
Die Fronten sind geklärt und doch ist in Villach nach den Gemeinderatswahlen am Sonntag einiges offen. Bürgermeister Günther Albel und die SPÖ regieren wieder mit absoluter Mehrheit und werden sogar 25 (plus zwei) Gemeinderatsmandate besetzen. Definitiv neu in den Gemeinderat einziehen werden neben anderen Sandra Staber-Gajsek (Stadtmarketing Villach), der Pädagoge Christopher Winkler, Sportkoordinator Dietmar Juvan und die Kindergartenpädagogin Therese Wascher.
03.03.2021 um 16:36 Uhr
Ist das die einzige Qualifikation
für das Gesundheitsreferat, dass man auf keine Partys geht? Seltsames Kriterium...
03.03.2021 um 10:20 Uhr
Ich hoffe die Erde
Bekommt das Referat Verkehr von Sobe. Dort können sie sich profilieren und die haben tolle neue kreative Ideen. Sobe ist meiner Meinung nach nicht fürs Verkehrsreferat geeignet und hat doch einige Böcke geschossen.
03.03.2021 um 13:50 Uhr
Einige Böcke ist die Untertreibung des Jahres
Der öffentliche Verkehr in Villach braucht dringend neue Ideen. Im letzten Jahr der Periode das Budget von quasi nix auf etwas mehr als nix verdoppeln hilft da auch nicht. Sobe gehört dringend ersetzt!
03.03.2021 um 15:04 Uhr
Sobe
Spiegelt genau das wieder, was der Verkehr in Villach ist: veraltet, stur, unsympathisch und engstirnig und kein Stück selbstkritisch.
Der heutige Artikel in der Woche bezüglich Takt bekräftigt diese Annahme erst wieder: dort gibt es Kritik einer Mutter, dass durch den neuen Takt ihr Kind nicht mehr rechtzeitig zum Zug und nach Klagenfurt kommt. Das ist sogar richtig und was sagt die Stadt dazu: „Wir haben eh die Leute informiert auf der Homepage und per Plakate und das ist jetzt halt so.“ Ähm hallo?
03.03.2021 um 07:57 Uhr
Die " STRATEGEN" der SPÖ sind dran....
...der ERDE nur solche Referate zu geben, mit denen sie selbst nicht zurechtkommen, wenig öffentlichwirksam sind...bei der FPÖ ist es egal, die gehören in Villach ohnehin zur
SPÖ....
Gordon Kelz