
- 465.256 Kärntner waren bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen wahlberechtigt, 22,7 Prozent haben schon am Vorwahltag gewählt oder eine Wahlkarte abgegeben - das ist Rekord.
- Trotz der vielen Wahlkarten gelang es in vielen Gemeinden, alle Stimmen noch am Sonntag auszuzählen. Lediglich in Klagenfurt und in einigen Bezirkshauptstädten musste man auf ein endgültiges Ergebnis vorerst noch warten.
- Termin für die Stichwahlen ist der 14. März.
02.03.2021 um 20:29 Uhr
9435
Gartenzwerg!
Gemeinde Paternion
Warum ist der tolle Erfolg von der SPÖ und Bürgermeister Müller keine Sondererwähnung wert?
01.03.2021 um 06:28 Uhr
Mülltonne Hermagor
In Hermagor kommt jede Stimme in die Mülltonne.
01.03.2021 um 08:57 Uhr
Wichtig
sind die Stimmen. Nicht die Wahlurne. Jedenfalls sind die Hermagorer sparsam.
28.02.2021 um 19:04 Uhr
Das der Köfer, der Geldgierling, von der Bevölkerung in Spittal gewählt wird
ist mir unerklärbar.
28.02.2021 um 21:56 Uhr
Mir auch...
.... und ähnlich peinlich und unerklärlich der Scheider in Klagenfurt .....
28.02.2021 um 19:40 Uhr
Das erste Mal
Dass ich mit dir einer Meinung bin!
28.02.2021 um 17:23 Uhr
Stimmen fürn Müll
Dass man eine Mülltonne als Wahlurne nimmt, ist entweder originell oder verachtend (... dass man die Stimmen als Sch..., Müll oder fürn A... hält).
Meiner Ansicht jedoch definitiv nicht passend!!!
28.02.2021 um 16:56 Uhr
Mistkübel als Urne
Kann sich die Stadt Hermagor nicht einmal eine ordtl. Wahlurne leisten?? Sowas ist mir noch nie untergekommen. Will man damit etwas aussagen?