Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
St. Andrä

Spatenstich für den Eurospar gesetzt, eröffnet wird im Herbst

Im Herbst wird der Eurospar in St. Andrä eröffnet, den der selbstständige Kaufmann Gerald Forjan betreiben wird. Für den jetzigen Standort soll es bereits einige Interessenten geben.

gestern

Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol, Gerhild Forjan und Spar-Kaufmann Gerald Forjan und St. Andräs Bürgermeisterin Maria Knauder
St. Andrä
Lavanttal

Café auf dem Hauptplatz hat den Betrieb eingestellt

Seit Anfang März ist Café-Inhaber Johannes Kois in Pension – Nachfolger für das Kaffeehaus gibt es keine. Interessenten für die Lokalitäten in Bad St. Leonhard können sich melden.

von Herbert Hollauf

  •  21.03.2023

Johannes Kois muss sein Café aufgrund seines Pensionsantrittes schließen
Lavanttal
Wolfsberg

Tätowierer "Muno" ist seit 30 Jahren im Geschäft

Klaus "Muno" Weinlinger war Mitorganisator der Tattoo Convention in der Schleppe Arena in Klagenfurt. Der Wolfsberger porträtierte auch schon Richard Lugner.

von Simone Dragy

  •  17.03.2023

Klaus "Muno" Weinlinger tätowiert seit 30 Jahren
Wolfsberg
Wolfsberg

Optikerin schließt nach elf Jahren in der Innenstadt

"Am Hohen Platz ist es so ruhig geworden." Das ist eine der Begründungen, warum Optikermeisterin Konstanze Sedlak ihr Brillenfachgeschäft am Hohen Platz schließt. Der Abverkauf läuft.

von Bettina Friedl

  •  15.03.2023

Konstanze Sedlak wird ihr Brillenfachgeschäft am Hohen Platz Ende April schließen
Wolfsberg
Umbau in Gang

Der "Weberwirt" in Prebl modernisiert seinen Festsaal

Familie Friesacher investiert in die Generalsanierung des Festsaales. In der Hochzeitshauptsaison von April bis November ist der Gasthof in Prebl schon fast ausgebucht.

von Bettina Friedl

  •  14.03.2023

Familie Friesacher investiert in die Modernisierung des großen Saales
Umbau in Gang
Wolfsberg

Maschinenbautechnikerin hat mit Nageldesign ein zweites Standbein

Angelina Vallant hat in der Karenz eine Ausbildung zur Nageldesignerin gemacht. Die zweifache Mama kann dabei ihre Kreativität in vollen Zügen ausleben.

11.03.2023

Angelina Vallant bietet in ihrem Studio Nageldesign an
Wolfsberg
St. Georgen

Früherer Vizebürgermeister steckte 200.000 Euro in "Heilungsoase"

Nach seiner Rückenoperation möchte Marko Schulnig (47), ehemaliger Vizebürgermeister von St. Georgen, Menschen bei ihren körperlichen Problemen unterstützen.

von Johanna Knauder

  •  10.03.2023

Marko Schulnig in seiner Praxis
St. Georgen
Eine Million Euro

Neuer Beherbergungsbetrieb entsteht auf der Weinebene

Familie Lichtenegger von der Firma Lico investiert rund eine Million Euro in ein Appartementhaus. Diese Appartements werden im höherpreisigen Segment angesiedelt sein.

von Bettina Friedl

  •  09.03.2023

Das ehemalige Naturfreundehaus mitten im Almhüttendorf auf der Weinebene wird umgebaut
Eine Million Euro
Gemeinsames Hobby

Reichenfelser Ehepaar verkauft selbst angefertigte Schmuckstücke

Jennifer und Michael Weinberger aus Reichenfels verbindet ein gemeinsamens Hobby, das sie jetzt in ihrem eigenen Geschäft ausleben. Die Idee dazu entstand während ihrer Hochzeit.

von Jasmin Schuster

  •  09.03.2023

Jennifer Weinberger mit ihrem Ehemann Michael
Gemeinsames Hobby
Preitenegg

Gebrauchte Schulmöbel stehen zum Verkauf

Schnäppchenjäger aufgepasst: In Preitenegg können rund vierzig gebrauchte Schultische samt Sessel erworben werden. Der Erlös fließt in die Volksschule.

07.03.2023

Preitenegg
Wolfsberg

Lavanttalerin eröffnete ein Wimpern- und Kosmetikstudio

Die Lavanttalerin Nadine Suess (27) hat sich mit ihrem Wimpern- und Kosmetikstudio in St. Stefan einen Traum erfüllt. Termine für die Wimpernverschönerung können telefonisch vereinbart werden.

von Jasmin Schuster

  •  03.03.2023

Nadine Suess (27) in ihrem neuen Kosmetikstudio
Wolfsberg
Wolfsberg

Neues Secondhand-Geschäft eröffnet in der Innenstadt

Die Sozialen Betriebe Kärnten eröffnen am 3. März in der Wolfsberger Innenstadt ihren dritten Secondhand-Laden. Auch Einzelstücke können dort erworben werden.

von Sandra Zarfl

  •  02.03.2023

Geschäftsführerin Elisabeth Niederer mit Oliver Geiger und Andreas Varch in den neuen Geschäftsräumlichkeiten (von links)
Wolfsberg
Wolfsberg

34-Jährige pierct jetzt in ihrem Baby-Accessoires-Geschäft

Derzeit wird in der "Schatzkiste" gepierct – aber nicht alles. Von gewissen Intimpiercings lässt die Lavanttalerin Nadja Schatz die Finger.

von Simone Dragy

  •  01.03.2023

Nadja Schatz pierct zurzeit bei ihr zu Hause
Wolfsberg
Spar St. Georgen

Das Traditionskaufhaus besteht seit 100 Jahren

Seit 100 Jahren wird der Nahversorger von Familie Hollauf in der Gemeinde St. Georgen geführt – mit Christina Hollauf in der dritten Generation.

01.03.2023

Von links nach rechts: Maria Hollauf, Christine Hollauf, Gerhard Oswald, dahinter Diane Tiefenbacher und Albert Wutscher
Spar St. Georgen
Generationswechsel

Neue Chefs und neuer Standort für "Das Rad"

Das Lavanttaler Radfachgeschäft eröffnet unter neuer Führung. Neben einer großen Auswahl an Rädern wird es auch Bekleidung und Fahrradzubehör zu kaufen geben.

von Jasmin Schuster

  •  25.02.2023

Karl Oberländer (Mitte) mit Sohn Daniel und dessen Gattin Lisa
Generationswechsel
Wolfsberg

Rita Juri will in "ihrem Häuschen" Menschen helfen

Die 51-Jährige eröffnet jetzt eine eigene Praxis, um Menschen psychologisch zu beraten. Zusätzlich unterstützt sie mit ihrem Verein die Menschen in Afrika.

von Simone Dragy

  •  24.02.2023

Rita Juri eröffnet eine Praxis
Wolfsberg
Lavamünd, Neuhaus

Junges Pärchen eröffnete ihr Selbstbedienungshäuschen "MaierEi"

Der neu eröffnete Selbstbedienungsladen ist mit Neuhauser und Ettendorfer Produkten bestückt. Geöffnet hat das Häuschen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

von Jasmin Schuster

  •  20.02.2023

Martina Parz und Alex Maier eröffneten ihren ersten Selbstbedienungsladen
Lavamünd, Neuhaus
Süße Verführung

Lavanttalerin investierte 50.000 Euro in ihre "Genuss-Momente"

Konditormeisterin Angelika Fasching baute ihre Betriebsstätte in Maria Rojach um. Ihren Beruf möchte sie vor allem den Jugendlichen näherbringen.

von Josef Emhofer

  •  17.02.2023

Angelika Fasching in ihrer Backstube
Süße Verführung
Nach Umzug

Wolfsberger Hundesalon "Dog Couture" hat sich vergrößert

Hundefriseur Felix Martin Rabensteiner ist mit seinem Salon "Dog Couture" in der Wolfsberger Innenstadt umgezogen. Schneiden, Trimmen sowie Krallenpflege werden nun in neuen Räumlichkeiten angeboten.

07.02.2023

Felix Martin Rabensteiner mit dem Husky Luke
Nach Umzug
Wolfsberg

Lavanttaler Kinder- und Babybörse geht in die zweite Runde

Nach dem ersten Erfolg wird die Lavanttaler Kinder- und Babybörse fortgesetzt – mit einer Änderung: Es gibt einen neuen Standort.

von Simone Dragy

  •  04.02.2023

Manuel Jandl, Lesly Klancnik, Nadja und Christian Schatz (von links) organisieren die zweite Baby- und Kinderbörse
Wolfsberg
"Hannes Camper"

Deutschen Wohnwagen-Vermieter gibt's nun auch im Lavanttal

Das Unternehmen "Hannes Camper" ist nach Wolfsberg expandiert. Die erste österreichische Niederlassung ist in St. Stefan im Lavanttal beheimatet. 15 Fahrzeuge können gemietet werden.

von Sandra Zarfl

  •  04.02.2023

"Hannes Camper"
Nachfolger wird gesucht

Adeg-Filiale in Lavamünd muss schließen

Die Filiale sei nicht mehr wirtschaftlich zu führen. Seitens der Gemeinde setze man jedenfalls alles daran, dass es dort weiterhin ein Lebensmittelgeschäft geben wird.

von Simone Dragy

  •  02.02.2023

Nachfolger wird gesucht
St. Andrä

160 Meter neben dem Eurospar will jetzt Billa bauen

In St. Andrä ist das verfügbare Quadratmeter-Kontingent für Supermärkte mit dem geplanten Eurospar aufgebraucht. Nur 160 Meter weiter will jetzt Billa bauen.

von Bettina Friedl

  •  01.02.2023

Der Rewe-Konzern interessiert sich für den alten Kindergarten in St. Andrä, um einen Billa zu errichten
St. Andrä
In Wolfsberg

20-Jährige hat die "Resifaktur" eröffnet

Theresa Guntschnig (20) aus St. Paul hat sich mit der "Resifaktur" selbstständig gemacht. Sie selbst bezeichnet sich als "waschechte Kärntner Nudel".

von Bettina Friedl

  •  01.02.2023

Bezeichnet sich selbst als waschechte Kärntner Nudel: Theresa Guntschnig aus St. Paul
In Wolfsberg
Wirtschaftliche Gründe

"Benetton" in der Wolfsberger Innenstadt wird geschlossen

Silvana Viktoria Leeb schließt ihren "Benetton"-Store am Weiher. Gerüchten zufolge soll es auch künftig "Benetton"-Mode in Wolfsberg geben – mit einem anderen Partner und an einem anderen Standort.

von Bettina Friedl

  •  01.02.2023

2014 hat Silvana Viktoria Leeb ihr erstes Benetton-Geschäft in Wolfsberg eröffnet 2018 siedelte sie vom Rossmarkt auf den Weiher
Wirtschaftliche Gründe
Wolfsberg

Das Tenorio wird zur Bühne für den Kinderflohmarkt

Verkauft werden können diesmal alle Kindersachen, auch Bekleidung und Skier. Anmeldungen für einen Standplatz sind ab sofort möglich.

von Bettina Friedl

  •  01.02.2023

Am 11. Februar wird wieder zum Kinderflohmarkt ins Tenorio Wolfsberg geladen. Standplätze werden kostenlos zur Verfügung gestellt
Wolfsberg
Wolfsberg

Über 300 Leih-Kostüme werden nun abverkauft

Jahrzehntelang hat Helga Hatzenbichler Faschingskostüme in Wolfsberg verliehen, nun verkauft sie Hunderte Kostüme ab. Erhältlich sind die Kostüme für Männer und Frauen ab 10 Euro.

von Bettina Friedl

  •  27.01.2023

Helga Hatzenbichler hat über 40 Jahre lang Faschingskostüme in Wolfsberg verliehen, nun will sie alle verkaufen
Wolfsberg
Wolfsberg

Schon bald wird die nächste Fleischerei geschlossen

Wegen Personalproblemen sieht sich die Fleischerei Jäger in St. Stefan gezwungen zu schließen. Das Gebäude soll verkauft werden.

von Bettina Friedl

  •  25.01.2023

Wolfsberg
Lavanttal

Große Ehre für "sportlichen" Familienbetrieb

Der Lavanttaler Familienbetrieb "Sportbau Krainz" wurde vom Land Kärnten mit einem Landeswappen ausgezeichnet. Gegründet wurde der Betrieb 1965 in Reichenfels.

25.01.2023

Die Familie Krainz bei der offiziellen Verleihung des Landeswappens
Lavanttal
St. Andrä

Traditionsgasthaus muss für den Eurospar weichen

Um 2,64 Millionen Euro hat Spar das "Tavernwirt"-Areal in St. Andrä gekauft, um einen Eurospar zu errichten. Mit dem Abriss des Traditionsgasthauses wurde bereits begonnen.

von Bettina Friedl

  •  25.01.2023

Der Tavernwirt in St. Andrä wird komplett abgerissen, an dieser Stelle wird der neue Eurospar errichtet
St. Andrä
Café und mehr

Kaffeehaus in St. Michael wegen Personalmangel geschlossen

2019 wurde die damalige Lackner-Filiale wiederöffnet. Damals sollte "die Infrastruktur vor Ort wiederhergestellt werden".

05.01.2023

"Cafe und mehr" in St. Michael wurde geschlossen
Café und mehr
Wolfsberg

In der ehemaligen Kapuzinerkirche werden jetzt Konflikte gelöst

Gründerin des neuen Mediationszentrums Kärnten ist Juristin und Pädagogin Brigitta Roschitz.

05.01.2023

Brigitta Roschitz bei der Eröffnung ihres Mediationzentrums mit Pater Siegfried Stattmann, Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus (rechts) und Stadtrat Christian Stückler (links)
Wolfsberg
Auf Kreta produziert

Neues Bio-Öl wird in St. Andrä im Lavanttal abgefüllt

Das Öl der "Greek Oil Company" wurde vor Kurzem frisch abgefüllt und wird auf Kreta hergestellt.

von Josef Emhofer

  •  05.01.2023

Michael Glatz mit dem naturtrüben Bio-Olivenöl und der neuen Abfüllmaschine
Auf Kreta produziert
Steirer schließen früher

Setzen auch die Wolfsberger Einkaufszentren Sparmaßnahmen?

Wegen hoher Energiekosten schließen steirische Einkaufszentren teils früher. Wie schaut es in Wolfsberg aus?

von Bettina Friedl

  •  04.01.2023

Die Geschäfte im Tenorio schließen um 18.30 Uhr, früher hatten sie bis 19 Uhr geöffnet
Steirer schließen früher
Wolfsberg

"Türk und Sternat" schließt Filiale im Euco-Center

Seit 50 Jahren gab es die "Türk und Sternat"- Filiale im ersten Einkaufszentrums des Lavanttals.

03.01.2023

Wolfsberg
Wolfsberg

"Elektro Krassnig" verlässt nach 73 Jahren den Hohen Platz

Abverkauf mit bis zu 50 Prozent läuft, am 30. Dezember wird die Filiale von "Elektro Krassnig" am Hohen Platz nach 73 Jahren geschlossen.

von Bettina Friedl

  •  30.12.2022

Nach 73 Jahren wird die Krassnig-Filiale am Hohen Platz geschlossen. Künftig findet der Verkauf am Hauptsitz im Süden von Wolfsberg statt
Wolfsberg
Geschäftsleben

Lavanttaler Fußballer eröffnete seine eigene Praxis

Die Rückkehr in die Heimat war familiär bedingt. Nun machte sich Patrick Schrammel (39) selbstständig.

von Jasmin Schuster

  •  22.12.2022

Sportler und Therapeut: Patrick Schrammel in seiner eigenen Praxis
Geschäftsleben
Am 14. Dezember

"Grillteufel" kocht seine Hendl zugunsten kranker Kinder aus

Um Geld für kranke Kinder aus Wolfsberg zu sammeln, gibt "Grillteufel" Ewald Velikogne seine Hendl einen Tag lang beim Euco-Center für den guten Zweck aus.

von Bettina Friedl

  •  13.12.2022

Knusprige Hühnchen von Ewald Velikogne gibt es am 14. Dezember für einen guten Zweck
Am 14. Dezember
In der Innenstadt

Neuer Pächter für Wolfsberger Nachtlokal Mambos gesucht

In den letzten Jahren wurde das Szenelokal in der Wolfsberger Innenstadt als Nachtlokal geführt. Der jetzige Pächter orientiere sich anders, nun suchen die Hausbesitzer nach einem Nachfolger.

von Simone Dragy

  •  30.11.2022

In der Innenstadt
Lavanttal

Henriett Kienleitner ist mit ihrem Kosmetikladen umgezogen

"Ich hatte einfach viel zu wenig Platz in meiner alten Filiale", begründet die Besitzerin ihren Umzug.

28.11.2022

Henriett Kienleitner in ihrem neuen Geschäft
Lavanttal
Lavanttal

27-Jährige fertigt Kreatives aus Holz an

Ob Ohrschmuck oder Duftöl-Lampen: Die Wolfsbergerin Melissa Joham hat sich nebenberuflich mit dem Holzgenial-Shop selbstständig gemacht.

von Sandra Zarfl

  •  25.11.2022

Melissa Joham mit einigen ihrer Holzprodukte
Lavanttal
Lavanttal

Bäckerei-Café wird mit Jahresende geschlossen

Aus gesundheitlichen Gründen schließt Conny Gupper ihr Café mitten in Bad St. Leonhard, in dem auch Gebäck angeboten wurde. Nun wird ein Nachfolger gesucht.

von Herbert Hollauf

  •  25.11.2022

Cornelia Gupper muss ihr Cony‘s Café mit Jahresende schließen
Lavanttal
44 Euro für halben Liter

Bad St. Leonharder Manufaktur produziert jetzt auch einen Whisky

600 Liter wurden von "Leoney" bisher produziert. Am 26. November kann das Getränk bei Dudelsackklängen sogar verkostet werden.

von Herbert Hollauf

  •  25.11.2022

Herbert Müller mit seinem neuen "Single Malt Whisky"
44 Euro für halben Liter
Schließung nächste Woche

So hoch sind die Schulden der Fleischerei Sajovitz

Nachdem der Restbestand an Waren so dermaßen hoch ist, wird die Lavanttaler Traditionsfleischerei Sajovitz erst im Laufe der nächsten Woche geschlossen. Vorige Woche wurde das Konkursverfahren eröffnet.

von Bettina Friedl

  •  24.11.2022

Im Laufe der nächsten Woche wird die Traditionsfleischerei konkursbedingt geschlossen
Schließung nächste Woche
Wolfsberg

"Chili Fraunz" schließt seinen Genussladen am Hohen Platz

Der Wolfsberger Christian Franz Klary alias "Chili Fraunz" wird nach knapp fünf Jahren seinen Genussladen am Hohen Platz schließen. Seine Produkte wird er weiterhin über seinen Online-Shop vertreiben.

21.11.2022

Mit 31. Dezember 2022 wird "Chili Fraunz" seinen Laden am Hohen Platz in Wolfsberg schließen
Wolfsberg
K&K Küchen- und Wohnstudio

Küchen- und Wohnstudio hat fünfte Filiale eröffnet

Im 200 Quadratmeter großen Studio können vier Ausstellungsküchen besichtigt werden. Geplant werden auch Garderoben, Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer & Co. Geleitet wird die Wolfsberger Filiale von Birgit Holzbauer.

von Bettina Friedl

  •  17.11.2022

Bei der Eröffnung in Wolfsberg: Gernot Kokal und Paul Kral, dahinter Manfred Wadl (links im Bild) und das Wolfsberger Team bestehend aus Birgit Holzbauer, Josef Pasterk und Betina Trettenbrein (von links)
K&K Küchen- und Wohnstudio
Neuerlicher Konkurs

Die Fleischerei Sajovitz schließt nun für immer ihre Türen

Nach 2020 schlitterte der Lavanttaler Traditionsbetrieb Sajovitz nun erneut in Konkurs, da er die Quote nicht bezahlen konnte. Jetzt wurden die rund 35 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet.

von Bettina Friedl

  •  17.11.2022

Mit Ende nächster Woche geht eine Ära im Lavanttal zu Ende: Die Fleischerei Sajovitz schließt
Neuerlicher Konkurs
Geschäftsleben

Eine neue Weinboutique in der Wolfsberger Innenstadt

Der Wolfsberger Unternehmer Karlheinz Sabath eröffnete ein neues Geschäft voller edler Tropfen.

von Herbert Hollauf

  •  12.11.2022

Ilona Kraus und Karlheinz Sabath setzen auf Wein
Geschäftsleben
Geschäftsleben

Granitztal bekommt eine neue Ergotherapeutin

Jasmin Holler-Altrichter erfüllte sich ihr Herzensprojekt. Am 11. November, um 13.30 Uhr, wird die Ergotherapiepraxis eingeweiht.

von Jasmin Schuster

  •  11.11.2022

Jasmin Holler-Altrichter lädt zur Einweihungsfeier ihrer neuen Praxis
Geschäftsleben
Geschäftsleben

Fertiggestellt: 1,8 Millionen Euro teures Firmengebäude

Baumeister Martin Oswald (39) errichtete ein neues Firmengebäude. Im Bau sind noch fünf Mietgaragen.

von Herbert Hollauf

  •  11.11.2022

Von links: Bauleiter Mario Brunner, die Sekretärinnen Manuela Wieland und Margret Steinkellner, Martin Oswald, Konstrukteurin Tea Sulek und Claudia Zarfl
Geschäftsleben
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.