
Während in vielen Bereichen die neue Normalität Einzug hält, gilt weiterhin die Empfehlung zum Homeoffice. Deswegen ist es an der Zeit für eine Zwischenbilanz. „Was war alles möglich in diesen vergangenen Wochen und was kann ich davon auch als Ressource in die Zukunft mitnehmen?“, fasst es Gesundheitspsychologin Kerstin Kulterer-Prodnik zusammen. „Viele haben nun gesehen, was sie schaffen können, sei es nun als Team oder als Einzelperson.“
07.05.2020 um 07:58 Uhr
die häufigsten Probleme im Homeoffice
Die Katze auf der Tastatur! :-)
09.05.2020 um 06:56 Uhr
Ein weiteres Problem .......... ;-)
........ die Maus am Mouse(bett)pad ............ ;-)