
Der Großteil aller Alten- und Pflegeheime werde binnen zwei Wochen gegen das Corona-Virus durchgeimpft sein. In Niederösterreich und Kärnten könne dieses Ziel bereits Ende dieser Woche erreicht werden, berichtet Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Er zeigte sich in einem Statement gegenüber der APA erfreut, dass die beschleunigte Impfstrategie wirke - und man damit das Ziel des Corona-Schutzes für die Heime wesentlich früher als erwartet erreichen könne.
Rund zwei Drittel der Heimbewohner lassen sich derzeit in der ersten Welle impfen, berichtete Kurz unter Hinweis auf Rückmeldungen aus den Ländern und Pflegeeinrichtungen. Aktuell würden rund 10.000 Impfungen pro Tag verabreicht. Jede Heimbewohnerin bzw. jeder Heimbewohner kann sich freiwillig impfen lassen.
Nach aktueller Einschätzung werde damit in den kommenden 14 Tagen der Großteil aller Heime durchgeimpft sein. "Das ist ein wichtiges Etappenziel zum Schutz der älteren Menschen und vulnerabler Gruppen. Je schneller wir diese Gruppen impfen, desto eher vermeiden wir eine Überlastung der Krankenhäuser und Intensivstationen", meinte Kurz. Die Immunisierung der Heim-Bewohner und -Mitarbeiter habe derzeit oberste Priorität.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
12.01.2021 um 21:27 Uhr
Kurz zeigt sich erfreut, dass die beschleunigte Impfstrategie wirkt
Welche Wirkung hat er denn da schon wieder gesehen?
"Nicht das Erreichte zählt - die Erzählung reicht!" ( geklaut ;-) )
12.01.2021 um 19:23 Uhr
Steiermark Heute:
Jetzt fangen die Ärzte erst an, Konzepte für die Impfungen, wie zB "Impfstraßen" zu erstellen??????????????????????????????
Monate vor der ersten Zulassung eines Impfstoffes hätte man sich bereits einiges überlegen müssen!!!
JETZT hat man erst festgestellt, dass aus den Ampullen mehr Impfstoff "herauszuholen" ist, als in den Pflegeheimen benötigt wird????????????????????????????????????
Und dass mit dem Überschuss über 80-jährige geimpft werden können? Nach welchen Gesichtspunkten werden die nun ausgesucht - es ist immer gut, wenn jemand jemanden kennt, der einen anderen kennt, dass man schneller zu etwas kommt!!!!!
Wir leben wirklich in einer Bananenrepublik! Gut vorbereitet vom Gesundheitsministerium und den entsprechenden Einrichtungen in den Ländern!
Ach ja, der digitale Impfpass kommt auch erst in ein paar Jahren, denn man benötigt dafür 20 Jahre!!!!! Mir ist jetzt klar, warum man das Impfen in Österreich nicht transparent machen will.
12.01.2021 um 14:16 Uhr
Licht am Ende des Tunnels
schon wieder einmal vom Ankündigungskaiser.
12.01.2021 um 14:18 Uhr
Fast zwei Wochen verschlafen
und jetzt wieder einmal eine Ankündigung.
12.01.2021 um 14:02 Uhr
Nicht vergessen
sollte die Regierung beim Impfen aber nicht diejenigen die die Wirtschaft am laufen halten die Arbeiter und innen die Täglich ihr bestes geben um alles am laufen zu halten und Steuereinnahmen sichern also ihr Gehalt Herr Kurz.
12.01.2021 um 16:29 Uhr
Sehr guter Kommentar @Super123, .............................
wieder mal wird das Kind beim Namen genannt !!
12.01.2021 um 17:16 Uhr
Danke
dir
12.01.2021 um 12:25 Uhr
Ginge es nach der Bundesregierung
würde es wohl noch länger dauern.
Nicht weil sie es nicht organisieren könnten ;-(, nein, sondern weil immer nur in einem Pflegeheim, unter Anwesendheit des Bastis, geimpft werden dürfte.
12.01.2021 um 11:02 Uhr
Sehen Sie Herr Kurz wie andere arbeiten
Macht das nicht zu denken, wenn manche in 1 Woche mehr organisieren als sie in 3 Monaten?
Ah, denken ist nicht ihre Stärke. Pk's sind das was sie am besten können.
12.01.2021 um 10:51 Uhr
In Dänemark sind sie schon fertig damit ,
dafür gab es kein Schau-Impfen mit der Regierungschefin und auch kein Foto - Shooting.....
12.01.2021 um 10:25 Uhr
Als nächste müssen
Unbedingt die Menschen über 80 die nicht in Pflegeheimen sind geimpft werden. Die Anzahl ist überschaubar - Impfstoffe sind vorhanden - die Logistik und Organisation ist vielleicht komplizierter, aber die Priorität ist wichtig, da in dieser Altersgruppe die meisten Personen sterben. Hier bis März zu warten ist grob fahrlässig und unverantwortlich.
12.01.2021 um 11:11 Uhr
Kärntner
über 80 jährige kommen schon dieses Wochenende dran
12.01.2021 um 10:17 Uhr
Dafür
hat man gesagt das die über 80 jährigem vor März nicht drankommen. Der Kurz braucht halt „seine“ Erfolgsgeschichten. Woanders findet das keine Erwähnung, da ist das selbstverständlich.
12.01.2021 um 10:13 Uhr
Man
soll dies auch den Zuständigen in der Steiermark sagen.
12.01.2021 um 09:59 Uhr
Na dann…
43 Prozent der Corona-Toten in Österreich stammen aus Alten- und Pflegeheimen. 90% der Toten sind älter als 70 Jahre. Also jetzt flott und ohne Verzögerung den Impffokus auf die Ü70 und Risikopatienten legen.
12.01.2021 um 09:57 Uhr
Hier hat sich irrtümlich eine falsche Illustration eingeschlichen.
Da g'hört der Bringer des Lichts hin, wie er grad "so fit, wie Sie wirken" sagt ... *g
12.01.2021 um 09:52 Uhr
Durchgeimpft ist gut,
wenn sich ca. 50% nicht impfen lassen! Allerdings denen gehört im fall das sie erkranken auch die Aufnahme ins Krankenhaus verwehrt!
12.01.2021 um 09:36 Uhr
Impfplan
Wichtiger wäre es, Berufstätige mit Menschenkontakt zu impfen, d.h. das Pflegepersonal, Ärzte, Krankenhauspersonal, Freiberufler und Kleinunternehmer...
12.01.2021 um 14:37 Uhr
Anfrage
Ja bei uns Arbeiten 80 Mitarbeiter und die Firmer hat beschlossen alle Impfen zu lassen und mit dem Firmenartz versucht dafür Impstoff zubekommen da wir viel Kundenkontakt haben .
Antwort lautete:
Leider geht das nicht da kein Impfstoff zur Verfügung steht .
Also müssen wir weiter unsere Gesundheit riskieren um Arbeiten zu können .
STRADEGIE DER REGIERUNG.
12.01.2021 um 10:29 Uhr
Von der Priorität her nicht
Außer sie sind in einer Risikogruppe. In den Risikogruppen sterben bis zu 25 % an einer Infektion. Sonst sind es höchstens 0,5 % und der Großteil hat überhaupt keine Symptome. Die Priorität beim Impfen muss auf diese bekannten Zahlen und Statistiken ausgerichtet werden. Das kann man sehr gut organisieren.
12.01.2021 um 09:50 Uhr
Die
werden auch gerade geimpft.