
Adventwunder? Lottosechser? Christian Bachler weiß nicht, wie er es nennen soll, was da am ersten Adventsonntag geschehen ist. Im Minutentakt vergrößerte sich die Spendensumme, die dem aus sozialen Medien bekannten „Wutbauern“ aus dem Bezirk Murau seine finanzielle Unabhängigkeit sichern soll (wir berichteten).
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
01.12.2020 um 08:35 Uhr
Jeder ...
...der hier negatives postet sollte sich folgendes fragen: "Geht es mir schlechter, weil jemand für einen Bergbauern spendet?", "Warum muss ich beleidigende Kommentare abgeben (der kann nicht wirtschaften)?", "Waren die, die gespendet haben vielleicht selbst in einer änlichen Situation und können das daher nachvollziehen und helfen deshalb?" und warum muss ich überhaupt etwas posten wenn ich nicht weiß wie genau es zu dieser Situation gekommen ist? Ich habe mich gefreut und war auch gerührt, das vor Weihnachten auch in schwierigen Zeiten die Menschen in Österreich auf einander schauen. Und ich würde wetten, dass die meisten die gespendet haben, deshalb nicht weniger für andere gute Zwecke geben.
01.12.2020 um 08:34 Uhr
Wenn diese Aktion
Auch nur wenige Menschen zum Nachdenken anregt und damit das Einkaufsverhalten und das absurde Fördersystem in der Landwirtschaft geändert wird hat es sehr viel bewirkt.
Die Bauern müssen von den erzielten Preisen ihrer Produkte ohne Förderungen leben können.
Dieses verrückte Fördersystem hilft nur der Agrarindustrie und dem Handel, schadet aber der Qualität. Besser - weniger und qualitativ hochwertiger zu kaufen und konsumieren hilft der eigenen Gesundheit, dem Tierwohl und den Bauern. Der Massenkonsum hilft nur dem Handel und der Industrie und produziert Tierleid.
30.11.2020 um 19:21 Uhr
Spenden
Jetzt haben wir in Österreich bereits alles gehabt:
Wutoma, Wutbauer, fehlt jetzt eigentlich nur noch der Wutopa.
Dann kommt der Wutbasti, Wutkogler und der Wutanschober.
Frohe Weihnachten 🧑🎄👌🇦🇹🧑🎄👌🇦🇹
30.11.2020 um 15:54 Uhr
Ich
Spende monatlich ans Rote Kreuz, ferner an SOS-Kinderdorf, an das örtliche Tierheim, Wildtiere in Not, Sternsinger. Es würde mir nie in den Sinn kommen, für einen Bauern zu spenden, der nicht wirtschaften kann! Kein Berufszweig wird von meinem Steuergeld so gefördert wie die Bauern! Manche haben das Geld anscheinend wirklich zum hinausschmeißen!
30.11.2020 um 14:09 Uhr
Hauptsache wieder was zum Granteln...!
Es ist unglaublich, wie vom Neid zerfressen manche Mitmenschen sein müssen, wenn
sie an jedem Glück, welches einem anderen widerfährt etwas zum Granteln finden!
Es ist wohl keiner der Spender zu seiner Tat gezwungen worden und arm gemacht wird es
auch keinen haben.
Ich habe gestern, neben den Spenden, die ich für die Vinzigemeinschaft und die Caritas
Steiermark überwiesen habe (Info für die aber-aber-aber-hätti-täti-wari-Motschgeranten…), auch Herrn Bachler einen gewissen Betrag zukommen lassen, weil
mir gefällt für was er steht und welche Meinung er vertritt!
30.11.2020 um 13:20 Uhr
Anstand
Wenn es ihm wirklich um die Landwirtschaft und den vielen Bäuerinnen und Bauern geht - spendet er jegliches Geld über 150.000 für andere Landwirtschaftliche Betriebe.
30.11.2020 um 13:48 Uhr
Das sei ganz ihm überlassen
Die Schulden betragen allerdings 300.000, mit 150.000 wäre nur die Versteigerung des Hofes abgewandt worden, aber nur mit weiterem Verkauf von Almen.
30.11.2020 um 13:08 Uhr
Geiles Geschäftsmodell
Ich lass mir meine Hektar mit Geschenken von der Crowd retten, bevor ich sie selber verkaufe. Das Geld liegt auf der Straße. Gratulation!
30.11.2020 um 13:49 Uhr
Viel Erfolg!
Kann jeder selbst ausprobieren. ;)
30.11.2020 um 12:26 Uhr
Wutbauer
Bin schon gespannt , woher der nächste Wutbauer kommt.
Die Welt steht nicht mehr lange.
Spenden werden woanders nötiger gebraucht.
Traurig aber wahr.
30.11.2020 um 11:24 Uhr
Neid
ist eine der sieben Todsünden und egal ob man sich jetzt Christ nennt oder sonst wie, es ist ein schlechtes Gefühl.
Aber macht nichts, die Neider werden ohnehin nicht gespendet haben und auch sonst nirgendwo.
30.11.2020 um 11:45 Uhr
Ach da ist man dann schnell da mit moralischen Keule...
....aber wenn sie schon moralisieren, Hochmut ist auch eine... Woher wollen sie wissen, dass andere nicht woanders Spenden? Ich hätte da ein paar Vorschläge: Vinzidorf, Marienstüberl, da kommen Leute hin die haben gar nichts, keinen Grund und Boden, kein Haus, keine Wohnung... sind krank, haben keine medizinische Versorgung... keine Subventionen...
30.11.2020 um 20:58 Uhr
...und einige dort
konnten auch nicht wirtschaften! Oder?
30.11.2020 um 11:46 Uhr
Und auch keine Stimme...
...die im Internet schreit...
30.11.2020 um 10:37 Uhr
Hobby
Wenn ich mir die Argumente des Landwirtes so durchlese, dann hat der Bauernhof mehr mit Liebhaberei zu tun, als mit einer wirtschaftlichen Führung eines Betriebes.
Wenn Menschen diese Liebhaberei unterschützen wollen, dann soll es so sein -
was mich nur noch interessieren würde:
"Wieviel Förderung vom Staat und der EU bekommt der Bauer tatsächlich im Jahr?" - vielleicht mehr, als viele der Spender im Jahr verdienen.
30.11.2020 um 16:37 Uhr
€ 20.448,26 im Jahr 2019
Zu finden unter:
https://www.transparenzdatenbank.at/
30.11.2020 um 10:21 Uhr
Die Leute gehen trotzdem zum Lidl
und kaufen das Hendl aus Deutschland - weil es um die Hälfte billiger ist wie das steirische - inkl Transport.
Geiz ist geil - und was wir fressen interessiert nur die wenigsten.
30.11.2020 um 14:56 Uhr
Die gespendet haben
machen das ziemlich sicher nicht.
30.11.2020 um 14:29 Uhr
Der Status zählt
Der Griller vom amerikanischen Hersteller mit deutschen Namen muß 1000.- oder mehr kosten um manchen Minderwertigkeitskomlpex zu kompensieren,
aber dann wird das Antibiotikaverseuchte Supermarktkotelett um 1,99.- draufghaut, Mahlzeit!
30.11.2020 um 13:16 Uhr
Stimmt nicht !
Sehr wohl wird auch beim Lidl auf österreichische Produkte zugegriffen !
30.11.2020 um 10:36 Uhr
Ja es ist auch Wahnsinn
Wie z.b der Hofer und Lidl Werbung macht.
30.11.2020 um 10:18 Uhr
Abhängigkeit
Jetzt hat sich der Landwirt entschuldet - bin gespannt ob er jetzt sein "Konzept einer Landwirtschaft" umsetzen und wirtschaften kann - ober ob er in 5 Jahren wieder Spenden benötigt.
Was ich nicht verstehe - einerseits kritisiert er die Abhängigkeit der Landwirtschaft von Subventionen - anderseits komme laut Video das "Steuergeld" nicht bei ihm an.
30.11.2020 um 11:02 Uhr
Wahrheit tut weh !
Schauen wir ob er nicht mit einem Gewinn aussteigt ? Österreich ist wirklich
anders !
30.11.2020 um 10:38 Uhr
Nun, laut transparenzdatenbank.at hat ein Bauer mit dem...
...Namen Christian Bachler, 8854 Krakau, im Jahre 2018 € 19.558,48 an Direktzahlung bekommen und im Jahre 2019 € 20.448,26... nun gut, das kann natürlich auch jemand anderer sein....
30.11.2020 um 11:25 Uhr
CALCIT
Wenn das stimmt sollte er seinen Glückshafen zusperren, die Spendengelder sollten retour gehen, an Frechheit nicht mehr zu überbieten!
Da wird man schnell zum Wutbürger !!!
30.11.2020 um 10:12 Uhr
Da kommt einen das Kotzen und es ist zum Fremdschämen
13000 Euro Spende für Steirer helfen Steirer, 5000 Euro Spende für sehbehinderte Kinder, 10000 Euro für SOS Kinderdorf und auch andere, wahrliche "Kleinspenden", für kranke Kinder, aber einem Landwirt, der seinen Betrieb nachweislich nicht richtig führen kann, dem steckt man 270.000 Euro zu und glaubt damit etwas wirklich Gutes zu tun