
Mindestens zwei Passagiere eines Fluges aus Berlin, der am Donnerstag auf Kreta landete, mussten eine Strafe in Höhe von 500 Euro zahlen, weil sie kein Formular ausgefüllt hatten, mit dem sie lokalisiert werden können. Die Betroffenen sagten Reportern am Flughafen von Heraklion, niemand habe sie vor Antritt der Reise informiert, das sie dieses Formular ausfüllen müssen.
Es war das erste Mal, dass die griechischen Behörden diese Geldstrafe verhängten. Bis 1. Juli war es möglich, das Formular auch schriftlich nach der Ankunft an einem griechischen Flughafen auszufüllen. Seither müssen sich Urlauber online registrieren und bei der Einreise einen QR-Code vorweisen. Eine Reaktion des Tourismusministeriums in Athen gab es zunächst nicht.
Alle Urlauber, die auf dem Luftweg nach Griechenland kommen, müssen sich mindestens 24 Stunden vor der Ankunft elektronisch anmelden und angeben, wo sie vorher waren und wo sie sich in Griechenland aufhalten werden. Ein Algorithmus errechnet dann, ob und welche Reisende nach ihrer Ankunft einen Corona-Test machen müssen.
Urlauber, die auf dem Landweg kommen, können nur aus dem bulgarischen Kulata nach Griechenland einreisen und müssen einen negativen Coronavirus-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Anderenfalls werden sie zurückgewiesen. Griechenland ist eines der EU-Länder mit den wenigsten Corona-Infektionen.
-
Cooler TunnelblickSo haben Sie den Radweg durchs Kanaltal noch nie gesehen
-
Römerstadt im KellerVerdammte Kaiser wurden eingemauert
-
Pistencheck in der SteiermarkWorauf man heuer in Hohentauern abfährt
-
Herbert Raffalts TourentippAuf dem Viertleck über den Wolken wandern
-
Gilt auch für ÖsterreicherAb Freitag Registrierungspflicht vor der Einreise nach Österreich
vor 4 Tagen
Zahlen
Johns Hopkins University, Zahlen pro 100.000 Einwohner, insidence rate aktuell:Griechenland 37, Österreich 217! Noch Fragen?
16.07.2020 um 17:04 Uhr
wenn man jetzt noch die flugkosten dazurechnet
wäre sich ein urlaub im ach so teuren österreich auch locker ausgegangen. und dabei hätte man noch die eigene wirtschaft unterstützt.
16.07.2020 um 12:33 Uhr
Dummheit schützt vor Strafe nicht!
Diese Scheuklappentraeger könnten auch Zeitungen lesen und Nachrichten hören, tut nicht weh!
16.07.2020 um 12:23 Uhr
!
Heimaturlaub ist das sichere;
16.07.2020 um 13:46 Uhr
wir sind ja nicht im krieg und an der front ...
aufpassen ist das richtige und nicht wie ein dummer Babyelefant überall hineintappen!
kurz (um) es wird schon wieder!
16.07.2020 um 12:31 Uhr
Heimaturlaub
Überhaupt bei den jetzigen tägl. neuen Infektionszahlen!!! Wer sich anstecken will, kann auch zu Hause urlaub machen.