
Der Schmäh ist so gut, man muss ihn mit Urheberhinweis bringen: „Offensichtlich hat es die Klagenfurter Stadtregierung vermisst, in der Berichterstattung rund um skandalöse Postenschacherei auf Bundesebene nicht vorzukommen“, kommentierte Neos-Politiker Janos Juvan die aktuellsten Vorgänge im Rathaus der Landeshauptstadt. Vorgänge, die eigentlich nicht witzig sind. Denn in diesen Tagen versorgt die abgewählte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) den noch eindeutiger abgewählten Stadtrat Frank Frey (Grüne) mit einem Beratervertrag im Rathaus. Er soll seine Expertise für den Öffentlichen Verkehr und das städtische Wohnen einbringen. Und der designierte Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) spekuliert schon über einen Ombudsmann im Rathaus - freilich ohne Freys Namen zu nennen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.04.2021 um 15:50 Uhr
Frey
Wo bleibt der Kommentar eines Allwissenden in diesen forum! Die MITZI zeigt nicht mal jetzt Charakter
02.04.2021 um 17:36 Uhr
Gut beraten
Scheider wäre gut beraten, das abzulehnen!! Christian, mach das nicht!
02.04.2021 um 19:16 Uhr
Der Wähler hat MLM und Frey ziemlich eindeutig in Pension geschickt
und Scheider täte gut daran dies zu respektieren.
02.04.2021 um 18:09 Uhr
Er wird dem sicher zustimmen,
er könnte sowas selber einmal brauchen.