Am Hauptplatz in Pöllauberg vermischt sich das Glockengeläut der Wallfahrtskirche mit dem Lärm einer Baustelle. Einwohner sind keine zu sehen. Doch das Idyll ist getrübt. Die oststeirische Gemeinde lag am 5. März laut Land Steiermark bei 1,47 aktiv Infizierten pro 100 Einwohnern, der zweithöchste Wert in der Steiermark. Aus diesem Grund sind die rund 2000 Einwohner des Ortes dazu aufgerufen, am Sonntag an kostenlosen PCR-Tests teilzunehmen.
AnalyseWarum Corona den Osten der Steiermark so stark trifft
Die Inzidenzen in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz bleiben konstant hoch. Neben der britischen Virusmutation gibt es noch einige weitere Gründe. Ein Erklärungsversuch.
06.03.2021 um 15:12 Uhr
Warum? Weils die meisten Garagen hier gibt
... und einen Haufen Leute, die keine Ahnung von Tuten und Blasen haben aber irre gescheit tun. FPÖ Fans (die Ibiza noch im Atlas suchen) und Energetiker sind hier in rauen Mengen daheim. Alle unerklärlichen Phänomene und Verschwörungstheorien kommen da her. Schließlich kennt jeder jemanden der jemanden kennt, der weiß dass Bill Gates und alle kontrollieren wird.
Menschen mit Hausverstand und Wissen gibts hier auch , aber die prostituieren sich nicht bei Garagenpartys ... und sind schön still. Die Hoffnung, dass Darwin irgendwann doch recht hat besteht.
Traurig, aber wahr.
06.03.2021 um 09:15 Uhr
Lachen über Masken
Folgende Begebenheit einer Bekannten aus diesem Bezirk: sie geht mit FFP2 Maske in eine Bäckerei. Vor dieser Bäckerei lungern mehrere Einheimische (ohne Maske, ohne Abstand) an einem Stehtisch mit Getränken und ihr wird zugerufen: „bist du do schiach, dass du eine Maske tragen mußt?“.
06.03.2021 um 11:40 Uhr
Joooo..........., so san's die G'schert'n wenn da Alk die restlichen Sinne lähmt, ...............
die halbstarken Ansagen gibt's leider zu häufig und leider überall, wenn's ned so traurig wäre, da kann man nur Schmunzel'n (auch unter der Maske) und kommentarlos vorbeigehen, die sind's nicht wert nur eine Silbe zu verlieren.
06.03.2021 um 08:41 Uhr
Wer gibt schon gerne Kontaktpersonen an?
K1 Personen müssen auch nach negativen Test in Quarantäne.
Es würden sicher mehr Kontaktpersonen angegeben, wenn diese K1 Personen bei negativen Test, ihre gewohnten Tätigkeiten nachgehen dürfen. Vielleicht müssten man diese K1 Personen nach 48 Stunden ein 2. mal testen. Aber auf keinen Fall in Quarantäne schicken.
Aber unser Experten wollen das nicht.
06.03.2021 um 07:28 Uhr
Weiter Feiern
Es werden die Vorschriften einfach nicht eingehalten.
Wahrscheinlich will mann auf eine Durchimpfung wie im Bezirk Schwarz hinarbeiten.(Ironie OFF)
Viele in unserem Bezirk sind UNBELEHRBAR !!!
06.03.2021 um 06:54 Uhr
Ganz einfach
Weil sich dort wahrscheinlich die Menschen noch weniger an die Maßnahmen halten .... Das ist ein echtes Trauerspiel! Dazu noch viele Pendler, Berufsschüler etc aus versch Teilen des Landes. Warum können die Menschen nicht endlich nur an sich sondern auch an andere denken???
10.03.2021 um 10:10 Uhr
Berufsschule
In der Berufsschule Hartberg wird jeder Schüler Montag, Mittwoch und Freitag getestet. Erst dann darf das Schulgebäude betreten werden. Nicht wie in anderen Schulen, wo in den Klassen getestet wird und somit bereits eine Ansteckung vor dem Test passieren kann. Bei Symptomen wird der Schüler bereits vorher vom Internat nach Hause geschickt. Bisher wurde erst ein positiver Fall getestet. Bitte nicht alle in einen Topf werfen, die Berufsschulen und das Lehrlings Haus zumindest in Hartberg agiert extrem verantwortungsbewusst.
06.03.2021 um 08:04 Uhr
@karin..
Weil die Menschen von Klein auf zum Egoismus erzogen werden. Das kommt halt raus, wenn "jeder" immer nur an sich denkt. Solitärität ist einfach out.
06.03.2021 um 11:43 Uhr
Sehr gute Sichtweise @UHBP, ...............
dies ist nur ein Teil des Grundübels in der heutigen Gesellschaft, leider traurig und voll realistisch was die Tugenden betrifft !!
05.03.2021 um 21:34 Uhr
1-2% sind also stark betroffen?
Es sind also rund 2% infiziert, die Krankenhäuser nicht annähernd ausgelastet und wir verharren in einem Lockdown? Die Risikogruppen sind (hoffentlich) so gut wie durchgeimpft, so what?
05.03.2021 um 22:13 Uhr
Leider nein!
Momentan impfen wir die Gruppe Ü85, Risikopatienten folgen erst in den nächsten Wochen.
05.03.2021 um 20:55 Uhr
Ausgezeichnete Analyse!
Eine erfreulich exakte, umfangreiche und journalistisch sehr professionelle Analyse. Danke der "Kleinen Zeitung" und den vier beteiligten Redakteuren!
06.03.2021 um 06:32 Uhr
Ja genau
Danke für die Analyse.