
Es war ein in Coronazeiten unübliches Brummen am Himmel. Das Manöver startete planmäßig um 10.50 Uhr und dauerte 40 Minuten. Drei Bundesheer-Flugzeuge vom Typ Saab 105 flogen bis 11.30 Uhr in einer Höhe von 150 bis 300 Metern über Graz - und machten Fotos.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.11.2020 um 14:26 Uhr
Soweit ich informiert bin
darf die Flughöhe über bebautes Gebiet 300 m über Boden nicht unterschritten werden.
25.11.2020 um 08:52 Uhr
Sie sind schlecht informiert...
....
23.11.2020 um 12:51 Uhr
„Knapp“ ist kein passendes Adjektiv...
...für eine Überflughöhe!
Allgemein wird so etwas als „Tiefflug“ bezeichnet. Aber die Kenntnis von Wörtern und deren Bedeutungen ist halt kein Kriterium bei der Auswahl von Redakteur*Innen der Kleinen Zeitung.
23.11.2020 um 11:21 Uhr
Foto-Dokumentation
Lässt sich das mit einer Drohne nicht günstiger, leiser und umweltfreundlicher durchführen?
24.11.2020 um 10:43 Uhr
Sinnlos
weil ja die Saab 105 mit auf die Bilder soll. Sonst hätte ein Abschiedsflug mit Fotoshooting wohl keinen Sinn?
23.11.2020 um 17:44 Uhr
Drohnen?
So modern ist unser Bundesherr nicht. Unser Herr wurde über Jahre ausgehungert.
Da müssen schon die alten Flieger her.
24.11.2020 um 10:40 Uhr
Irrtum
Unser Bundesheer besitzt Drohnen
23.11.2020 um 12:44 Uhr
und was hat das für einen Sinn
wenn das zu dokumentierende Objekt nicht am Bild ist?
23.11.2020 um 13:13 Uhr
pescador
Ja ja ,das Denken!