
Eigentlich sollten sich die Augen der Grazer Hobby-Ornithologen ja ab dieser Woche auf die Hecken im Garten und die Vogelhäuschen richten, schlägt doch wieder die Stunde der Wintervögel, zu der der Verein Birdlife aufruft. Wie berichtet, sollen Teilnehmer zwischen 8. und 10. Jänner an einem Tag eine Stunde lang die Vögel beobachten und pro Vogelart die jeweils gleichzeitig gesichtete Höchstzahl zählen und melden (Info: www.birdlife.at). Dabei geht es quasi um Amsel, Drossel, Fink und Star.
05.01.2021 um 12:55 Uhr
Wir haben heuer keine
Singvögel nur Krähen .
05.01.2021 um 11:41 Uhr
so ein Unfug!
Die Krähen waren schon lange VOR dem Kraftwerksbau in der Kaiserfeldgasse und kackten alles voll! Das ist eine billige Fehlinformation! cui bono? Wahrscheinlich will man dem Bürgermeister Eins auswischen; egal: jedenfalls muss man sämtliche dieser fliegenden Ratten aus dem Stadtgebiet „herausnehmen“-haben hier NICHTS ZU SUCHEN und richten extreme Schäden an...auch an der übrigen Singvogelpopulation. Was sollen sich Touristen denken? Am Joanneumring und in der Kaiserfeldgasse siehts aus als ob man auf Spiegeleiern geht-ohne Zwischenraum! Extrem unhyienischer Zustand-man geht rein auf Vogelscheisse! Wer Anderes sagt lügt schlechthin oder kennt die Situation einfach nicht! Hier ist dem Magistrat extreme Untätigkeit zulasten Bevölkerung UND Umwelt vorzuwerfen! Diese Untätigkeit versteht niemand mehr! Aber wahrscheinlich weil diese „Ratten“ aus völlig falschen Gründen auch noch „geschützt“ sind...Herr lass Hirn regnen...-NIEMAND BRAUCHT DIESE VÖGEL HIER...
05.01.2021 um 12:34 Uhr
Vollkommen richtig!
Wir hatten hier in der Hallerschloßstraße auch eine entsprechende Kolonie schon Jahre vor dem Kraftwerksbau. Und im übrigen gibt es an der Mur nach wie vor genug Bäume, Augarten und weiter Flussaufwärts und auch in der Innenstadt genug...
05.01.2021 um 12:36 Uhr
Und solange sie hier bei uns waren, hat es kaum...
...Singvögel gegeben, die ganzen Nester waren ausgeräumt. Jetzt wieder hat sich die Kleinvögelpopulation so halbwegs wieder vermehrt.