
Die Anwälte von Donald Trump tauchen in ihren Attacken gegen den Ausgang der verlorenen Präsidentenwahl immer tiefer in Verschwörungstheorien ab. Sie behaupten unter anderem, die Demokraten hätten die Wahl mit Hilfe von Kommunisten aus Venezuela manipuliert. Außerdem beharren sie auf den mehrfach widerlegten Vorwürfen, bei der Auszählung verwendete Software habe Stimmen für Präsident Trump zugunsten seines siegreichen Herausforderers Joe Biden umgewandelt.
30 Schlappen vor Gericht
Zugleich verlor die Trump-Seite allein am Donnerstag in Verfahren vor Gerichten in den Bundesstaaten Georgia, Pennsylvania und Arizona. In Georgia dürfte am Freitag der Wahlsieg Bidens in dem Bundesstaat durch die amtliche Bestätigung der Ergebnisse besiegelt werden. Bisher sammelte die Trump-Seite mehr als 30 Schlappen vor Gericht ein, mit einem kleinen Erfolg. Trumps langjähriger Anwalt und Vertrauter Rudy Giuliani, stellte weitere Klagen in Aussicht.
Das Team fürs Weiße Haus
Biden nannte Trumps Blockadehaltung "völlig unverantwortlich". Seine Weigerung, das Ergebnis der Wahl vom 3. November anzuerkennen, schade dem Ansehen der Demokratie. Mit Blick auf Trumps Bemühungen, das Wahlergebnis zu untergraben, sagte Biden, dieser komme als der "unverantwortlichste Präsident" Amerikas in die Geschichtsbücher.
Trumps Anwaltsteam erklärte bei einer Pressekonferenz am Donnerstag zugleich, man könne Journalisten angesichts anstehender Verfahren keine Beweise für die Behauptungen präsentieren. Außerdem wollten wichtige Zeugen nicht vor die breite Öffentlichkeit treten. Das hinderte Giuliani nicht daran, zu sagen: "Wir können nicht zulassen, dass diese Gauner die Wahl von den Amerikanern stehlen. Sie haben Donald Trump gewählt. Sie haben nicht Joe Biden gewählt." Alle Wahlbehörden bestätigten bisher, dass es keine Wahlfälschung gab - oder größere Fehler, die das Wahlergebnis in Frage stellen könnten.
Giuliani behauptete dennoch, er könne beweisen, dass Trump den wichtigen Bundesstaat Pennsylvania in Wirklichkeit nicht verloren, sondern mit einem Vorsprung von 300 000 Stimmen gewonnen habe, und Michigan mit 50 000 Stimmen. Unter anderem seien Stimmzettel mehrfach eingescannt worden. Giulianis Erklärung: "Ich denke, es ist eine logische Schlussfolgerung, dass es einen gemeinsamen Plan gab, der direkt von der Demokratischen Partei und ihrem Kandidaten ausging." Auch dazu gab es keine Beweise. Giuliani war einst selbst Staatsanwalt und später Bürgermeister von New York.
Anwältin Sydney Powell ging noch weiter: "Womit wir es hier wirklich zu tun haben, ist ein massiver Einfluss kommunistischen Geldes über Venezuela, Kuba und vermutlich China für die Einmischung in unsere Wahl." Sie behauptete auch, der 2013 verstorbene venezolanische Präsident Hugo Chavez habe Hintertüren in die Software einbauen lassen, die bei der Auszählung der Stimmen verwendet wurde. Angeblich sei es dadurch möglich gewesen, dass eine für Biden abgegebene Stimme 1,25 Stimmen wert gewesen sei. Die Software wurde nur beim Einscannen von Stimmzetteln verwendet. Die Wahlbehörden betonen, dass es für jede abgegebene Stimme einen Papierbeleg gebe.
Der von Trump jüngst gefeuerte Christopher Krebs, der als ranghoher Regierungsbeamter für die Absicherung der Wahlen zuständig war, bezeichnete die Pressekonferenz bei Twitter als "die gefährlichsten 1:45 Stunden TV in der Geschichte Amerikas". "Und vermutlich die verrücktesten", fügte er hinzu.
Die Ergebnisse in einzelnen Bundesstaaten sind der Schlüssel zum Sieg bei einer Präsidentenwahl. Das Staatsoberhaupt wird nicht vom Volk direkt gewählt, sondern von Wahlleuten, die ihre Stimmen gemäß den Ergebnissen in ihrem Bundesstaat abgeben. Der Demokrat Biden hat nach Berechnungen von US-Medien 306 Wahlleute hinter sich, für die Wahl zum Präsidenten benötigt er 270. Trump kommt auf 232 Wahlleute. Pennsylvania ist ein besonders wertvoller Bundesstaat mit 20 Wahlleuten, Georgia bringt 16 Stimmen und Wisconsin 10.
In Pennsylvania fordert die Trump-Seite unter der Regie seines langjährigen persönlichen Anwalts und Vertrauten Rudy Giuliani in einer schon zum zweiten Mal überarbeiteten Klage, das Wahlergebnis in dem Bundesstaat komplett nicht zu bestätigen. Stattdessen solle das örtliche Parlament - in dem Republikaner die Mehrheit haben - die Wahlleute ernennen. Das Ziel: Diese ernannten Wahlleute sollen am 14. Dezember nicht für den Wahlsieger Biden, sondern für Trump stimmen.
In Michigan hat Trump einen ähnlichen Plan. Er lud republikanische Mitglieder des Parlaments des Bundesstaates zu sich ins Weiße Haus ein. Der Rechtsexperte Lawrence Tribe warnte im TV-Sender CNN, dass ein solches Treffen widerrechtlich sein könnte.
Abgeschlossen ist inzwischen die manuelle Überprüfung der Stimmen in Georgia. Dort lag Biden vor Beginn der Neuauszählung mit rund 14.000 Stimmen vorn. Nun schrumpfte das Plus auf 12.284 Stimmen. Das war bereits erwartet worden: Schon vor einigen Tagen wurde festgestellt, dass Wahlkommissionen in zwei von Republikanern beherrschten Bezirken vergessen hatten, mehrere tausend ausgezählte Stimmen in die Rechnung aufzunehmen. Der zuständige Staatssekretär Brad Raffensperger betonte, dass keine Anzeichen für Wahlbetrug gefunden worden seien. Trump kann allerdings immer noch eine Neuauszählung beantragen, weil der Abstand zwischen den Kandidaten unter 0,5 Prozentpunkten liegt.
20.11.2020 um 12:12 Uhr
trump und sein anwalt
kommen mir vor wie fliegen in einem spinnennetz -
je mehr sie strampeln , desto mehr verstricken sie sich in ihrem netz von lügen
20.11.2020 um 11:54 Uhr
Vorschnelle Verurteilung Trumps
Es wäre doch sinnvoll, sich zuerst die Änderungen des Wahlrechts, die durch Demokraten erwirkt wurden, in den einzelnen Bundesstaaten zu untersuchen, bevor von Verschwörung geschaffelt wird. Wie schwierig es ist, Wahlkartensysteme verfassungsrechtlich korrekt zu gestalten, wissen wir in Österreich mittlerweile auch.
20.11.2020 um 15:19 Uhr
Du hast recht, Morpheus ...
es ist Fasching ...
20.11.2020 um 12:46 Uhr
@Morpheus17
Klar, ist logisch, dass das eine "vorschnelle Verurteilung Trumps" ist, wenn man bezweifelt, dass eine Person, die schon 7 Jahre lang nicht mehr unter den Lebenden weilt, das Wahlkartensystem manipulieren ließ.
Allerdings erst bei dieser Wahl. Die letzte Wahl vor 4 Jahren war selbstverständlich gesetzeskonform und nicht manipuliert, weil Trump ja gewonnen hat.
Man sieht an deinem Posting: Trump-Freunde und Anhänger sind nicht dazu zu bewegen, die einfältigsten Aussagen von dem Herrn mit dem toten Viech am Kopf zu hinterfragen.
Und wenn das schon in Österreich so ist, wo keiner den Kerl gewählt hat, wie ausgeprägt muss dieses Symptom dann in den USA erst sein?
20.11.2020 um 11:52 Uhr
hab gerade einen vergleich mit dem fußball gelesen...
..."jörgi löw erkennt das 0:6 nicht an und fordert eine neuauszählung der tore. an eine amtsübergabe sei noch lange nicht zu denken"...😁
21.11.2020 um 13:04 Uhr
Wer bitte ist ...
... Jörgi Löw?
20.11.2020 um 11:48 Uhr
Gegenüber Biden
ist Trump eine wahre Lichtgestalt wir werden uns noch sehr wundern wenn im Jänner Biden ins weiße Haus einzieht.
20.11.2020 um 13:16 Uhr
@HB2USD
Naja, wenn einer so eng mit den Blauen verbunden ist (und streit das nicht ab, ich verfolge deine Postings, du bist gegen Türkis, Rot und Grün und verteidigst die Blauen) dann muss man sich ja auch zu deren "best friend" hingezogen fühlen.
Auch wenn der außer "alternativen Fakten" und hirnrissigen Behauptungen nix bringt. Ihr passt euch halt gut an...
20.11.2020 um 14:14 Uhr
Man braucht nur
deutsche öffentlich rechtliche Medien wie z.B. ARD Monitor nach der Wahl ansehen wo Biden plötzlich sehr kritisch betrachtet wird.
20.11.2020 um 16:50 Uhr
@HB2USD
Ich hoffe, du hast auch die letzten Sätze dieses Berichtes über D. Trump gehört, über seine angebliche "Friedlichkeit".
20.11.2020 um 14:10 Uhr
Ich habe 2017 Türkis gewählt
was der der größte Fehler bei meinem Wahlverhalten war seit ich gewählt habe. Für mich war die FPÖ mit Strache unwählbar. Aber die Herstellung Videos mit dem Strache gestürzt wurde ist ein lupenreiner Kriminalfall. Nach dem Rücktritt von Strache gab es überhaupt keinen Grund die Regierung zu beenden.
20.11.2020 um 16:53 Uhr
@HB2USD
Die FPÖ mit Strache war für dich unwählbar, na da kannst jetzt ja wieder die Blauen wählen.
Ob die Herstellung des Videos tatsächlich ein "Kriminalfall" war werden die Gerichte klären - diese Entscheidung liegt nicht bei dir.
20.11.2020 um 13:02 Uhr
hb2usd, was hast denn...
...sonst noch für lichrgestalten auf lager? kim? erdogan? bolsonaro? ach ja, du hast ja auch immer eine vorliebe für diesen hc gehabt. das erklärt natürlich vieles...
20.11.2020 um 11:36 Uhr
Wie ein einstiger Bürgermeister von New York
solch politisch gesellschaftlichen Selbstmord praktiziert ist schon erstaunlich
20.11.2020 um 19:33 Uhr
...politischer Selbstmord eines einstigen Bürgermeisters...
...hat der die falschen Tabletten bekommen...?
Ist schon bitter. wenn man eine Niederlage, die sich bestimmt schon abgezeichnet hat, so
stümperhaft verteidigen muss... Das klingt für mich nach Absturz in die Bedeutungslosigkeit und in die in Amerika so gefürchtete A r m u t..!
Was wohl die wirklich Armen, die echt Bedürftigen wohl dazu sagen werden...?
20.11.2020 um 11:01 Uhr
Mit so einem Verhalten hätte Trump in Europa keine Chance
Ich kann mir nicht vorstellen dass Kurz damit Erfolg gehabt hätte. Wir werden das nie begreifen. Er schadet der Demokratie immens. Ich sehe eine gewissen Ähnlichkeit mit Putin. Zeitungen sind weitgehend unbekannt. Es läuft alles über das Fernsehen. Verleumdungen sind durchaus üblich. Die große Gefahr sehe ich darin dass ein Teil seiner Anhänger glaubt was Die Bildung im Land ist wesentlich geringer wenn man das ganze Land betrachtet. Das würde sich erst ändern wenn sie nicht so teuer wäre. . Er hinterlässt ein gespaltenes Volk. Trump hat auch behauptet dass Obama nicht in den USA geboren ist.. Das schlimme ist ja dass diesen Verschwörungstheorien geglaubt wird.
20.11.2020 um 10:59 Uhr
Der gehört
Besachwaltet
20.11.2020 um 10:48 Uhr
Giuliani wirds schon richten, für die Demokraten
Gott sei Dank hat Trump keine Spezialisten dafür engagiert sondern einen peinlichen Ex-Politiker.
20.11.2020 um 10:26 Uhr
Irrational
Man möchte sich selbst zwicken um aufzuwachen. Wir haben 2020 und in einem der grössten Länder wird das Volk mit Verschwörungstheorien aufgewiegelt. Von einem Präsidenten der, gebe es Eignungsteste, niemals Präsident geworden wäre. Warum das alles so passieren kann? Social Network macht es möglich. Die Untiefen des Internets, wo man jetzt alle Dorftrotteln der Welt, mit den krudesten Theorien bündeln kann. Wohin wird das führen? Wahrscheinlich in Schutt und Asche! Leider.
20.11.2020 um 10:25 Uhr
Nichts anderes übrigbleiben!
Wird es Joe Biden und den Secret Service......als Trump am 20. Jänner aus dem Weißen Haus zu zerren, mitsamt dem Schreibtisch, an den er sich wahrscheinlich gekettet hat!
Ich vermute, viele Amerikaner sind sich nicht bewusst, welchen Schaden er ihrem Ansehen in der Welt zufügt!
20.11.2020 um 19:41 Uhr
...an den er sich wahrscheinlich gekettet hat...
<<Ironie on>>
...Super, wird sich "Mr President new" denken, dann krieg' ich wenigstens amal an neuen Schreibtsich! Wird eh' Zeit..:!
<<Ironie off>>
Mr Trump ist leider am 20.01.2021 Geschichte, die First Lady Melania wird ihm seine letzte "Gute-Nacht-Geschichte" am 19.01.2021 vorlesen...
Bitter für ihn, gut für's amerikanische Volk!
20.11.2020 um 10:43 Uhr
Umgottswün, nein.
Der Schreibtisch ist der Resolute Desk, ein Geschenk von Königin Victoria an Präsident Hayes, der muss bleiben, wo er ist.
Aber Hände abhacken hat denselben Effekt *gg
20.11.2020 um 12:47 Uhr
Uff – schon eine ziemlich wilde „Amtsentfernung“ …
aber – hm … muss zugeben … irgendwie kokettiere ich direkt a bisserl mit dieser Methode, um einen schon pathologischen Klammerreflex zu lösen … beim Gordischen Knoten war´s ja auch so ähnlich …
20.11.2020 um 11:16 Uhr
@Planck
Dachte mir auch, der Resolute Desk darf nicht aus dem Oval Office verschwinden.
Hände abhacken find ich ein bissl drastisch, Kette durchschneiden wär angebrachter, denn die Hände braucht er noch - damit die Handschellen halten.
😂
20.11.2020 um 11:30 Uhr
Ah, das habe ich nicht bedacht.
Good point *g
20.11.2020 um 10:36 Uhr
Nur
ist es den meisten Amis wurscht welches Ansehen ihr Land in der Welt hat.Für die ist Amerika die Welt und alles außerhalb existiert nur so nebenbei.