
Warum haben viele Experten gesundheitliche Bedenken, was den Skibetrieb anbelangt?
Besonders problematisch, was eine Übertragung des Virus betrifft, ist die Situation naturgemäß in Anstellbereichen und in Gondeln. Lift- und Gondelanlagen gelten als Nadelöhre, bei denen die Abstandsregeln praktisch kaum einzuhalten sind. Normalerweise fädeln sich die Skifahrer dort in einer Art Trichter vor Drehkreuzschranken ein und stehen dicht gedrängt vor diesen. Und: Wo Lärm ist, wird lauter gesprochen, das wiederum bewirkt laut Medizinern den vermehrten Ausstoß von Tröpfchen (Aerosolen). Es brauche "glasklare Sicherheitskonzepte", hielt dazu die Österreich-Werbung fest – darunter Maskenpflicht und eine Begrenzung von Gästezahlen.
Corona: Wie verhalte ich mich richtig?
Wenn Sie bei sich Erkältungssymptome bemerken, dann gilt zunächst: zu Hause bleiben und Kontakte zu Mitmenschen meiden!
Tritt zusätzlich Fieber auf oder verschlechtert sich der Zustand, dann sollte das Gesundheitstelefon 1450 angerufen werden.
Bei allgemeinen Fragen wählen Sie bitte die Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621 .
Die Nummer 1450 ist nur für Menschen mit Beschwerden! Es gilt: Zuerst immer telefonisch anfragen, niemals selbstständig mit einem Corona-Verdacht in Arztpraxis oder Krankenhaus gehen!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.11.2020 um 09:56 Uhr
Einfach
Wir haben trotz niedriger Zahlen nicht ans Meer dürfen, jetzt bei wesentlich höheren Zahlen sollen Urlauber zu uns kommen? Das geht halt nicht. Die Kroaten werden sicher ein wenig Schadenfreude haben....
Man kann es ihnen nicht verdenken.
26.11.2020 um 22:17 Uhr
Schafft diese Köstinger es nicht
einfache Fragen zu beantworten. Es ist schwer dieses NLP-Gequatsche auszuhalten.
26.11.2020 um 23:15 Uhr
Nein, schafft sie nicht!
Sie kann es nicht besser - gleich wie die anderen: alles auswendig lernen unter Aufsicht des Maturanten!
26.11.2020 um 21:56 Uhr
Söder.....
....hat als Hauptargument die Skihütten und Apres-Ski angeführt. Er ist halt nicht informiert, Skihütten und Apres-Ski bleiben ja geschlossen.
26.11.2020 um 22:37 Uhr
@Hardy1, ApreSki ist nicht, aber Hüttengaudi, darüber ist noch gar nichts klar.
Außerdem ist international das Vertrauen in Österreich nach der Aktion in Ischgl absolut auf dem Tiefpunkt. In Österr. wurde das Thema sehr gut für die Regierung in den Medien behandelt oder "totgeschwiegen". Mag womöglich mit der Medienförderung zu tun haben, doch international hat die Message Control von Kurz keinen Einfluss und was da zu lesen war, darf jetzt niemanden verwundern, wenn das Vertrauen verschwunden ist. Das wird Österreich noch lange spüren.
Eines ist jetzt klar. Die Regierungen wissen ihre Bevölkerung richtig einzuschätzen, nur die Österreicher nicht. Für die Menschen die Corona ernst nehmen würde es ohnehin gar keine Verordnung benötigen. Die kommen mit Abstand und Maske super durch den Winter. Das Problem sind eben die Anderen und die werden sich bei der Hüttengaudi nichts nehmen lassen und wenn die Hütten auch gesperrt sind, nehmen sie sich Bacardi und Cola mit auf die Piste und saufen dort. Alles schon gesehen! Daher, wenn es wirklich um Menschenleben geht muss das alles geschlossen bleiben, doch ich bin mir sicher, es ist alles nur Gerede vom BK Kurz. Das hat er im März bewiesen als alles zu lange offenblieb, das hat er jetzt bewiesen als wir bis an die Spitze der Infektionen gerast sind und das wird er im Dezember/Jänner beweisen. Das Leben von Opa und Oma ist ihm nur in der PK nicht egal, sonst geht seine Klientel vor.
26.11.2020 um 23:04 Uhr
Also....
....nehmt doch zur Kenntnis, dass das Virus auch ohne Ischgl seinen Weg durch ganz Europa gefunden hätte. Und Wintersport betrifft ja auch Langlaufen und Tourengehen, und dies ist x-mal sicherer als öffentliche Verkehrsmittel!
27.11.2020 um 10:18 Uhr
@Hardy1, jaja das ist die türkise Antwort. Im Ausland sieht man das aber nicht so.
Das Virus hat sich durch Ischgl in einem schnelleren und stärkeren Ausmaß, speziell im Norden Europas ausgebreitet. Das ist duch Handydaten absolut erwiesen,
Ischgl wird schöngeredet, aber Reisewarnungen für ganz Kroatien aussprechen, dass kann diese Regierung. Wenn ihre Antwort für Ischgl zutreffen wäre, muss sie ja dann auch für Kroatien gelten, oder?
"Das Virus hätte sich auch ohne die Partystrände in Kroatien ausgebreitet".
Es gibt da ein Sprichwort: "Den Dreck vor der eigenen Türe kehren". Wenn man das nicht macht, so wie die Bundesregierung, bekommt man eben auch die Retourkutsche!
27.11.2020 um 09:58 Uhr
Erlaubt
Langlaufen und Tourengehen ist noch erlaubt
26.11.2020 um 23:19 Uhr
Langlaufen und Tourengehen!
Da haben sie vollkommen recht!
26.11.2020 um 22:06 Uhr
Schihütten geschlossen?
Wo haben Sie dieses Vorhaben aufgeschnappt? Stimmt nicht!
26.11.2020 um 21:28 Uhr
Es gibt keinen Streit
Söder hat verfügt, man kommt nicht. Basta! Da hat sicher schon einer nachgehakt, sein Nein bekommen und steht wie ein begossener Pudel da. Schadenfreude ist an seiner Seite.
27.11.2020 um 09:22 Uhr
"und steht wie ein begossener Pudel da"
Ach deshalb noch keine Pressekonferenz, der Burli muss erst trocken gelegt werden. 😉
26.11.2020 um 23:20 Uhr
Schweiz
Widerstand gegen eine Schließung der Skigebiete kam auch aus der Schweiz. "In der Schweiz sind Bundesrat, Behörden und die Tourismusbranche überzeugt, dass der Schweizer Weg - für den Moment - richtig ist und die Wintersaison sicher stattfinden kann", sagte Markus Berger, Sprecher von Schweiz Tourismus, am Donnerstag.
26.11.2020 um 21:03 Uhr
Diese ganzen Fremdenverkehrsbetriebe
haben sicher mehr als genug in den letzten Jahren verdient, dass sie über so eine Situation hinweg kommen. Gibt's eben nach der Saison keinen neuen Porsche.
26.11.2020 um 20:26 Uhr
Jo mei...
...nach den Trauerphasen betreffend Ausfall der Skisaison sind wir wohl gerade auf 2 mit Tendenz zu 3 schätze ich:
1 Leugnen: Es kann nicht wahr sein!
2 Zorn: Wer hat uns das angetan?
3 Verhandeln: Wie können wir es wieder gut machen?
4 Depression: Wir können es nicht abwenden!
5 Akzeptanz: Wir akzeptieren die Situation.
26.11.2020 um 20:15 Uhr
😏
Der Kurze vergleicht eine Liftkabine mit einem öffentlichen Verkehrsmittel. Der ist wahrscheinlich noch nie in einem öffentlichen Verkehrsmittel gesessen. Nur in seinem Geilomobil.
26.11.2020 um 19:46 Uhr
Wirtschaftskammer:
Die Wirte wollen zur Bewältigung der Krise beitragen und erklären sich bereit, bis Mitte Jänner geschlossen zu halten......aber nur, wenn 80 % des Vorjahresumsatzes aus dem Vergleichszeitraum ersetzt werden.
Ich lach mich tot wegen dieser Scheinheiligen. 80 % aus den Weihnachtsfeiernumsätzen vom Vorjahr, keine Wareneinkäufe und Ab-Haus-Verkauf als Körberlgeld. Die Gewinner der Pandemie!!!
Das gleiche mit den Hoteliers - lasst sie doch aufsperren. Es werden eh nur wenige Österreicher in den Schigebieten sein.
Ich hab es satt, dass das arbeitende Volk ohne Gegenleistung zum Reichtum der Wirte und Hoteliers beitragen soll.
26.11.2020 um 19:52 Uhr
!!!
jetzt wirds eng - ich glaub die haben nicht alle tassen im schrank - zu zeiten 2 stelliger zuwachsraten und gewinnen hat man nichts von solidarität den weniger verdienenden gehört - wer wird noch arbeiten wenns fürs nichtstun 80% gibt - und dazu noch an den wochenenden speisenzustellung ein zusätzlicher gewinn - eine zumutung allen anderen arbeitenden gegenüber -
im jänner u. februar solls dann wieder die volle kohle geben ist das euer ernst ?
26.11.2020 um 19:44 Uhr
Sg Bundeskanzler, lieber Basti
Die Liftbetreiber und Hotellerie in Tirol hatten im letzten Dezember super Umsätze. Wenn die Deutschen nicht kommen, ist das für uns keine gute Situation. Deshalb schlagen wir vor, dass du die Hotels und Liftbetreiber mit 80% des letzten Jahres entschädigst. Dadurch könnten wir auch unseren Aktionären eine schöne Dividende zahlen und es sollte auch nicht dein Schaden sein.
Grüße von der Adlersrunde.
26.11.2020 um 20:47 Uhr
Naja
Flöttl und Elstner suchen noch immer das Gold für die Roten im Bermuda Dreieck !
26.11.2020 um 22:48 Uhr
@Balrog206, so ein Unsinn,
das hat der Strasser Ernstl von den Schwarzn schon längst vergraben, bevor er in Stein eingesessen ist.
Ein ÖVP Innenminister bürgt für Qualität wie man ja auch jetzt sieht. 🤣🤣
26.11.2020 um 21:06 Uhr
Die Comnerzbank
Ist aber nicht auch rot, oder?
26.11.2020 um 19:41 Uhr
Jede Benutzung....
....von öffentlichen Verkehrsmittel ist gefährlicher für eine Infektion als das Befahren einer Skipiste oder Langlaufloipe.....Aber Hausverstand ist halt selten geworden......
26.11.2020 um 19:54 Uhr
... für dich vielleicht ...
und das anstellen beim lift - und im 8er sessellift bei geschlossener plexiglashaube ? - du bist wirklich ein ganz ein schlauer !
26.11.2020 um 19:48 Uhr
Oberschlauer,
Wie kommt man auf den Berg????
26.11.2020 um 19:53 Uhr
Auf einem Sessellift oder Schlepplift....
im Freien !! Mit Vollvisierhelm oder Maske.....Kapiert?