
Ein schmerzfreier Selbsttest, der in der Nase kitzelt wie die Berührung durch eine Vogelfeder, hat Kindern und Jugendlichen den Weg zurück in die Klassengemeinschaft geebnet. Sie vergewissern sich, dass sie niemanden gefährden, weder sich noch jene, die sie vermisst haben, die Mitschüler und die Lehrenden. Dann genießen sie deren Gegenwart und das Eingebettetsein. Ein Gefühl, fast wie früher.
25.02.2021 um 17:04 Uhr
Wenn den Kindern
nichts schlimmeres passiert in ihrem Leben, als ein harmloser Nasentest, dann ist ja gut. Wird aber wahrscheinlich nicht so sein.
25.02.2021 um 09:43 Uhr
Was tun die Eltern ihren Kindern mit der Verweigerung des Tests an!
Diese Eltern verweigern nicht nur den Test, sie verweigern ihren Kindern, am sozialen Leben teilnehmen zu können, ihre Freunde zu treffen und in der Gruppe zu lernen und zu interagieren.
Ich wage die Behauptung, dass es vermutlich vielen dieser Eltern nicht um das Wohl des Kindes geht, sondern darum ihre eigenen Ansichten durchzusetzen - und das Kind als "Druckmittel" missbrauchen.
Und vermutlich sind es genau diese Eltern die dann zornig wüten, dass sie ihre Kinder selbst unterrichten müssen, dass ihre Kinder die Freunde nicht treffen können usw. - obwohl sie es SELBST VERURSACHT haben!
25.02.2021 um 09:36 Uhr
Bedauernswerte Kinder
Es wäre interessant zu wissen, wie viele von den Postern selbst Kinder haben.
25.02.2021 um 09:21 Uhr
Zitat
Für Kinder sind die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung bedrohlicher als die Erkrankung selbst. - Volker Strenger, Kinderfacharzt
http://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/5939937
25.02.2021 um 10:48 Uhr
und genau das testen
würde für die kinder wieder normalität bedeuten. aber dazu muss man selber denken können....
25.02.2021 um 11:02 Uhr
erstdenkendannsprechen
Wenn man keine Argumente hat, haut man halt mal eine Beleidigung raus. Tolles Niveau.
25.02.2021 um 09:42 Uhr
Für Kinder,
deren Eltern Kontakt mit anderen Mitschülern verweigern, ganz bestimmt.
25.02.2021 um 09:06 Uhr
Zitat Albert Einstein:
Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die Menschliche Dummheit, bei erstem ist das jedoch nicht sicher !
25.02.2021 um 09:02 Uhr
Kinder in Geiselhaft
2 Prozent werden sich doch wohl nicht irren?
25.02.2021 um 08:45 Uhr
Gerne gebe ich Ihnen Antwort !
Sie dürften im vergangenen Jahr vielleicht doch schon
registriert haben, wieviel mit bloßer Freiwilligkeit funktioniert...???
Und diese bedauernswerten Schüler in die Klasse zu lassen,
ist vorsätzliche Körperverletzung !
25.02.2021 um 09:05 Uhr
Diese bedauernswerten Schüler
sind arm, zu Hause bleiben zu müssen. Die Eltern wissen gar nicht, was sie ihren Kids damit antun.
25.02.2021 um 09:37 Uhr
@plo
Diese Eltern schützen ihre Kinder vor der Willkür des Staates!
25.02.2021 um 10:26 Uhr
DavidgegenGoliath,.......
Wer schützt andere Leser vor solch völlig absurden und stumpfsinnigen Geschreibsel welches permanent von deiner Seite getätigt wird!!!!
Falls du Kinder hast, die tun mir zu tiefst leid!!!
25.02.2021 um 11:27 Uhr
@Geerd
Wer zwingt sie meine Postings zu lesen?
25.02.2021 um 11:49 Uhr
Ojeee, @Davida da ist wahrlich ein gröberer Schaden in der Wahrnehmung,......
.......... ;-)
25.02.2021 um 14:23 Uhr
Liebe User,
bitte haltet euch an die Netiquette und diskutiert sachlich. Bei Beleidigungen, rassistischen, sexistischen oder antisemitischen Kommentaren wandert unser Finger ganz schnell auf den Lösch-Button. Freundliche Grüße aus der Redaktion
25.02.2021 um 09:48 Uhr
@DavidgegenGoliath
Und wer schützt die Kinder vor der Willkür der Eltern?
25.02.2021 um 11:23 Uhr
@MeinGraz
Die Fürsorgepflicht der Eltern, ist für sie Willkür? Plädieren sie für eine staatliche Erziehung?
25.02.2021 um 11:55 Uhr
@DavidgegenGoliath
Was du immer aus meinen Postings rauszulesen meinst deutet schon auf eine rege Fantasie hin.
Das Problem ist doch eher, dass die Eltern ihre Fürsorgepflicht nicht wahrnehmen, wahrnehmen können oder wahrnehmen wollen.
Nicht umsonst gibt es die Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, in deren Verantwortung es liegt, die Rechte der Kinder und Jugendlichen auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen, sie vor allen Formen der Gewalt zu schützen und die Erziehungskraft der Familien zu stärken.
Und in Fällen wie diesen sollte doch wohl einmal Nachschau gehalten werden, wie die Eltern ihren Pflichten tatsächlich nachkommen (können).
25.02.2021 um 10:10 Uhr
Eltern sind eben erziehungsberechtigt
und treffen die Entscheidung für ihre minderjährigen Kinder. Ob andere die Entscheidungen für gut oder schlecht halten ist in dem Fall egal, das Gesetz normiert das so.
Ich heiße die Entscheidung der Eltern in dem Fall nicht gut, aber sehe auch nicht ein warum man hier einen Zwang ausüben sollte. Die Kinder müssen dann eben daheim beschult werden, ist Sache der jeweiligen Familie.
Es gibt ja auch einen Impfzwang oder ähnliches - auch da steht es Eltern frei, ihre KInder gegen zum Teil gefährliche Krankheiten zu impfen oder eben auch nicht, man muss eben aushalten, dass es abweichende Meinungen gibt.
25.02.2021 um 14:39 Uhr
@Kathrin: Sie sollten bedenken,
dass diese Eltern ihren Kindern den Schulbesuch verweigern! Sie verhindern damit, dass ihre Kinder Kontakt und Freundschaften zu den Klassenkamerad*innen pflegen können und den Lehrstoff von Profis vermittelt bekommen. Und das soll man Ihrer Meinung nach nicht kritisch beurteilen dürfen?
25.02.2021 um 10:55 Uhr
@Kathrin1009
Ich persönlich halte es nicht nur aus, wenn andere nicht meiner Meinung sind, ich verstehe es, was nicht bedeutet, dass ich mich dieser Meinung anschließe.
Bei manchen Eltern ist es m.E. eben fraglich, ob sie die Eignung zu Erziehungsberechtigung, zum Treffen für Entscheidungen zum Wohle der Kinder, tatsächlich besitzen.
Die Frage ist: ist es tatsächlich für das Wohlergehen der Kinder, ist es ihrer Gesundheit förderlich, wenn ich diesen Test verweigere?
Schule zu Hause wurde gerade in den letzten Monaten immer verteufelt, und jetzt sind es vermutlich genau diese Eltern, die das getan haben, die den Kindern das Schule gehen verwehren.
25.02.2021 um 14:18 Uhr
@mein Graz
Ich gebe dir ja recht, aber trotzdem ist das Gesetz so ausgestaltet dass eben die Eltern entscheiden. Was glaubst du wieviele Eltern Entscheidungen für ihre Kinder treffen die eben nicht sinnvoll, klug oder nützlich sind. Was soll man da machen? Soll der Staat in jeden Lebensbereich eingreifen und allen Eltern die Obsorge wegnehmen wenn sie in irgendeinem Punkt nicht der selben Meinung wie die Masse sind?
25.02.2021 um 14:56 Uhr
@Kathrin1009
Laufende Beratungen und verpflichtende Eltern-Schulungen für Eltern, die es nicht schaffen zum Wohle ihrer Kinder zu entscheiden!
25.02.2021 um 08:41 Uhr
Gerne gebe ich Ihnen Antwort
Die Befreiung erfolgt durch eine - gesetzlich normierte - Zwangstestung von Schüler/innen. Trauen Sie sich das nicht auszusprechen?
25.02.2021 um 10:44 Uhr
Ja,
ich finde auch von diesem Zwang muss man die Kinder befreien. Das fängt ja für die Kinder schon bei der Schulpflicht an. Sie dürfen nicht zu Hause bleiben sondern müssen zwangsweise in die Schule. Dort haben sie dann die Pflicht zu lernen usw. Ja heutzutage haben's die Kinder echt nicht mehr leicht...