
Im Beobachtungszeitraum von Sonntag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr sind in Kärnten 701 Covid-19-Patienten genesen. Die Gesamtzahl stieg damit auf 7759. 4014 Personen sind laut Landespressedienst aktuell infiziert. Es wurden 215 Neuinfektionen (PCR-Tests) - dazu 48 neue bestätigte Fälle aus 115 Antigentests registriert. Damit gibt es insgesamt 12.005 bestätigte Fälle. Die Zahl der Verstorbenen ist um 13 auf 132 gestiegen. Bisher wurden in Kärnten 138.037 Covid-19-Proben genommen. Binnen 24 Stunden gab es ein Plus von 837.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.11.2020 um 11:17 Uhr
Wenn auch 132 Todesfälle an Corona...
..kein Umdenken der Verantwortlichen Politiker bei den nur in Kärnten gültigen Gebühren bewirken , wissen Sie welchen Stellenwert die Corona Opfer in der Realität
besitzen..Es wird traurig!
Gordon Kelz
23.11.2020 um 10:39 Uhr
verwirrende Zählweise
215 PCR, 48 Antigentests und am Ende ein Plus von mehr als 800 ?
Was nun....
23.11.2020 um 10:54 Uhr
837 Proben
Es wurden 837 Proben genommen nicht 837 neue Fälle.
23.11.2020 um 11:15 Uhr
wozu die differenzierung ?
positiv is positiv - für den einzelnen schlimm genug ! und für die statistik absolut egal !
die leugner und ignoranten scherts eh kan deut , bietet aber wieder an geu t für diskussionen ! wetten ?
23.11.2020 um 10:10 Uhr
Mehr als eine Halbierung der Infektionen gegenüber dem letzten Montag
Der Lockdown wirkt.
23.11.2020 um 17:27 Uhr
für kärnten schauts noch nicht ganz so aus -
va. die tatsache, dass in kärnten fast 40 prozent der tests positiv sind ist jetzt nicht wirklich gut.
schauen wir, wie sich die woche entwickelt...
23.11.2020 um 15:25 Uhr
Der lockdown light davor wirkte schon
Das Firmensterben wurde danach beim harten lockdown unnötig stark beschleunigt