
"Die Menschen sind so dankbar. Genau darum machen wir das“, sagt Volker Hanny. Der Radkersburger Bereichsfeuerwehrkommandant hat die Hilfszüge der steirischen Feuerwehren ins Erdbebengebiet nach Kroatien organisiert. „An der kroatischen Grenze hat es Stau gegeben. Die Leute haben für uns eine Rettungsgasse gebildet und gehupt“, schildert der Landessonderbeauftragte für den Katastrophenhilfsdienst International. Dann sind die Menschen raus aus ihren Autos, um Verkehrsschilder zu verrücken. „Damit wir schnell weiter konnten. Es war sehr bewegend.“
05.01.2021 um 07:56 Uhr
Danke!
Ich finde es wirklich wunderbar, dass wir nicht nur auf Urlaub nach Kroatien fahren, sondern auch helfen wenn es nötig ist. Ein großes Danke und meine Hochachtung an alle Helfer vor Ort und Organisatoren von Hilfsaktionen! Diese Hilfe kommt auch an und wird auch dankbar angenommen. Was bei anderen Zielgruppen nicht immer der Fall ist.