Eine besondere Freundschaft

Er ist Pianist – und schwarz. Sein Chauffeur kommt aus der Bronx – und ist weiß. Die Tournee durch die Südstaaten müssen die beiden nach dem "Negro Motorist Green Book" antreten; einem Reiseführer, der auflistet, wo auch Afroamerikaner geduldet werden. Wir schreiben das Jahr 1962. Wie sich der Pianist (Mahershala Ali) und sein Fahrer (Viggo Mortensen) zusammenraufen, ist erschütternd, berührend und wurde mit drei Oscars belohnt. 20.15 Uhr, ARD

Ein Interview mit Viggo Mortensen lesen Sie hier:

Mamma Mia 2 – Here we go again

Fortsetzung des Tophits aus dem Jahr 2008. Die Zutaten haben sich kaum geändert: viel Gefühlskitsch, schöne Landschaften, zahlreiche zeitlose ABBA-Hadern. Nicht so erfolgreich wie der erste Teil, aber noch immer ein schönes Wohlfühlerlebnis. 20.15 Uhr, ORF 1

Meine erfundene Frau

Remake von "Die Kaktusblüte" mit Goldie Hawn, und trotz hohes Blödelfaktors nicht schlecht gelungen. Mit Jennifer Aniston, Nicole Kidman und Adam Sandler als gehörnter Bräutigam. Aniston ist dessen Sprechstundenhilfe. 22.05 Uhr, ORF 1

Marie Brand und die Ehrenfrauen

Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann sind und bleiben ein originelles Ermittlerpaar mit Herz und Hirn. 20.15 Uhr, ZDF

Lesen Sie hier mehr über das köstliche Ermittlerduo:

Departed – Unter Feinden

Mafia-Großtat von Martin Scorsese mit hochkarätiger Besetzung: Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson, Mark Wahlberg. Das Remake des Hongkonger Thrillers "Infernal Affairs" wurde völlig zu Recht mit vier Oscars ausgezeichnet. 22 Uhr, ServusTV

Ziemlich beste Freunde

Der Kinohit aus dem Jahr 2012 ist auch bei der x-ten Wiederholung noch immer herzerwärmend. 22.50 Uhr, ARD

Radiotipps:

Das veränderte Gesicht des Krieges. Ö 1, 13 Uhr. Philipp Blom im Gespräch mit dem Militärexperten Oberst Markus Reisner über Digitalisierung und Automatisierung der Kriegsführung und über die Frage, wie Friedenssicherung in Zukunft aussehen könnte.

Baron Toots & seine Erben. Ö 1, 17.30 Uhr. Der 2016 verstorbene Toots Thielemans, vom belgischen König in den Stand eines Barons erhoben, war Wegbereiter der Mundharmonika. Und es gibt viele Erben, u. a. Bertl Mayer aus Wien und Gabriel Grossi aus Brasilien.