
Die Stimmung in der Klagenfurter FPÖ als gedämpft zu bezeichnen, wäre eine Beschönigung. Sie ist definitiv im Keller, manche Parteimitglieder wirken sogar regelrecht deprimiert und mutlos. Am Sonntag hat die bisher zweitstärkste politische Kraft in der Landeshauptstadt massive Verluste bei der Gemeinderatswahl einstecken müssen. Das Minus schlägt sich mit satten 14,07 Prozent zu Buche. Die FPÖ erreichte also nur mehr 10,78 Prozent, anders ausgedrückt einen Stadtratssitz und weitere vier Gemeinderatsmandate.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
03.03.2021 um 11:08 Uhr
Die Überheblichkeit der Leute am Gut Aiderbichl Vulgo Rathaus
ist nicht zu überbieten, die haben wirklich gedacht sie sind die besten und es is eh „a Gmahte Wiesn“.
An den Gesichtern nach Wahl ist ersichtlich welche armen Würstchen sie sind.
Der ganze Stadtsenat gehört aus dem Rathaus gejagt angeführt vom Roten Janker...🙏🏻
03.03.2021 um 09:36 Uhr
Wenn dasselbe Gremium, das Germ
an die 1. Stelle setzte, ihn in die Wüste schickt, sagt das mehr über die Partei, als über Germ aus.
03.03.2021 um 06:49 Uhr
Wenn man in der
Hauptstadt so tief abstürzt, dann sollte man schon erkennen, dass es eine Fehlbesetzung war oder ist!!
02.03.2021 um 20:49 Uhr
Germ
Wie auch immer ! Wenn er ein richtiger Mann wäre dann wäre er schon Sonntag zurückgetreten! Schrecklich! Und dann wundert man sich warum sich die Leute von der Politik abwendet! Und alleine die Option das er sich im Ernstfall als Feuerwehr Kommandant bewirbt ist ein Eingeständnis das er in der freien Wirtschaft a la Strache keinen Posten bekommt
03.03.2021 um 11:27 Uhr
Wahrheit tut weh !
Eine Niete bleibt eine Niete, Rücktritt am Sonntag geht nicht weil er keine
Eier in der Hose hat ;
02.03.2021 um 18:29 Uhr
SCHADE ,dass man bei einer Wahl als Bürger
nicht einen Wunsch frei hat.....
Hätte euch gerne komplett verschwinden sehen...ist nicht ganz aufgegangen....!
Gordon
02.03.2021 um 18:18 Uhr
Ganz klar
Gleich wie damals bei der BP Wahl. Da sind "containerweise Briefwahlstimmen verschwunden" (Zitat einer GR-Kandidatin bei uns) aber komischerweise nur die für Norbert Hofer. Donald Trump lässt grüßen.
02.03.2021 um 16:10 Uhr
Wie oft (nach Haider) bei der FPÖ: mangelnde Intelligenz und Gespür
Hätte eigentlich jedem FPÖler klar sein müssen, dass die Sympathien in erster Linie Scheider gelten. Für Scheider war es ein Vorteil sich von der FPÖ abzugrenzen - sie haben ja wohl in den letzten Jahren das Verliererimage gepachtet. Scheider wurde ja immer gewarnt - pass auf Germ sägt an deinem Stuhl. Zusammengebrochen ist aber nicht Scheiders Stuhl, sondern der von Germ. Die Basis hat gesprochen - hugh! Ist eben auch eine Frage der Selbsteinschätzung - grundsätzlich kein großes Talent der FPÖ-Männer und Frauen.