
Seit Monaten ist sie im Visier der Virologen und der Politik: die Sieben-Tage-Inzidenz. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den abgelaufenen sieben Tagen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner liefert täglich die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages). Leider unterstreicht sie aktuell, dass Kärnten und Osttirol Österreichs Sorgenkinder sind.
Im Bundesländervergleich hat derzeit (Daten von Dienstagnachmittag) Kärnten mit 492,3 Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner den schlechtesten Wert. Auf Platz zwei folgt Salzburg mit 483,3. Wien, das einst einen Höchststand an positiv Getesteten hatte, ist "Klassenbester" mit 236,7 Infizierten. Der Österreichschnitt beträgt 335,4. Damit sind aber auch alle Länder weit von einer Inzidenz von 100 entfernt, den die Bundesregierung zum Ziel erklärt hat.
Betrachtet man die Bezirke, so scheinen aktuell in Lienz (Inzidenz von 954,1) die meisten Infektionen auf. Tamsweg verzeichnet 943,2, gefolgt von Wolfsberg (695,7) und St. Veit (681). Deutlich verbessert hat sich die Lage im Bezirk Völkermarkt (527,9), das letzte Woche noch österreichweit die schlechtesten Daten aufwies.
Nachlässig geworden
Eine Erklärung für die hohen Infektionsraten in Kärnten hat Umweltmediziner Hans-Peter Hutter. Er war am Montag dem Koordinationsgremium der Kärntner Landesregierung zugeschaltet und hat die Lage analysiert. "In Kärnten hat man sich nach dem Frühjahr mit den sehr geringen Zahlen darauf verlassen, sicher zu sein, keinem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt zu sein", lautet Hutters Erklärung.
-
Viele offene FragenFreiwillige Massentests: Gemeinden tappen noch im Dunkeln
-
CoronavirusSorge vor der Sorglosigkeit und einem dritten Lockdown Ende Jänner
-
CoronavirusMassentests in Kärnten: 1100 freiwillige Tester für 300 Jobs
-
Kärnten28 Mitarbeiter eines Pflegeheimes mit Covid-19 infiziert
-
Begraben in HygienehülleCorona-Maßnahmen begleiten sogar den letzten Weg
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
02.12.2020 um 21:33 Uhr
DieNatur duldet keine Monokultur, egal ob bei Pflanzen, bei Tieren, und auch nicht bei Menschen.
Ein winziger, unsichtbarer Virus zeigt uns eigentlich brutal die Schwächen der Menschen. Bei Äckern wird gespritzt wie verrückt, bei großen Zuchtbetrieben ist ein Überleben nur durch regelmäßige Medikamentengabe möglich. Durch die scheinbar kostenlosen Transporte wird alles um die ganze Erdkugel verfrachtet, Regionales und ehrlich Erzeugtes kostet mehr, als dieses Angekarrte. Und jetzt der Rückschlag der Natur, für einige fast zum Verrücktwerden.
In den letzten 50 Jahren hat sich Menschheit bald verdoppelt, Gebiete die es sich eigentlich am wenigsten leisten können, haben den größten Zuwachs, vielleicht wegen der sonst fehlenden Altersversicherung. Umgerechnet auf ein Jahr lebt der Mensch seit ca 5 Minuten, in den letzten Sekunden wollte er Zauberlehrling sein.
01.12.2020 um 23:50 Uhr
Steiermark
wieder Musterschüler - tu mal halt a bisserl weniger testen, die Planai muss aufsperren......
01.12.2020 um 23:11 Uhr
Es wundert mich nicht
Mir fällt auch auf, dass sich die Menschen mit dem "Besuchsverbot" schwer tun. Viele wohnen alleine (in kleine Wohnungen) empfangen aber regelmäßig Besuch.
02.12.2020 um 08:29 Uhr
Sind Sie
in den letzten 9 Monaten, wie so viele andere auch, zum Hobby Detektiv geworden?
01.12.2020 um 19:05 Uhr
ES GIBT ZU VIELE IDIOTEN BEI UNS
Gerade bin ich am Heiligen Geist Platz vorbeigefahren - Ampel rot - Vis a Vis ist ein Bus gestanden, mit 5 Fahrgästen. 2 waren ohne Maske, 1 hatte die Maske am Hals, und 2 weitere die Nase frei. Also ein 100 %iger Treffer von einer Ansammlung von verbrecherischen Idioten. Verbrecherisch an der Gesundheit aller Anderen. Ähnliches ist auch beim Einkaufen zu sehen.
02.12.2020 um 09:40 Uhr
Und warum werden diese Idioten nicht bestraft?
Die gehören mit der höchstmöglichen Verwaltungsstrafe belegt!
Und der Busfahrer müsste die eigentlich aus dem Bus werfen!
01.12.2020 um 21:12 Uhr
Gelernter Ösi
War im Bus
01.12.2020 um 19:17 Uhr
...
Mimimimi
01.12.2020 um 18:11 Uhr
Es ist zu einfach, um verstanden zu werden.
1. Das Virus braucht einen Menschen als Träger und einen Menschen als Empfänger. 2. Wenn der Abstand zwischen den beiden groß genug ist, hat es keine Chance. 3. Eine Maske korrekt getragen, kann den Abstand verringern und es hat auch keine Chance. 3. Wenn wir das 14 Tage durchhalten könnten, wäre es ausgerottet (Blitzkrieg). 4. Das passiert nicht, weil wir viel klüger sind, daher hat es Chancen ohne Ende! 5. Wer ist klüger? Der Mensch oder das kleine Virus?
02.12.2020 um 11:26 Uhr
Klugheit.....
......ist das Gut, welches als einziges wirklich gerecht verteilt ist: Jeder glaubt, dass er genug davon hat.
02.12.2020 um 06:58 Uhr
Lepus52
Genauso ist es! Natur gegen Mensch Stand 45:0 und der Mensch glaubt noch immer, dass er schlauer ist als die Natur. Schade, dass es immer Unschuldige erwischt...
01.12.2020 um 20:30 Uhr
Es gibt
über den Klugheitsgrad noch keine Evidenz
01.12.2020 um 19:18 Uhr
Und Sie
Sind der Allerklügste.
01.12.2020 um 18:37 Uhr
Na endlich ein intelligenter Ansatz - gut und kurz erklärt, was hier in den ...
Kommentaren eine Seltenheit ist.
Das Virus hat es bei uns tatsächlich leicht einen "Wirt" zu finden, denn wir vernachlässigen die einfachen Möglichkeit das Virus "auszuhungern".
Wenn WIR keinen Wirt haben (und selber nicht kochen können) verhungern wir auch - wie das Virus ohne "Nahrung" - denn "Nahrung" sind für das Virus WIR!
02.12.2020 um 11:59 Uhr
Viren suchen auch
Wirtinnen!
01.12.2020 um 17:52 Uhr
Ein Besuch in der Stadt genügt, da herrscht die Sorglosigkeit
Es ist oft unglaublich wie es zB am Benediktiner Markt Donnerstag und Samstag zugeht. Der Vizebürgermeister Germ geht trotz Betretungsverbot - gilt auch für die Eltern - in die Kindergärten um ungesunde Schokoadventkalender zu verteilen. Am Samstagnachmittag beim Billa nähe Stadion, die Kassiererin Maske unter Kinn und einige Kunden entweder unter Kinn oder unter der Nase. Heute Früh im STW-Bus, zwei Damen um die Dreißig, Maske unter der Nase, so tratscht es sich leichter. Unglaublich viele Unverschämte sind unterwegs, wollen die Maske auch bei 15 Minuten einkaufen etc. nicht ordentlich aufsetzten und gefährden so die Gesundheit der Anderen.
In den Krankenhäusern muss das Personal noch viel stärkere Masken den ganzen Tag aushalten.. Aber solange nicht jemand aus dem engsten Kreis an Covid sterben muss, da tun manche so, als ob es nur die anderen treffen würde.
01.12.2020 um 18:11 Uhr
Villach Stadt...
...und Klagenfurt Stadt haben die geringsten Fallzahlen in Kärnten. Also lediglich ein subjektiver Eindruck.
01.12.2020 um 17:59 Uhr
ich weiss nicht
wo sie leben. Mache eingentlich nur gegenteiige Beobachtungen
01.12.2020 um 16:18 Uhr
Ich wiederhole mich zum xten Mal: Herr Kurz und Herr Anschober, sorgen sie für kostenlose...
...FFP2 Masken - erhältlich über e-Card, in der erforderlichen Zahl und Verordnen sie TRAGEGEBOT - IMMER, wenn Abstand nicht eingehalten werden kann - AUCH im Freien!
Wer nicht TRÄGT der ZAHLT!
Dann kann dieses idiotische und undurchschaubare "Weg- und Zusperren" entfallen.
Schulen - AUF; Geschäfte AUF; .....
Dieses Konzept ist einfach realisierbar und einfach anwendbar - auch wenn niemand den "Abstandselefanten" bei sich hat.
01.12.2020 um 19:54 Uhr
Wenn die Maske keiner trägt,
oder falsch, hilft sie auch gratis nix ....
01.12.2020 um 18:30 Uhr
an die "Disliker": Könnt ihr auch etwas anderes als "rot" drücken?.........
...... wie wäre es mit einer BEGRÜNDUNG eurer Ablehnung?
01.12.2020 um 15:55 Uhr
Versagen beim Contact Tracing
könnte ich mir als einen der Gründe vorstellen.
Da sind sicher einige potenziell ansteckende K1 Personen unterwegs, die aber noch nicht von der Behörde kontaktiert wurden.
01.12.2020 um 17:35 Uhr
Das Contact Tracing ist überall restlos zusammengebrochen,
man hat zulange zugewartet,die Spezialfälle wie Kärnten erklärts nicht,ist wohl eher die Sehnsucht nach dem alten Status als Idioten der Nation, Jörg hama diesmal keinen gehabt also nehma Corona..Dafür gehört uns die Ministermaturantin die Quarantäne Zeiten postfaktisch verkürzen will und wennma auch noch den neuen HTL-Absolventen von der IV eingemeinden könnten, würd uns der Schmarrn ganz gehören,wär auch eine Option,wenn schon blöd dann ordentlich.
01.12.2020 um 13:46 Uhr
Das kann eigentlich nicht allein der Grund sein?
Weil zuvor waren dort die Leute wohl auch nicht vorsichtiger! Was gibt es noch für Gründe ? Das Wetter ? Weniger Herdenimmunität ? Was noch ?
01.12.2020 um 15:13 Uhr
doch...
..der überlässige ja fast überhebliche Umgang mit dem Virus ist die Ursache.
01.12.2020 um 16:36 Uhr
Sind wirklich alle anderen immer die Idioten?
So ein Blödsinn - hoffentlich wird später einmal genau analysiert. Es gibt sicher noch andere Faktoren warum solche Infektionswellen kommen und wieder gehen. Alles immer den Leuten zuzuschieben ist zu einfach.