Man kann noch so viel putzen, aber man wird ihn nicht los. Woraus besteht Staub, dass er so hartnäckig ist?
Jens Soentgen: Er setzt sich zu etwa 70 bis 80 Prozent aus Fasern zusammen, die meist von den Textilien und Möbeln stammen, die man in der Wohnung findet. Dazu kommen menschliche Haare und Hautschuppen. Sie sind die größeren Partikel und können daher auch nicht so weit fliegen. Hinzu kommen Partikel, etwa Streusalz, die man durch die Schuhsohlen hereinbringt. Durchs Fenster kommen feinere Bestandteile in die Räume – Pollen oder Rußpartikel. Für diesen Staub sind Mauern ja kein Hindernis. Er kommt durch die feinsten Spalten und durchs Schlüsselloch. So entsteht ein Austausch zwischen drinnen und draußen. All das mischt sich und wird zur Wollmaus, die uns ärgert.
Wollmaus und Flusen
Hatschi! Woher kommt nur all der Staub?
