. Da hat der Herr Fenninger als Chef der Volkshilfe sehr viel im eigenen Haus zu tun, bevor er immer auf Andere hinschlägt, oder nicht ?
01.12.2020 um 11:39 Uhr
Harte Aussage …
… aber meiner Meinung nach auch nicht ganz falsch!
Dass jemand den Test nicht machen möchte ist, weil ja freiwillig, durchaus legitim. Dass aber einzelne den Test mit der Begründung verweigern, dass sie, bei positivem Ergebnis in Quarantäne müssen, ist auch in meinen Augen „schwer fahrlässig“! Diese Menschen nehmen bewusst in Kauf, andere zu infizieren und das nur für den eigenen Vorteil.
01.12.2020 um 14:31 Uhr
Na gut,
Ich verweigere den Test, weil ich Angst vor Wattestäbchen habe. Passt das jetzt?
01.12.2020 um 11:54 Uhr
Dieses Argument,
man will der Quarantäne aus dem Weg gehen könnte er von Frau Dr. Belakowitsch, FPÖ, übernommen haben. Sie hat das bezüglich der Weihnachtsfeiertage vorgeschlagen. Hier unterstellt der Kanzler den Leuten einen miesen Charakter. Er kommt nicht auf die Idee, dass sich jemand so wohlfühlt, dass er für einen Test keinen Anlass sieht. Das ist seine, kleine, sehr zu hinterfragende Gedankenwelt.
01.12.2020 um 12:17 Uhr
Dieses Argument ...
... kann man überall hören und nicht nur von "bestimmten" Quellen.
Eine Bekannte von uns hat nach dem positiven Test bekanntgegeben, mit wem sie Kontakt hatte. Deren Freunde haben sich daraufhin unglaublich darüber aufgeregt, dass sie sie "verpetzt" hätte! Und nein, ihre Freunde sind nicht allesamt Anhänger der FPÖ!
01.12.2020 um 12:49 Uhr
Nun
das ist zu verurteilen, aber auch eine ganz andere Sachlage.
01.12.2020 um 13:13 Uhr
keine andere sachlage .....
.... lieber nicht wissen das man positiv ist und in den tag hineinleben alle vorteile geniessen und sich nix sch... so schauts aus !
01.12.2020 um 11:15 Uhr
Der Diktator...
..übt schon wieder
01.12.2020 um 10:53 Uhr
Man kann ja über Kurz schimpfen
Er sei Schulabbrecher, Marionettenkanzler, Kanzlerdarsteller.
Aber wieviel schwächer müssen dann die anderen sein?
Bei einer im November 2020 in Österreich durchgeführten Umfrage gaben 40 Prozent der Befragten an, den ÖVP-Chef und aktuellen Amtsinhaber Sebastian Kurz zum Kanzler wählen zu wollen, wenn man den Bundeskanzler direkt wählen könnte. Auf Rang zwei folgt die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner mit 12 Prozent; den dritten Platz belegt der FPÖ-Parteiobmann Norbert Hofer mit 8 Prozent.