
Alle Jahre wieder bringt sie Einkaufsstraßen, Gärten, Balkone und Wohnungen zum Funkeln - die Weihnachtsbeleuchtung. Lichterketten, überdimensionale Weihnachtsmänner, die den Balkon hochkraxeln, blinkende Lichter in Gold und Rot - alles ist dabei. In den Einkaufsstraßen ist die Weihnachtsbeleuchtung in der Adventszeit nicht mehr wegzudenken.
Für Mieter einer Wohnung gelten dabei allerdings gesonderte Vorschriften, denn wer es mit der Weihnachtsbeleuchtung übertreibt, der kann schnell Probleme mit dem Vermieter oder den Nachbarn bekommen. Sofern der Schmuck und die Beleuchtung im Inneren der Mietwohnung verbleiben hat der Mieter grundsätzlich freie Hand in der Gestaltung.
Wann Beleuchtung gemeldet werden muss
Werden jedoch die Außenteile, die Fassade oder das Dach des Wohnhauses behängt, muss dem Vermieter diese Installation vorab gemeldet werden und muss er dieser auch zustimmen. Ohne Einverständnis des Vermieters ist vor solchen sogenannten „wesentlichen Veränderungen“ der Fassade abzuraten.
Lichterketten oder Leuchtgegenstände können aber auch Verdruss beim Nachbarn verursachen. Fühlt man sich durch solcherart Installationen belästigt kann man unter Umständen beim Bezirksgericht auf Unterlassung klagen.
Rat und Hilfe in allen Wohnrechtsfragen
Mietervereinigung Steiermark: Tel. 050195-4300
Empfehlenswert wäre es jedoch immer bereits vorab mit dem Vermieter und den Nachbarn abzuklären welche Beleuchtung angebracht wird und in Folge keine allzu grellen und aufdringlichen Leuchtobjekte zu verwenden. Im Hinterkopf sollte man auch immer die in die Höhe schnellende Stromrechnung haben, die zusätzliche Dauerbeleuchtungen verursachen können.
13.12.2019 um 15:53 Uhr
.
Alles spricht von „Fridays for Future“, der Energiewende, vom Energiesparen, Abschalten der Kohlekraftwerke usw.
Aber wir beleuchten die Nacht zum Tage - der Strom kommt ja schließlich eh aus der Steckdose
12.12.2019 um 08:47 Uhr
Übertriebene Weihnachtsbeleuchtung
Für mich ist das alles Lichtverschmutzung und hat mit Weihnachten nichts zu tun. Wir sind ja nicht in Disneyland.
13.12.2019 um 12:49 Uhr
Nein im
Weihnachtsland und noch immer besser als die Schiesserei zu Silvester.