
Manchmal genügt ein Steinwurf für tagelangen Wogenschlag: Ein nur online auf „kurier.at“ veröffentlichter Verriss der TV-Show „A Volks-Rock ’n’ Roll Christmas“ mit Andreas Gabalier und Band unter dem Titel "Gabalier: Weihnachten auf der HNO-Ambulanz" löste am Wochenende auf Social Media hohe Wellen aus und wirft einmal mehr die Frage auf: Warum kann über den erfolgreichen Steirer, der mit seinem Weihnachtsalbum auf Platz eins in den österreichischen Charts und auf Platz drei in Deutschland eingestiegen ist, nicht mehr sachlich diskutiert werden? Für den am Wörthersee aufgezeichneten Fernsehabend wurden rund ein Dutzend internationaler Weihnachtsklassiker wie "White Christmas" oder "Rocking Around The Christmas Tree" und Heimisches wie „Es wird scho glei dumpa“ als Konzert aufbereitet.
Gabalier selbst will zur Diskussion nichts posten, „sonst heißt es wieder, ich vertrage keine Kritik. Wobei dieser Hass, der mir, meinen Musikern und Chorsängerinnen in einer renommierten Zeitung da entgegen schlug, mit Kritik und Journalismus nichts mehr zu tun hat“, wie er im Telefongespräch mit der Kleinen Zeitung erklärt. Und festhält: „Ich lasse mich nicht zum Reibebaum machen, nur weil ich Erfolg habe. Der Mensch ist nicht böse. Das Land und auch das Internet sind meinetwegen nicht gespalten. Man kann immer aus Tausenden positiven Reaktionen zehn negative herausklauben – aber zu welchem Zweck?“
Fakt ist: 462.000 Zuschauer im Schnitt lockte das Weihnachtskonzert bei konstantem Interesse ab 21.25 Uhr an, der Seherverlauf zeigt, dass nicht weggezappt wurde. Der Spitzenwert kurz vor 22 Uhr betrug 519.000 Seher. Dazu kamen allein am Wochenende noch rund 200.000 Aufrufe in der TVthek.
Zum Vergleich: DJ Ötzi lockte im September 2019 mit einer Mischung aus Konzert und Porträt 339.000 Zuschauer an, der Mitschnitt eines Konzerts von Helene Fischer im Frühjahr 2018 kam auf 365.000 Seher im Schnitt. Gabaliers (nur für interne ORF-Zwecke verwendete) Teletest-Bewertung durch jene, die eingeschaltet haben: 4,4 (die Höchstnote ist 5).
Gerhard Koch, Direktor des ORF Steiermark, dessen Landesstudio die Produktion in kurzer Zeit gestemmt hat, erläutert auf Anfrage: „Bei uns sind die Wogen hoch gegangen, weil sich das gesamte Team mit viel Engagement und Kreativität an dieser Sendung beteiligt hat.“ Eine Weihnachtsshow sei für ihn „der schlechteste Anlass“, sich an Gabalier als Feindobjekt abzureagieren.
Man muss Gabalier nicht mögen und kann umschalten. Meine Oma hat sich Metallica auch nicht angehört.
Andreas Gabalier
Natürlich hat der Sänger selbst in der Vergangenheit oft durch markige Aussagen (etwa bei der Bundeshymne) polarisiert. Er selbst ortet den Ursprung bei „meinem Auftritt bei Stermann & Grissemann, seither bin ich zum Großteil für die linke Presseecke ein gefundenes Hormonfutter“.
„A Volks-Rock ’n’ Roll Christmas“ ist noch bis Samstag in der TVthek des ORF abrufbar.

Mehr zum Thema
09.12.2020 um 10:47 Uhr
Einen Busfahrer,
der nicht lenken kann wird uns nicht führen. Ein Kicker, der mit dem Ball nicht umgehen kann, wird bei uns nicht spielen. Ein Sänger der nicht singen kann, soll nicht den Mund aufmachen. Und er hat eine Stimme die nur Belästigung ist. Überhaupt ein Witz. Eine Konserve in Nashville aufnehmen und dann sich im TV der Fischtechnik bedienen ist Vera......g.
09.12.2020 um 10:44 Uhr
Weihnachten mit Gabalier
Man darf Traditionalist sein und trotzdem gefiel mir das Konzert von Gabalier sehr gut. Vorallem die musikalische Untermalung und die einzelnen Soloparts waren sensationell. Wir leben nun mal in einer globalisierten Welt. Wenn jemand international Erfolg haben will, dann muss er den Weg von Gabalier gehen.
Stillstand ist Rückschritt.
09.12.2020 um 10:43 Uhr
An alle Kritiker und Liebhaber von Stars oder weniger ruhmreichen Personen
Das schöne am Fernsehen u d Zeitung lesen ist, das eine kann man ausschalten, das andere überblättern.
09.12.2020 um 10:36 Uhr
Nicht singen können
Lasst doch den Gabalier in Ruhe. Auch Grönemeyer kann eigentlich nicht gut singen, und trotzdem ist er unbestritten ein Star. Ansonsten kann man ihn mit Gabalier natürlich nicht vergleichen.
09.12.2020 um 10:06 Uhr
Liebe KLZ,
nehmt diesen Artikel endlich vom Netz.Alles is
t gesagt, Gabalier-fans sind glücklich, ihnen macht es scheinbar nichts, dass der Herr schlecht singt, gestrigen Idealen nachhängt und ihnen mit Rehlein und karierten Tücherln das Geld aus der Tasche zieht. Mit einem modernen, aufgeklärten
Menschen hat das nichts zu tun, daran sollte man arbeiten, damit chinesische Dirndlkleider und Geweihe aus Plastik endlich wieder kritisch betrachtet werden (dürfen).
09.12.2020 um 09:49 Uhr
Nicht alles klingt gut
Gabalier hat viele gute Lieder. Bei den tiefen Tönen kommt fast nichts heraus. Es gibt über 148.000 Versionen von Stillr Nacht, aber diese war die mit Abstand grauslichste.
09.12.2020 um 10:08 Uhr
stimme mit Ihnen überein,
außer dass Gabalier viele gute Lieder hat! Die hat er nämlich nicht. Er hat nur welche, die sich git verkaufen.
09.12.2020 um 09:33 Uhr
lasst der Jugend ihre Idole
Wir haben sie auch gehabt, zum Unmut unserer Eltern und Großeltern. Und noch eins, Heimat ist nicht faschistisch, sondern Heimat ist Heimat, das spürt man z.B. wenn man einen Elternteil verliert, so wie es meiner Frau gerade ergeht!
09.12.2020 um 15:54 Uhr
Kommentar
Gabalier ist NICHT HEIMAT, nur Marketing
09.12.2020 um 09:19 Uhr
Egal
Ich habe es mir nicht angeschaut, weil ich schon wusste, dass es mir nicht gefallen hätte.
Ich muss mich daher auch nicht aufregen und würde mich auch nicht beschweren, denn wenn ich mir das antue, bin ich selber schuld. Es gibt genügend Alternativen.
09.12.2020 um 08:33 Uhr
Gabalier passt zur heutigen Jugend (nicht alle natürlich)
er ist ein Poser und Wichtigmacher.
Was er kann - er kann sich verkaufen.
Was er nicht kann - singen.
Was er tun sollte - sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen (weniger ist mehr)
Jede seiner Bewegungen wirkt einstudiert, künstlich. Jede Grimmasse wurde scheinbar hunderte Male vorm Spiegel geübt. Er will halt cool und wichtig sein. Geht leider zunehmend daneben.
09.12.2020 um 07:51 Uhr
Kommentar
nochmals für alle, kein Neid, aber er kann einfach nicht singen.
09.12.2020 um 09:27 Uhr
Er muss offensichtlich auch nicht singen können.
Sein Produkt ist die gesamte Show, und das kann er aber anscheinend ganz gut. Wieso sonst die hohen Zuschauerzahlen und die vielen Verkäufe.
09.12.2020 um 15:57 Uhr
Kommentar
Das frage ich mich bei vielen Dingen.....
09.12.2020 um 08:17 Uhr
Nicht so böse Sachen schreiben shaba!
Sonst wird der Gabalier Fanclub wieder alarmiert und fällt über Sie her! 🙈
09.12.2020 um 15:56 Uhr
Kommentar
😭😭
08.12.2020 um 23:43 Uhr
Warum sollen alle, denen dieses Konzert nicht gefallen hat, nur Neider sein?
Wie so oft hier unterstellt wird. Ich finde er kann nicht gut singen, er kokettiert mit rechten Symbolen, er möchte politische Parolen unters Volk bringen. Er verkauft CDs und spielt ausverkaufte große Konzerte. Wenn es Menschen gibt die das mögen, soll er verdienen was er kann. Deswegen muss man doch nicht neidig sein. Die Schmachtgesänge im ORF waren für mich einfach grottenschlecht. In jeder Hinsicht. Das hat nix mit Neid zu tun, sondern einfach mit persönlichem Geschmack! Und den darf hier jeder äußern. Xund bleiben!
08.12.2020 um 23:43 Uhr
Wie schafft man es Klickzahlen zu generieren?
Mit so einem nichtssagenden Artikel und anschließendem Link.
Gut gemacht KLZ! 👏👏👏
08.12.2020 um 22:55 Uhr
Der Bushido kann gar nicht singen ...
und verkauft noch mehr Cd‘s !
Also ?
09.12.2020 um 09:28 Uhr
Der Bushido ist nicht vergleichbar.
Der Bushido hat ja auch mehrere Clans hinter sich.
08.12.2020 um 21:22 Uhr
Aha , bin ich heute
wieder gesperrt ? Warum weiß keiner, aber was solls.
08.12.2020 um 20:16 Uhr
Da scheint wohl der Anti Sänger
Seine Fangemeinde aufgerufen haben, hier für ihn Stimmung zu machen. Verdächtig Viele positive Stimmen hier auf einmal.
08.12.2020 um 19:15 Uhr
Also wenn ich einen Künstler
Hören will dann will ich es live haben.
Und nicht im Hintergrund eine CD die in USA eingespielt wurde.
Die Musiker waren ja nur zur Show da im wahrsten Sinn des Wortes.
08.12.2020 um 18:44 Uhr
Unverständlich, dass so ein Typ
so viel Hass erzeugen kann. Er beherrscht die Polarisierung perfekt.
10.12.2020 um 17:26 Uhr
Aso, diss..
ich glaube nicht dass dies Hass ist, es ist halt nur die Meinung der verschiedenen Poster, einschließlich meiner. Zudem, singt ja keiner oder keine mehr Live. Kommt ja alles aus der Konserve, man merkt dies bei den div. zugaben. Die Zeiten mit Livemusik sind schon lange vorbei, ausser bei Festivitäten, im Ländlichen Bereich, das, sind aber auch Amateure, keine hochbezahlten Provis.
09.12.2020 um 00:02 Uhr
Kritik
Ist nicht Hass