
Die Zeiten, in denen unsere deutschen Nachbarn im Kampf gegen Corona neidvoll auf Österreich blickten, sind vorerst einmal Geschichte. Unsere aktuellen Zahlen sind hundsmiserabel, bei der 7-Tages-Inzidenz steht Deutschland sogar besser da als die Modellregion Vorarlberg. Nur in einem Punkt ist Österreich Spitze: In jeder zweiten deutschen Talkshow werden derzeit Heinz Faßmanns Schnelltests an Schulen groß gewürdigt.
03.03.2021 um 12:36 Uhr
Herr Lauterbach schlägt als Alternative
zum Lockdown Öffnungen und regelmäßige Tests vor ...kritisiert aber gleichzeitig Österreich...???
03.03.2021 um 12:46 Uhr
So
Gebildet kann niemand sein , wenn man täglich in Talkshows auftritt und im Hintergrund auch noch seine partei Ideologie vertreten muß , dann kommt es schnell zu nicht zusammen passenden Aussagen !
03.03.2021 um 12:01 Uhr
Prof. Dr. Lauterbach ist ein hochgebildeter und seriöser Wissenschaftler, der ...
u.a. an Havard studierte. Seine Expertise ist unumstritten und gerade deshalb sieht man, dass die einseitige Betrachtung eines hochkomplexen Problems - "Scheuklappenbetrachtung" ist.
Das Dasein unserer Spezies beruf eben nicht nur auf medizinischer Basis - es bedarf auch einer Wirtschaftskomponente. Und Wirtschaft mag Dr. Lauterbach gar nicht.
Diese Herausforderung überlebe wir nur dann, wenn der Mensch seinen Hausverstand benutzt und rational denkt - und daran könnten wir scheitert.
03.03.2021 um 12:50 Uhr
"Und Wirtschaft mag Dr. Lauterbach gar nicht....,"
Wie kommen Sie auf die Idee????
03.03.2021 um 09:55 Uhr
Die Deutschen Länderchefs lockern auch
jeder individuell.
03.03.2021 um 10:10 Uhr
Ja
bei deren zahlen geht das auch. Die diskutieren ob Inzidenz 35! Wir sind jenseits der 100, Repriduktionszahl 1,11. da bekamen Kurz und Anschober früher die Schnappatmung. Heute öffnen sie bei diesen Zahlen. Warum? Weil ein paar Hanseln jetzt geimpft werden. Dem halte ich die Mutationen gegenüber.
03.03.2021 um 09:42 Uhr
Eigenverantwortung
Als die Regierung im Spätherbst auf die Eigenverantwortung der Bevölkerung gesetzt hatte, ist das Vertrauen in den mündigen Bürger stark in die Hose gegangen. Vielleicht haben die Österreicher daraus gelernt und machen es nun besser.
Sollte sich die Prognose aus Deutschland nicht bewahrheiten, bin ich gespannt, ob Herr Lauterbach dann auch in die Medien geht und sagt: „Ich habe mich geirrt.“
03.03.2021 um 10:55 Uhr
Hat er...
....bei Lanz schon mal gemacht. Er hat Charakter
03.03.2021 um 09:29 Uhr
Kein Beispiel für uns
Verstehe ich nicht
Österreich sperrt - voraussichtlich- am 27 März die Gastgärten auf. Erst nach 14 Tagen (10 April) wird weiter evaluiert.
Deutschland öffnet meines Wissens nach am 28. März.
Ein weiterer Ausbruch durch Kinder (Vereinstraining im Freien) ist Lt Experten nicht zu erwarten, da die Kinder in der Schule getestet werden.
Sollten die Zahlen in Vorarlberg steigen, wird sowieso wieder geschlossen.
03.03.2021 um 11:12 Uhr
@Gabi68p
7-Tage-Inzidenz vergleichen, bitte.
03.03.2021 um 09:46 Uhr
Ergänzung
Die Friseure haben auch in Deutschland geöffnet, ohne Eintritttests
03.03.2021 um 09:27 Uhr
recht
hat er.
und wenn ich mir interviews anhoere dann sehen sehr viele menschen das mit extremer sorge.
03.03.2021 um 09:09 Uhr
Nein das darf man nicht so ehrlich beschreiben.
🤔.
03.03.2021 um 09:04 Uhr
Operiert schneller der nächste Patient wartet
so lese ich die Kritik des Experten Kurz das die EMA bei der Zulassung zu lange braucht. Ein Einwurf der wie so viele andere Aktionen vollkommen daneben ist. So auch die in rapide steigende Zahlen zu lockern. Und da mit einer Zusage man dürfe im Freien bewirten. Wie das ausartet, zum Beispiel bei Regen, dafür bedarf es keiner überragenden Fantasie. Alles ist aber nur darauf ausgerichtet das seine one-man-show weitergeht. Und damit auch die Hoffnung der Partei die mit seinem Fallen sich wohl mit einem Untergang konfrontiert sehen würde. Man setzt in einer Mannschaft nicht nur auf einen Spieler, auch wenn man einen Spielmacher hat.
03.03.2021 um 08:55 Uhr
Was heißt hier Lauterbach "ätzt" liebe Kleine?
er hat damit völlig Recht! Im Gegensatz zu Deutschland arbeitet die dortige Regierung für die Menschen und ändert nicht innerhalb weniger Stunden ihre Meinung, nur weil Vertreter der Wirtschaftskammer es so wollen.
03.03.2021 um 09:24 Uhr
@Ragnar, die bekommen auch keine so großzügigen Spenden wie die türkise ÖVP
!
03.03.2021 um 08:49 Uhr
Ich verstehe euren Unmut nicht
Jetzt müssen wir eh die FFP2 Maske tragen, diese verhindert zu 100% eine Ansteckung bzw. Weitergabe. Dh.: In max. 2 Monaten ist es deswegen vorbei mit den Pandemie!
03.03.2021 um 11:14 Uhr
@margitarmin
Wo hast du die 100% her? Die sind nämlich falsch.
FFP2-Masken filtern 95%.
03.03.2021 um 09:06 Uhr
ähm - nein?
und außerdem gibt es viele gelegenheiten, wo keine ffp2 masken getragen werden.
03.03.2021 um 08:23 Uhr
Richtig!!!
Lauterbach hat Recht und spricht das aus, was viele hier in Österreich ( ja, auch Politiker) denken!
03.03.2021 um 08:16 Uhr
Die Bevölkerung ist lockdown-müde?
Ja klar, ist ja auch wirklich fad und kompliziert, und überhaupt eine Zumutung!. Das billigen uns mittlerweile auch jene zu, die den xten Lockdown mit Ausnahmen austüfteln, anordnen und durchsetzen müssen, was grundsätzlich alternativlos ist. Aber was bewirkt dieses Zugeständnis? Dass jene - hauptsächlich Gastronomen - die sich sowieso schon nix drum gschert haben, jetzt noch mehr Druck auf Regierungen ausüben und Gesetze offen mit einem frechen Grinsen missachten, moralisch unterstützt besonders durch eine Partei. Gewisse Branchen brauchen wir zum Leben, aber wie wichtig ist die Gastronomie, wenn wir die Bedrohung durch das Virus wirklich ernst nehmen? Liegt es am überproportionalen Alkoholbedarf in Österreich? Wäre ein generelles Alkoholverbot wie z.B. in Asien in Österreich machbar, ohne Entzugserscheinungen und Volksaufstand der unzähligen Junkies und SpiegeltrinkerInnen? Nicht jeder Lokalbesucher ist ein Alki, das würde ich nicht behaupten, aber es ist ein Faktum, dass eine "Lockerung" durch Alkohol ein Verhalten in Gruppen bewirkt, das in der jetzigen Situation gefährlich für deren Familien und Kollegen wäre, die den Kontakt mit Verantwortungslosen nicht vermeiden können.
Oder liegt es am mangelnden Verständnis für die Auswirkungen einer schrankenlosen Öffnung? Selbstverständlich habe ich Verständnis für die triste wirtschaftliche Perspektive der Zugesperrten. Aber ehrlich, gibt es keine größeren Probleme als den Verzicht auf´s Beisl, so gern ich auch manchmal hingeh?
03.03.2021 um 07:34 Uhr
Diktat der Dummheit
Den Politikern hat es bereits gedämmert, das Volk ist lockdown müde.
Die Experten machen den Kapitalfehler, mit Zahlen um sich zu werfen, anstatt den simple minds ein bisschen hygienisches Grundverständnis beizubringen.
Eine Unzahl von Dienstleistern, Kleinunternehmern samt Mitarbeitern sind Opfer der unsäglichen Politik, die nicht die Mehrheit vor einer Minderheit schützt. Warum immer länger schließen, sperren und eh nur die Leute treffen, die Masken tragen, Abstand halten, sich desinfizieren. Die Leute, die es nicht kümmert, agieren halt im Hintergrund, oder immer mehr ganz offen in Leckt´s mich - Manier. Die Politik versagt, wenn sie weiter eine vernünftige Mehrheit abstraft und hilflos gegenüber den Egoisten und Unterbelichteten agiert, die die Suppe weiter köcheln. Gebt der Mehrheit der Vernünftigen Freiheiten, Selbstbestimmung und sperrts die Deppen weg. Ihr Wissenschafter denkt mal nach, wie ihr Eure Kraft zu Boden bringt. Bei uns ist die Türkis/Grüne Regierung hoffnungslos überfordert, die Roten wollen noch viel mehr sperren und gleichzeitig sorgen sie sich um die über 500.000 Arbeitslosen. Die Blauen wollen Freiheit, aber ohne Rücksicht auf den Nächsten, fischen im Teich der Unbedarften.
Die Asiaten haben die Mehrheit geschützt, indem über eine Minderheit drübergefahren wurde. Bei uns straft man eine geduldige Mehrheit, weil man vor einer Minderheit die Hosen voll hat. Unsere Situation ist eine Bankrotterklärung der Politiker genauso wie der Fachleute.
03.03.2021 um 09:38 Uhr
Die Asiaten
Auch dort werden Maßnahmen über die breite Bevölkerung gestülpt. Nicht nur über unbelehrbare Minderheiten. Im ersten Lockdown wurden die Menschen in ihren Wohnungen eingesperrt. Die große Folgsamkeit resultiert dort nicht auf Verständnis, sondern aufgrund der Konsequenzen bei Nichtbefolgung. Solche Machtstrukturen möchte ich in Österreich nicht haben.
03.03.2021 um 07:37 Uhr
Nur ist das Erkennen der Deppen nicht immer ganz einfach.
.
03.03.2021 um 07:23 Uhr
Leider...
... befürchte ich, dass er recht behalten wird. So leid mir Gastro, Handel, Tourismus und Co tun, langfristig wäre ein Durchbeißen bis April wahrscheinlich die bessere Lösung gewesen.
Ich bin immer wieder froh, dass ich solche Entscheidungen, die Menschenleben und Existenzen kosten kann, nicht zu treffen habe.
03.03.2021 um 07:43 Uhr
Kapitulation
Die Angstkule mit den Menschenleben interessiert die Leute, die voller Egoismus ihre Viren streuen oder die nichts von Hygiene verstehen nicht mehr. Was will man noch den Leuten die die Maßnahmen verstehen noch aufbürden ? Belohnen mit Freiheiten und radikal drüberfahren über die Narren wäre angebracht. Es reicht der Mehrheit !