
Das EU-Mitglied Zypern erlaubt vom 1. Mai an allen Briten, die gegen das Coronavirus geimpft sind, ohne Quarantänepflicht und andere Formalitäten ihren Urlaub auf der Mittelmeerinsel zu verbringen. Dies teilte am Freitag der für den Tourismus zuständige Vizeminister Savvas Perdios im zypriotischen Staatsfernsehen (RIK) mit. "Wir haben die Regierung in London darüber informiert", sagte Perdios. "Keine Quarantäne mehr für geimpfte Briten ab 1. Mai."
Ab 1. April gilt die gleiche Regel auch für gegen das Corona-Virus geimpfte Touristen aus Israel. Dies hatte Präsident Nikos Anastasiades bei einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu im Februar vereinbart. Der Tourismus zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Zyperns.
Vorteile für Geimpfte werden kontrovers diskutiert
In der EU wird kontrovers über eine mögliche Aufhebung von Reisebeschränkungen für Menschen mit Corona-Impfung diskutiert. Als erster hatte sich der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis für Reisefreiheit von Geimpften eingesetzt. Auch Athen führt zurzeit Gespräche mit Israel und Großbritannien sowie anderen Staaten über eine baldige Öffnung seiner Grenzen für gegen das Coronavirus geimpfte Menschen.
-
EU-ImpfpässeWHO äußert "ernste Bedenken" gegen digitalen grünen Pass
-
FreilufttestlaborWie Israel mit Pfizer zum Impfvorbild für die Welt wurde
-
Reiseländer buhlen um TouristenCorona-Impfung unter Palmen, keine Quarantäne für Geimpfte
-
Experten antwortenReiserecht & Corona: Ab wann soll ich heuer Griechenland buchen?
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
11.03.2021 um 12:00 Uhr
Sinnvolle Maßnahme
Wenn andere Länder klug genug waren rechtzeitig Impfstoff zu besorgen, sollen die Bewohner auch frühzeitig die Vorteile genießen können.
Bis Mitte Mai sind bei uns auch alle Pensionisten (die es wollen) geimpft, spricht also nichts gegen eine Reisefreiheit.
Klar wird es engstirnige Neider geben, aber die kommen dann im Sommer auch in diese Regelung.
Langsam muss es ein Ende des Schreckens geben, da (nicht nur bei uns) sich immer weniger Personen an die Maßnahmen halten, wenn nicht positive Signale erkannt werden.