Himbeeren, Erdbeeren, Tomaten und Gurken stehen bei vielen Kärntnern auch im Dezember und Jänner auf dem Speisezettel. "Mit saisonalem Essen hat das allerdings nichts zu tun", sagt die Kärntner Gartenbauexpertin Gabriele Schrott-Moser. Während die Beeren aus Südamerika und Südafrika eingeflogen werden, wachsen viele Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken und Paprika das ganze Jahr über in heimischen Glashäusern.
Geschlossene Glashäuser
Wegen hoher Energiekosten wird Gemüse knapp und teurer
