
Die Arbeiten würden etwa zwei Wochen dauern, sagte der Leiter des Naturreservats in Tyros, Hassan Hamsah, am Samstag. Die Strände der Hafenstadt sind zusammen mit Küstenabschnitten des Nachbarlands Israel besonders von der Ölpest betroffen. In einem ersten Schritt werde Teer von Küsten des Reservats beseitigt, sagte Hamsah.
Auch die UN-Beobachtermission Unifil prüft, wie sie helfen kann. Seit vergangener Woche hatte eine Ölpest vor allem an Israels Stränden schweren Schaden angerichtet. Besonders betroffen war die Tierwelt. Nach Medienberichten waren vor der Küste des Landes Dutzende Tonnen Öl ins Meer gelaufen. Der Grund war zunächst unklar. Experten sprechen von der schlimmsten Umweltkatastrophe seit langem mit Säuberungsarbeiten, die an Israels Stränden Jahre dauern könnten. Dort waren seit vergangenem Wochenende Tausende Helfer im Einsatz.
27.02.2021 um 16:06 Uhr
Israel
wollte offensichtlich die Ölverschmutzung geheim halten- warum wohl. Es liegt der Verdacht nahe, dass Israel einen vielleicht für die Palästinenser bestimmte Öltanker versenkt hat bzw. zu mindestens beschossen hat. Satellitenfotos könnten die Ursache sicher belegen! Warum gibt es keine? Die USA helfen den Israelis!
27.02.2021 um 16:45 Uhr
Sicher war es so und
die Amerikaner helfen den bösen Israelis.
Vielen Dank-der Staat in dieser Region mit diesem Umfeld benötigt jede Hilfe