Studien zeigen: Moderate Bewegung hält nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gehirn fit und gesund. Wer regelmäßig zu Fuß geht, schneidet bei Gedächtnistests besser ab.
Gehen als Gehirntraining? Diesen Effekt können Sie verstärken. Fordern Sie Ihre kleinen grauen Zellen beim nächsten Spaziergang mit einer kleinen Veränderung in Gleichgewicht und Bewegungsfluss ein wenig heraus. Ihr Gehirn bekommt viel zu tun. Denn normale Schrittfolgen haben Sie automatisiert, diese Variationen sind eine neue Herausforderung. Gehen als Balanceakt.Für die grauen ZellenSo gelingt das Gehirntraining im Freien
Schritt für Schritt gedächtnisfit: Tipps von Kognitionswissenschaftlerin Katharina Turecek.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.