
Bei der Klagenfurter FPÖ stehen die Zeichen auf Sturm. In der Partei ist die Empörung wegen der Rede des Schriftstellers Josef Winkler beim Festakt zum 500-Jahr-Jubiläum der Stadtschenkung am Dienstag im Landhaus nach wie vor groß. Brüskiert zeigen sich die Freiheitlichen vor allem über die Passage: „... dann sage ich, dass ich eigentlich dafür bin, die Urne des verstorbenen Landeshauptmannes in eine bewachte Gefängniszelle zu verlegen, denn es könnte ja sein, dass er wie ein Phönix aus seiner Asche steigt und wieder sein Unwesen treibt und als blaues Wunder verkauft ...“
10.05.2018 um 08:22 Uhr
???
bei aller USV, und wer sucht nach den unter Umständen vorhandenen Nummernkonten im Ausland ???
26.04.2018 um 10:35 Uhr
Eine Entschuldigung
von der FPÖ und der Familie Haider für die Kärntner Bevölkerung, deren Heimat sie fast in den Ruin geführt haben, wäre aber auch dringend notwendig.
Die Worte Winkler waren reine Provokation.
26.04.2018 um 08:11 Uhr
Da
sieht man wieder, welch realitätsfremder Haufen diese FPÖ in Wirklichkeit ist! Oder glauben sie tatsächlich, dass mehr als 30 % der Österreicher dieser Partei auf dem "Leim" geht?
25.04.2018 um 20:53 Uhr
Scham
Der Festredner möge sich ob seiner geschmacklosen Worte schämen !
25.04.2018 um 20:43 Uhr
Wie wäre es mit einer Entschuldigung
der Familie Haider beim Land Kärnten und den Kärntner Steuerzahlern?
25.04.2018 um 20:54 Uhr
Halte auch ich für angebrachter
!
25.04.2018 um 20:20 Uhr
Winkler hat,
zugegeben sehr extrem, das gesagt was der Wahrheit entspricht. Haider und seine Buberln haben das Land nachhaltig finananziell ruiniert. Das will nur keiner sehen. Auch wenn das Land formal nicht Pleite gegangen ist, materiell ist es geschehen. Man sieht und spürt es bei jeder Gelegenheit.
25.04.2018 um 20:05 Uhr
Josef Winkler
Die Rede von Winkler wahr sehr wohl überlegt worden , Angesichts der zurückliegenden FPÖ Politiker .
Was haben Die --- Kärnten--- daraus gemacht !