
Wer im Supermarkt zum "Vorteilspack" greift, erhofft sich aufgrund einer größeren Verkaufsmenge einen Rabatt. Das muss aber nicht sein, wie das Beispiel "Actimel" des Lebensmittelherstellers Danone zeigt. Das Milchgetränk wurde in Verpackungen zu sechs und zehn Stück abgegeben, wobei auf der Großpackung der Schriftzug "Vorteilspack" stand. Der Preis pro Flasche war aber teuerer als im 6er-Pack.
Dieser nachteilige "Vorteil" bewegte einen Salzburger Konsumenten, sich an die Arbeiterkammer (AK) zu wenden, die wegen "irreführender Werbung" den Rechtsweg bestritt. Erstinstanzlich bekam die Arbeitnehmervertretung recht und nun wurde auch vom Oberlandesgericht Wien die Sicht der Kammer bestätigt, wie die AK am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Das Urteil sei rechtskräftig.
Aufdruck ist zu unterlassen
Herstellern ist es aus kartellrechtlicher Sicht nicht erlaubt, Verkaufspreise an den Einzelhandel vorzugeben. Wenn es Danone daher nicht möglich sei, zu gewährleisten, dass der von ihr angekündigte Vorteilspack vom Einzelhandel auch tatsächlich günstiger angeboten wird als die herkömmliche Verpackung, ist der Aufdruck daher zu unterlassen.
Der Durchschnittsverbraucher gehe jedenfalls davon aus, dass der Aufdruck „Vorteilspackung“ auch einen Preisvorteil bedeutet, heißt es in der Begründung.
vor 4 Tagen
Der arme Nestlekonzern
hat das auf jedenfall nötig .
vor 4 Tagen
Ich weiß nix, aber kommentier.
Was hat das mit Nestle zu tun?
(Die Überschrift ist nicht auf meinen Text bezogen.)
17.01.2020 um 17:30 Uhr
für das bischen Inhalt
so viel Plastik ,
17.01.2020 um 17:06 Uhr
Nur
bei Danone? Wäre mir neu...
17.01.2020 um 15:00 Uhr
Die Zuckerbombe...
.
..braucht sowieso niemand.
17.01.2020 um 14:46 Uhr
...
Warum kauft man das Zeug überhaupt??
17.01.2020 um 14:02 Uhr
Es liegt an uns selbst
Wir müssen unser Einkaufsverhalten entsprechend anpassen. Wenn sie niemand kauft, werden im Idealfall Mogelpackungen verschwinden.
17.01.2020 um 14:01 Uhr
Man siehts wieder
Gauner sind immer und überall .
17.01.2020 um 13:43 Uhr
Viel Plastik
für wenig Inhalt!
17.01.2020 um 14:40 Uhr
Richtig!
Und die behauptete positive Wirkung für das Immunsystem wurde nie bewiesen. Das ist einfach Milch mit Zucker zum 10-fachen Preis. Aber irgendwelche D***** kaufen es schon...