Auch am Villacher Kirchtag müssen Kundinnen und Kunden tiefer in die Tasche greifen – und darüber wurde bereits heftig diskutiert. Sind bis zu sechs Euro für ein großes Bier verträglich? Die Mehrheit der User beantwortete die Frage bei einer Umfrage der Kleinen Zeitung mit Nein. Auf den Konsum hat das keine Auswirkung – ganz im Gegenteil. Alleine am Sonntag wurden 15.000 Krügerl verkauft, das sind laut Thomas Santler, Vorstand der Vereinigten Kärntner Brauereien AG, um 30 Prozent mehr als an anderen Eröffnungssonntagen.
Wie viel legt man aber wirklich ab? Und wie groß sind die Spannbreiten auf den Preislisten? Wir haben uns umgeschaut.
Bier und Spritzer deutlich teurer
Bier- und Spritzerpreise sind laut einem Rundgang und mit Blick auf zwölf Preislisten deutlich angestiegen. Durchschnittlich kommt ein großes Bier auf 5,64 Euro, ein weißer Spritzer liegt bei 4,05 Euro. Am teuersten kommt das Bier im Rathauscafe und im "Katschberger" am Hauptplatz. Dort verlangen die Gastronomen jeweils sechs Euro für ein großes Krügerl. Am anderen Ende des Spektrums liegt die "Sterz Café-Bar" am 8.-Mai-Platz, in der ein 0,5-Gerstensaft "nur" 4,50 Euro kostet.
Auch bei den weißen Spritzern ist das Rathauscafe Spitzenreiter. Das Viertel kostet dort 4,50 Euro, genauso wie im "Hauptplatz 17". Am günstigsten ist der gespritzte Wein wiederum im "Sterz" mit einem Preis von 2,80 Euro.
Kirchtagssuppe im Schnitt 8,80 Euro
Freilich wird am Kirchtag nicht nur getrunken. Auf die traditionelle Kirchtagssuppe darf auch nicht verzichtet werden, ein Blick in die Speisekarte verrät: Die günstigste gibt es wie schon beim Bier und weißen Spritzer im "Sterz" für 7,90 Euro, mit satten 9,90 Euro wird im "Hauptplatz 17" am meisten abgecasht. Im Schnitt muss man für ein Supperl mit einem Preis von 8,50 Euro rechnen.
Am Villacher Kirchtag wird es mehr Video-Kameras zur Überwachung geben
von Kleine Zeitung Inklusiv/Lebenshilfe Kärnten. Übersetzt Oliver Kascelan
• 01.08.2022

Öffnungszeiten, letzter Zug, Sperrstunden – alle Infos auf einen Blick
von Albin Tilli
• 05.08.2022

Das Programm des 77. Villacher Kirchtages in Zahlen und Fakten
von Martin Johaim
• 31.07.2022

In Villach dreht sich jetzt alles um den 77. Kirchtag
von Martin Johaim
• 31.07.2022
