Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
ÖSV-Ass

Lukas Feurstein muss Saison nach schwerem Sturz vorzeitig beenden

Am Samstag raste Lukas Feurstein beim Super-G in Cortina trotz Startnummer 43 auf den starken sechsten Platz, einen Tag später ist die Saison nach einem schweren Sturz beendet.

vor 45 Minuten

Für Lukas Feurstein ist die Saison beendet
ÖSV-Ass
Ski Alpin

Lena Dürr siegt erstmals im Slalom, Shiffrin verpasst Stenmarks Rekord

Die Siegerin des Slaloms in Spindlermühle heißt überraschend Lena Dürr. Die Deutsche lag nach dem ersten Lauf auf Rang zwei, Mikaela Shiffrin wurde mit 0,06 Sekunden Rückstand Zweite - die kleine Kugel sicherte sie sich dennoch.

vor 6 Stunden

ALPINE SKIING - FIS WC Spindleruv Mlyn
Ski Alpin
Super-G in Cortina

Odermatt holt Double und Hemetsberger erstes Podium im Super-G

Nach seinem gestrigen Sieg im Super-G in Cortina hat der Schweizer Marco Odermatt auch am Sonntag zugeschlagen. Dominik Paris (+0,76 Sekunden) wird Zweiter, Daniel Hemetsberger (+1,03) freut sich über Rang drei.

heute

Super-G in Cortina
Emotionales Instagram-Posting

Max Franz macht seine ersten Schritte seit seinem schweren Sturz

Erstmals seit seinem Sturz Mitte November war Skirennläufer Max Franz wieder auf zwei Beinen unterwegs. "Das gibt mir Kraft für die nächsten Monate Therapie", schreibt der Kärntner auf Instagram.

Video

heute

ALPINE SKIING - Max Franz, press conference
Emotionales Instagram-Posting
Sportler flüchten

Iranische Skifahrerin Ahmadi beantragte Asyl in Deutschland

Im Jänner war bereits die iranische Schach-Großmeisterin Sara Khadem außer Landes geflohen.

heute

Sportler flüchten
Damen-Slalom in Spindlermühle

Mikaela Shiffrin brauste zu ihrem 85. Weltcupsieg

Superstar Mikaela Shiffrin liegt damit nur noch einen Sieg hinter Rekordhalter Ingemar Stenmark. Am Sonntag hat sie die Chance, die Bestmarke zu egalisieren.

28.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Spindleruv Mlyn
Damen-Slalom in Spindlermühle
Herren-Super-G in Cortina

Marco Odermatt gewinnt, Stefan Babinsky Vierter

Beim Super-G in Cortina d'Ampezzo fuhr der Schweizer Marco Odermatt zum Sieg. Stefan Babynsky wurde als Vierter bester Österreicher. Am Sonntag steigt der zweite Super-G.

28.01.2023

SKI-ITA-ALPINE-WORLD-SUPER-G-MEN
Herren-Super-G in Cortina
Super-G in Cortina

Daniel Danklmaier kehrt nach acht Monaten in den Ski-Weltcup zurück

Im WM-Ort Cortina gibt der Steirer Daniel Danklmaier in den beiden Super-G sein Comeback – an dem Ort, an dem Vincent Kriechmayr Doppelgold holte.

von Michael Schuen

  •  28.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Sankt Anton am Arlberg
Super-G in Cortina
Unterhaltung, Performance und gute Laune

Mikaela Shiffrin und die jungen Norweger zeigen den Österreichern, wie es geht

Eva-Maria Brem
Meinung

von Eva-Maria Brem

  •  27.01.2023

Mikaela Shiffrin hatte zuletzt extrem gute Laune und sorgte für Lacher
Unterhaltung, Performance und gute Laune
Wirbel um Van-Deer-Ski

Abgeklebtes Logo, Lizenzfrage und Drohung der FIS an Henrik Kristoffersen

In Schladming ging das Theater um die Van-Deer-Ski von Marcel Hirscher weiter. Technik-Star Henrik Kristoffersen bekam sogar eine Drohung der FIS. Die Begründung des Verbands ist interessant.

27.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Wirbel um Van-Deer-Ski
Zwei Slaloms in Spindlermühle

Schnappt sich Mikaela Shiffrin am Wochenende den Rekord und die Kugel?

Ausgerechnet am Schauplatz ihres Weltcupdebüts könnte Mikaela Shiffrin dieses Wochenende zu Rekordmann Ingemar Stenmark aufschließen.

27.01.2023

Mikaela Shiffrin rast von Rekord zu Rekord
Zwei Slaloms in Spindlermühle
Kärntner Speedfahrerin

Nadine Fest: "Verzweiflung steht einem manchmal ins Gesicht geschrieben"

Die letzten Weltcupbewerbe liefen für Kärntens Speed-Ass Nadine Fest (24) nicht nach Wunsch. "Ich muss Vertrauen in mich selbst finden. Wenn etwas mal nicht so läuft, muss man es auch akzeptieren und an den Baustellen arbeiten."

von Denise Maryodnig

  •  27.01.2023

Nadine Fest
Kärntner Speedfahrerin
Zwei Rennen zur Primetime

Schladming soll der neue Standard sein

Mit zwei Rennen zur Primetime hat Schladming nicht nur bei den Fahrern gepunktet. Für ÖSV-Chefin Roswitha Stadlober war das eine Richtmarke.

von Georg Michl

  •  27.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Zwei Rennen zur Primetime
Lustige Video-Antwort

Mikaela Shiffrin steigt nach ORF-Übersetzungspanne aufs Rad

Teil zwei des peinlichen Übersetzungsfehlers im ORF. Mikaela Shiffrin reagierte nun auf den "Radfahren"-Patzer mit einem eigenen Video und beweist dabei Humor.

Video

26.01.2023

Lustige Video-Antwort
Gekommen, um zu bleiben:

Wie realistisch ist der Nacht-Riesentorlauf in Schladming in Zukunft?

Zum ersten Mal wurde in Schladming ein Riesentorlauf als reines Nachtrennen ausgetragen. Die Ennstaler sprangen heuer für Garmisch ein, doch hat das zweite Rennen nach dem Nachtrennen auf der Planai Zukunft?

von Georg Michl

  •  26.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Gekommen, um zu bleiben:
Nach der Premiere

Die Läufer schwärmen über Schladming und wollen eine Wiederholung

Schladming hat die Premiere des Nacht-Riesentorlaufs mit Bravour bewältiigt. Und die Läufer sprachen sich nach dem Rennen durch die Bank für eine Wiederholung aus. Am liebsten schon im kommenden Jahr.

26.01.2023

Nach der Premiere
Nacht-RTL in Schladming

Marco Schwarz fährt von Rang 14 noch aufs Podest, Loic Meillard gewinnt

Marco Schwarz fährt beim historischen ersten Nacht-Riesentorlauf in Schladming von Rang 14 noch zu Platz drei, der Schweizer Loic Meillard gewinnt vor seinem Landsmann Gino Caviezel. Manuel Feller - Vierter zur Halbzeit - scheidet aus.

25.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nacht-RTL in Schladming
Ski-Weltcup in Schladming

Das Experiment, bei Nacht nicht nur Slalom zu fahren, ist geglückt

Michael Schuen

von Michael Schuen

  •  25.01.2023

Ski-Weltcup in Schladming
Riesentorlauf in Schladming

Große Zuversicht beim großen Abwesenden Marco Odermatt

Marco Odermatt musste auf einen Start beim Nachtriesentorlauf in Schladming verzichten, zeigt sich aber hinsichtlich der WM optimistisch. Schon am Wochenende in Cortina will er wieder dabei sein.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

Riesentorlauf in Schladming
Abfahrtsgold bei Paraski-WM

Nach Sturz beim Einfahren und Abschürfungen raste Markus Salcher zu Gold

Kärntens Speed-Spezialist Markus Salcher kürte sich zum Doppel-Weltmeister bei der Paraski-Weltmeisterschaft in Espot (Spanien). Dabei hatte er nach einem Sturz beim Einfahren Glück im Unglück.

von Denise Maryodnig

  •  25.01.2023

Jubel im alpinen ÖSV-Team nach Doppel-Gold und Bronze in Spanien
Abfahrtsgold bei Paraski-WM
Hoppala bei Übersetzung

ORF-Kommentator machte aus Monatszyklus ein "monatliches Radfahren"

Nach dem Rennen am Kronplatz kam es beim ORF-Interview mit Siegerin Mikaela Shiffrin zu einem peinlichen Übersetzungsfehler. Aus dem monatlichen Zyklus der Frau wurde eine Radfahrt.

25.01.2023

Mikaela Shiffrin
Hoppala bei Übersetzung
Heim-WM in St. Anton

Die für Ski-Österreich schlechteste Junioren-WM aller Zeiten ist zu Ende

Die österreichischen Ski-Junioren haben zum Abschluss der Heim-WM in St. Anton auch im Slalom eine Medaille verpasst. Es war ein enttäuschender Abschluss einer enttäuschenden Weltmeistmeisterschaft.

25.01.2023

Kilian Pramstaller schied im ersten Durchgang aus
Heim-WM in St. Anton
RTL am Kronplatz

Mikaela Shiffrin gewinnt erneut, ÖSV-Frauen verpassen Top Ten

Bei Mikaela Shiffrin gehen einem die Superlative aus! Die US-Amerikanerin gewinnt erneut den RTL am Kronplatz und feiert ihren 84. Weltcupsieg. Bei den ÖSV-Frauen sorgt Julia Scheib als Elfte für den Lichtblick.

25.01.2023

Mikaela Shiffrin ist derzeit nur schwer zu schlagen
RTL am Kronplatz
Paraski-WM in Spanien

Markus Salcher und Johannes Aigner küren sich zu Doppelweltmeistern

Markus Salcher gewinnt nach WM-Gold im Super-G auch die Abfahrt. Für den 32-Jährigen ist es der insgesamt achte WM-Titel im Einzel. Auch Johannes Aigner schlug mit Guide Matteo Fleischmann erneut zu, Bronze für Michael Scharnagl.

25.01.2023

Markus Salcher
Paraski-WM in Spanien
Nightrace Schladming

Nach Test auf der Reiteralm: Marco Odermatt muss für Schladming passen

Doch kein Marco Odermatt: Der Schweizer Weltcup-Dominator ist in Schladming und wollte das Rennen unbedingt bestreiten – musste aber nach Test auf der Reiteralm absagen.

25.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Kitzbuehel
Nightrace Schladming
Nachtriesentorlauf

Die Weltpremiere in Schladming ist für fast alle Neuland

Acht Fahrer hat der Österreichische Skiverband für den ersten Nachtriesenslalom (17.45/20.45) der Geschichte nominiert. Manuel Feller und Marco Schwarz führen das Team an. Der bislang letzte Riesentorlauf stieg 2013 auf der Planai.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Adelboden
Nachtriesentorlauf
Riesentorlauf in Schladming

Hirscher, Stenmark, Nierlich – sie gewannen einst auf der Planai

Am Mittwoch steigt zum ersten Mal in der Geschichte ein Riesentorlauf als Nachtrennen. In Schladming ist das aber freilich nicht der erste Riesentorlauf und im Laufe der Jahre kürten sich Weltstars hier zu Siegern.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

Rudolf Nierlich �sterreich
Riesentorlauf in Schladming
Sieg beim Nightrace

Clement Noel: "Dieser Abend war einfach ein perfekter Abend"

Clement Noel ist Olympiasieger, kennt das Gefühl des Siegens. Und kämpfte heuer nach schlechtem Saisonstart um den Anschluss. Wie er sich aus dem Sumpf gezogen hat – und warum ein Sieg in Kitzbühel für ihn wichtiger war.

25.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Sieg beim Nightrace
Nachtslalom in Schladming

Schon wieder Flitzer-Alarm in Schladming

Nach dem Rennen bekam Lucas Braathen nicht nur einige Liebesbekundungen zu hören, sondern auch einiges zu sehen: Ein Flitzer brachte den 22-Jährigen zum Lachen, ein zweiter bekam sogar ein Foto mit dem Dritten des Slaloms.

von Georg Michl

  •  25.01.2023

Nachtslalom in Schladming
Nachtslalom 2023

Liveblog: "Kaum nennenswerte Vorkommnisse" an erstem Schladming-Tag

Schladming freut sich auf den Nachtslalom: Iris Hödl, Veronika Höflehner, Georg Michl und Michael Schuen berichten aus dem Ennstal.

Liveblog

24.01.2023

Bis zu 40.000 Fans werden heute beim Skifest in Schladming erwartet
Nachtslalom 2023
Nightrace in Schladming

Manuel Feller verpasst beim Nachtslalom das Podest, Clement Noel gewinnt

Manuel Feller - nach Durchgang eins noch Zweiter - verpasst beim Nachtslalom in Schladming als Vierter das Podest. Clement Noel (FRA), zur Halbzeit Siebenter, holte sich den Sieg beim Nightrace.

24.01.2023

SKI WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MAeNNER: NOEL
Nightrace in Schladming
Kommentar zum Nachtslalom

Danke, Schladming! So soll es weitergehen

Michael Schuen

von Michael Schuen

  •  24.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Kommentar zum Nachtslalom
Nightrace

Schladming: 25 Rennen, 25 Sieger, 25 Geschichten

So wurde der Schladminger Nachtslalom zum Kultrennen. Von Alberto Tomba 1997 über Benni Raich oder Marcel Hirscher bis hin zu Linus Straßer 2022.

24.01.2023

Der Kult-Slalom auf der Planai
Nightrace
Paraski-WM

Nach Aigners Gold: "Haben gezeigt, dass Peking keine Eintagsfliege war"

Johannes Aigner stockte seine Medaillensammlung mit Gold in der Kombi bei der WM in Esport (ESP) weiter auf. Markus Salcher will bei der Abfahrt am Mittwoch voll angreifen.

von Philip Edlinger

  •  24.01.2023

Fleischmann (vorne) und Aigner waren wieder nicht zu schlagen
Paraski-WM
Video

So feiern 40.000 Fans in Schladming beim 26. Nightrace

Die Vorfreude war riesig: So feierten sich rund 40.000 Fans in Schladming in den Nachtslalom - in der Hoffnung auf einen österreichischen Sieg.

Video

24.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Video
RTL am Kronplatz

Mikaela Shiffrin als Größte aller Zeiten und zwei junge Lichtblicke beim ÖSV

Hut ab, Mikaela Shiffrin! Die US-Amrikanerin gewann den RTL am Kronplatz und feierte ihren 83. Weltcupsieg. Julia Scheib als Zwölfte und Elisabeth Kappaurer (15.) verhinderten ein ÖSV-Debakel.

24.01.2023

TOPSHOT-SKI-ALPINE-ITA-WORLD-WOMEN-GIANT SLALOM
RTL am Kronplatz
Historischer Sieg am Kronplatz

Mikaela Shiffrin – der "Drache" fliegt weiter von Rekord zu Rekord

US-Skistar Mikaela Shiffrin feierte mit dem Triumph im Riesentorlauf am Kronplatz ihren 83. Weltcupsieg und arbeitet somit weiter daran, den Skisport "auf ein neues Level" zu heben.

Mit Video vom 1. Weltcupsieg

24.01.2023

Mikaela Shiffrin setzt im Skisport neue Maßstäbe
Historischer Sieg am Kronplatz
Wissenstest

Das große Schladming-Quiz zum Nightrace-Doppel

Die beiden Nachtrennen in Schladming stehen unmittelbar vor der Tür. Testen Sie mit zehn Fragen Ihr Wissen über den Ski-Klassiker in der Steiermark.

24.01.2023

Welchen Skifahrer hat Kinsey Wolanski hier gestört?
Wissenstest
Premiere in Schladming

Ist der Nacht-Riesentorlauf gekommen, um zu bleiben?

Michael Schuen
Meinung

von Michael Schuen

  •  24.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Premiere in Schladming
Nightrace in Schladming

Technik-Trainer Martin Kroisleitner: "Wir verlieren einfach nicht gerne"

Seit dieser Saison ist Martin Kroisleitner Chef der Techniker-Gruppe der ÖSV-Herren. Vor dem Nightrace in Schladming sagt er: "Unser Potenzial ist Weltklasse."

von Michael Schuen

  •  24.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nightrace in Schladming
Nachtslalom Schladming

Für die Österreicher gibt es auf der Planai nur volle Attacke

Taktieren ist beim Nachtslalom in Schladming (17.45/20.45 Uhr) verboten. Österreichs Slalom-Herren wollen im Hexenkessel der Planai den einen Erfolg, der alles ins Rollen bringt.

von Georg Michl

  •  24.01.2023

Manuel Feller
Nachtslalom Schladming
Nachtslalom in Schladming

Das sind die Startnummern für das Nightrace

Am Dienstag findet in Schaldming zum bereits 26. Mal der Nachtslalom statt. Vier Mal hat der Norweger Henrik Kristoffersen den Klassiker bereits gewonnen.

23.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nachtslalom in Schladming
Super-G-Weltmeister

Markus Salcher: "Ich hatte richtig massive Latten unter mir"

Kärntens Paraski-Ass Markus Salcher krönte sich bei der WM in Spanien zum Super G-Weltmeister. "Die anderen haben, glaube ich, schon ziemlich geschwitzt, mir ist dann aber auch ein Stein vom Herzen gefallen." Johannes Aigner holte Silber.

von Denise Maryodnig

  •  23.01.2023

Markus Salcher holte seinen siebenten WM-Einzeltitel
Super-G-Weltmeister
Nightrace

So wird das Wetter bei den Rennen in Schladming

Am Dienstag steigt zum 26. Mal das Nightrace in Schladming. Erstmals findet auch am Mittwoch ein Riesentorlauf bei Nacht statt. Die Wetterprognosen stellen für die Fans zwei feine Skiabende in Aussicht.

von Georg Michl

  •  23.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Schladming
Nightrace
Paraski-WM in Spanien

Markus Salcher krönt sich zum Weltmeister im Super-G

Bei der Paraski-Weltmeisterschaft in Espot (Spanien) krönte sich der Klagenfurter Markus Salcher zum Weltmeister im Super-G. Johannes Aigner gewann bei den Sehbehinderten Silber.

23.01.2023

Markus Salcher
Paraski-WM in Spanien
Großes Missverständnis

Livio Magoni wirft Job als Liensberger-Trainer hin

Ein Kapitel voller Missverständnisse ist am Montag offiziell beendet worden. "Star"-Trainer Livio Magoni und Österreichs Alpinski-Ass Katharina Liensberger gehen nach nur wenigen Monaten der Zusammenarbeit getrennte Wege.

23.01.2023

Livio Magoni
Großes Missverständnis
Demonstrative Einigkeit

Die Alpenländer machen im Kampf gegen die FIS Ernst

In Kitzbühel konstituierte sich die "OPA" neu – die Alpenländer wollen zum Start gleich europaweite nordische Finali durchführen und "intensiv" zusammenarbeiten.

von Michael Schuen

  •  23.01.2023

Das OPA.-Präsidium: Franz Steinle, Roswitha Stadlober und Alexander Ospelt
Demonstrative Einigkeit
Rückkehr des Skifestes

Eine Hahnenkamm-Woche mit vielen Siegern

Michael Schuen
Meinung

von Michael Schuen

  •  22.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Kitzbuehel
Rückkehr des Skifestes
Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel

Schweizer TikTok-Star Aditotoro machte es sich erneut im Zielraum gemütlich

Aditotoro drehte wie im Vorjahr auch bei den diesjährigen Hahnenkamm-Rennen seine Runden. Der Schweizer, der mit bürgerlichem Namen Adrian Vogt heißt und über TikTok Bekanntheit erlangt hat, machte es sich im Zielraum wieder bequem.

22.01.2023

Adrian Vogt alias Aditotoro
Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel
Kitzbühel

Fan-Andrang wie vor Corona: 85.000 Zuschauer an drei Tagen

Von Freitag bis Sonntag lockten die Hahnenkammrennen 2023 85.000 Zuschauer nach Kitzbühel. Damit erreichten die Veranstalter wieder das Vor-Corona-Niveau.

22.01.2023

Die Skirennen in Kitzbühel waren wieder ein Zuschauermagnet
Kitzbühel
Slalom in Kitzbühel

Einfädler beendet Manuel Fellers Traum vom Kitz-Sieg, Daniel Yule jubelt

Der Sieger des Slaloms in Kitzbühel heißt Daniel Yule. Der zur Pause führende Tiroler Manuel Feller fädelte im zweiten Durchgang ein. Dave Ryding und Lucas Braathen sicherten sich Plätze zwei und drei.

Mit Kommentar

22.01.2023

Manuel Feller gratulierte dem Sieger Daniel Yule
Slalom in Kitzbühel
Hahnenkammrennen 2023

Die glamouröse Kitz Race Night in Bildern

Zahlreiche Promis säumten im Rahmen der traditionellen "Kitz Race Party" am Samstagabend den roten Teppich.

22.01.2023

ALPINE SKIING - FIS WC Kitzbuehel
Hahnenkammrennen 2023
Super-G

Platz zwei: Cornelia Hütter braust in Cortina auf das Stockerl

Ragnhild Mowinckel (NOR) gewinnt den Super-G von Cortina d'Ampezzo vor der Steirerin Cornelia Hütter. Platz drei geht an die Lokalmatadorin Marta Bassino.

22.01.2023

Rang zwei für Cornelia Hütter
Super-G
Feier wie früher

Nach dem Streif-Sieg ließ es Kilde im "Londoner" krachen

Es ist lange Tradition, dass sich der Sieger der Hahnenkamm-Abfahrt feiern lässt - und zwar im berühmten "Londoner" in Kitzbühel - Bierdusche inklusive. Also tat das auch Aleksander Aamodt Kilde, bevor er im feinen Zwirn ins VIP-Zelt wechselte.

von Michael Schuen

  •  22.01.2023

Feier wie früher
Gabalier, Klammer, Khaby Lame und Co.

Gabalier, Klammer, Khaby Lame und Co.: Diese Promis wedelten für den guten Zweck die Streif hinunter

Zahlreiche Promis wedelten auch dieses Jahr im Rahmen des Hahnenkamm-Wochenendes wieder die Streif für den guten Zweck hinunter. 200.000 Euro kamen dabei in Not geratenen Bergbauernfamilien in Tirol und Südtirol zugute. Klicken Sie sich durch die besten Bilder!

21.01.2023

 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.