Die Vogelwelt erwacht (siehe weiter unten), mit ihr ist auch der Specht wieder aktiv. Das Trommeln – mit dem das Revier abgesteckt und ein Weibchen angelockt werden soll – ist derzeit zu hören. Getrommelt wird an alten Bäumen, Telegrafenmasten und sogar auf Blechabdeckungen wie an Straßenlaternen. Und das mit rund 25 km/h. So manch einer fragt sich, ob sich das nicht negativ auf den kleinen Kopf auswirkt. Tut es nicht. "Die Schläge werden gut abgepuffert", sagt Andreas Kleewein, Geschäftsführer von Birdlife Kärnten.
In Kärnten
Warum diese Attrappen immer öfter an Hausfassaden zu sehen sind
