
Seine sagenhafte Allmacht will Onlinegigant Amazon künftig in aller Deutlichkeit auch in der analogen Welt zur Schau stellen. Der Name des Projekts „Helix“ kommt aus dem Griechischen und benennt eine Kurve, die sich um den Mantel eines Zylinders windet. Ein Hinweis auf die ungewöhnliche Architektur des zweiten US-Hauptquartiers, das in Arlington im US-Staat Virginia entstehen wird. Dem mächtigen Büroturm, in, wie Kritiker lästern, „Softeis-Architektur“, stehen drei 22-stöckige Gebäude auf einem Campus förmlich zur Seite. Im Zentrum der Zentrale, die sich 107 Meter in die Höhe schraubt und die menschliche DNA symbolisiert, soll der Mensch stehen - sagt Amazon.