Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
3D-Druck für jedermann

Zu Besuch in der Werkstatt für kreative Selbermacher

Regelmäßig öffnet das FabLab an der FH Joanneum sein Labor für Selbermacher. Vor Weihnachten sind Kreativität und Tüftlergeist besonders gefordert.

von Marco Mitterböck

  •  11.12.2022

Kürzlich stattete auch die Kapfenberger Stadtgemeinde mit Gernot Leskovar und Thomas Schaffer-Leitner dem FabLab einen Besuch ab
3D-Druck für jedermann
Eröffnung 2025

Entscheidung ist gefallen: So sieht die neue Kapfenberger FH aus

Im Herbst 2025 wird die neue Kapfenberger Pflege-FH den Betrieb aufnehmen. Seit Freitag steht fest, wie das Gebäude künftig aussehen wird. Das alte Schulgebäude bleibt erhalten.

von Marco Mitterböck

  •  11.11.2022

So soll die neue FH in der Kapfenberger Innenstadt aussehen
Eröffnung 2025
Jubiläum an der FH Kapfenberg

Die unendlichen Weiten des Internets haben seit 2001 ein Zuhause

Seit 21 Jahren gibt es an der FH Joanneum in Kapfenberg Studiengänge zur Internettechnik. Nun feierte das Institut Software Design und Security dieses 20+1-Jahr-Jubiläum im Audimax der Fachhochschule.

27.10.2022

Jubiläums-Festakt mit Elmar Krainz (links), Sonja Gögele (rechts) sowie Studierenden und Absolventen
Jubiläum an der FH Kapfenberg
Kapfenberg

Umzug der Fachhochschule in die Innenstadt ist eine Platz- und Geldfrage

Die Kapfenberger FPÖ hält an ihrer Forderung fest, die gesamte Fachhochschule in die Innenstadt zu verlagern. Die SPÖ will zuerst prüfen, wie viel Platz und Geld benötigt werden. Der Fokus liegt vorerst auf der Pflege-FH.

von Marco Mitterböck

  •  22.09.2022

Poly (links) und Volksschule (rechts) werden geschlossen, um Platz für die FH zu machen
Kapfenberg
FH-Leiter im Sommergespräch

Martin Tschandl: "Wir müssen die jungen Leute früh an die Region binden"

Martin Tschandl, der Leiter des Instituts für Industrial Management an der FH Kapfenberg, über die Region, ihre Chancen und Versäumnisse in der Vergangenheit.

von Marco Mitterböck

  •  gestern

Martin Tschandl im Kapfenberger Industrie 4.0-Labor, das europaweit vorne mitspielt
FH-Leiter im Sommergespräch
Premiere am 24. September

Neue Kapfenberger Laufveranstaltung führt durch das Industriegebiet

Am 24. September findet in Kapfenberg erstmals die "Werk VI Challenge" statt. Die Laufveranstaltung soll auf 9,6 Kilometern die Auenlandschaft mit dem Industriegebiet verbinden.

von Marco Mitterböck

  •  13.08.2022

Die Strecke führt auch durch das Kapfenberger Industriegebiet
Premiere am 24. September
Platz für Pflege-FH

Kapfenberg sperrt Volksschule Stadt im Sommer 2023 zu

Damit im Herbst 2025 die Kapfenberger Pflege-FH an den Start gehen kann, braucht es Platz. Die Stadt schließt deshalb die Volksschule Stadt und kauft um 1,2 Millionen Euro das Schlemmer-Grundstück.

von Marco Mitterböck

  •  24.06.2022

Poly (links) und Volksschule (rechts) werden geschlossen
Platz für Pflege-FH
Nummer eins in Mitteleuropa

Studenten der FH Kapfenberg krönen sich zu Siegern in Business-Simulation

Erfolg für das Institut Industrial Management der FH Kapfenberg: Bei einem Business-Simulationswettbewerb konnten sich drei Studenten gegen die anderen europäischen Mitbewerber durchsetzen, nun steht die Weltmeisterschaft im Juni bevor.

von Lukas Kreimer

  •  gestern

So sehen Sieger aus: Georg Strahlhofer, Lorenz Boruch und Stefan Wallner mit ihrem Lehrenden Sergi Batalla Martinez
Nummer eins in Mitteleuropa
Wegen neuem Studiengang

FPÖ fordert komplette Umsiedlung der FH Kapfenberg in die Innenstadt

Die Freiheitlichen rund um Hannes Amesbauer bringen eine altbekannte Forderung neu aufs Tapet: Mit dem Start des neuen Gesundheits-Studiengangs im Jahr 2025 solle die gesamte Kapfenberger Fachhochschule in die Innenstadt übersiedeln.

von Lukas Kreimer

  •  01.06.2022

Das Gebäude der Kapfenberger FH in der Werk-VI-Straße: Geht es nach der FPÖ, soll es als Hochschuldstandort bald ausgedient haben
Wegen neuem Studiengang
Keine Einzelkämpfer mehr

Sheldon Cooper und "Big Bang Theory" haben an der FH ausgedient

Das Dasein als Einzelkämpfer in der IT-Branche hat ausgedient. Deshalb setzt das Institut für Internet-Technologie nun verstärkt auf das Zusammenarbeiten und auf Projekte.

von Marco Mitterböck

  •  26.04.2022

Das Miteinander soll künftig verstärkt auf dem Lehrplan stehen
Keine Einzelkämpfer mehr
Lehre abgeschlossen

Nach 15 Jahren als Verkäuferin wagte sie den Schritt in die IT-Branche

Beatrix Töglhofer wagte einen beruflichen Neustart und schloss nach 15 Jahren als Verkäuferin nun eine Lehre zur App-Entwicklerin ab. Der IT-Branche bleibt sie bei Michael Ulm in Bruck treu.

von Marco Mitterböck

  •  25.04.2022

Beatrix Töglhofer (vorne) mit Martina Romen-Kierner und Michael Ulm
Lehre abgeschlossen
Zu später Start

Rechnungshof kritisiert geplante Pflege-FH in Kapfenberg

Weil die künftige Pflege-FH in Kapfenberg nur bestehende Ausbildungsplätze aus Graz übernimmt und frühestens 2025 an den Start geht, übt der Rechnungshof Kritik an den Plänen.

von Marco Mitterböck

  •  22.04.2022

Die FH am Standort Kapfenberg, der neue Schwerpunkt wird aber in der Innenstadt angesiedelt
Zu später Start
Kapfenberg

FH-Industriezweig bereitet sich auf den 2000. Absolventen vor

Die Feierlichkeiten anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums fielen coronabedingt mehrmals aus. Nun blickt das Institut Industrial Management an der FH in Kapfenberg schon in Richtung 2025. Dann soll die 2000er-Marke fallen.

von Marco Mitterböck

  •  04.01.2022

Martin Tschandl ist zufrieden mit der Entwicklung seines Instituts
Kapfenberg
Seltene Auszeichnung

Kapfenberger Studiengänge in der Weltspitze zuhause

Die Kapfenberger Masterstudiengänge für „International Industrial Management“ zählen zu den besten der Welt, das bestätigt nun eine seltene Auszeichnung.

von Marco Mitterböck

  •  29.10.2021

Martin Tschandl ist sichtlich stolz, dass er diese Auszeichnung entgegennehmen kann
Seltene Auszeichnung
Kommentar

Die FH als große Chance für die Kapfenberger Innenstadt

Wenn sich der neue FH-Zweig in der Innenstadt ansiedelt, gibt es gleich mehrere Gewinner.

von Marco Mitterböck

  •  18.06.2021

Kommentar
Neuer Standort

Kapfenberg macht das Rennen um Gesundheits-FH

Künftig werden nicht nur auf der FH Joanneum Graz Studierende für Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet. Ein weiterer FH-Standort ist geplant, Kapfenberg hat sich gegen zwei weitere Antwärter durchgesetzt.

17.06.2021

Neuer Standort
Kapfenberg

FH Joanneum sucht nach den besten Gründer-Ideen

Die FH Joanneum betreibt gemeinsam mit SFG, Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde das Gründer-Projekt "Kait". Am 16. April können junge Gründer ihre Ideen vorstellen, um anschließend daraus ein Unternehmen aufzubauen.

von Marco Mitterböck

  •  31.03.2021

Michael Ulm, Thomas Schaffer-Leitner, Sonja Gögele, Martina Romen-Kierner und Sayd Ali präsentierten den Ideenwettbewerb
Kapfenberg
Entscheidung naht

Kapfenberg will Pflege-Schwerpunkt an die FH bringen

Um die Ausbildung von Pflegekräften zu forcieren, könnte neben der Grazer FH auch ein weiterer Standort ausgebaut werden. Kapfenberg bemüht sich intensiv um den Studienzweig.

von Marco Mitterböck

  •  17.12.2020

Wenn es nach den Vorstellungen der Stadt Kapfenberg geht, soll der FH-Standort aufgewertet werden
Entscheidung naht
25-Jahr-Jubiläum

Wirtschaftszweig der FH blickt trotz Krise optimistisch in die Zukunft

Trotz der Krise am Gesundheits- und Wirtschaftssektor freut sich das Institut für Industrial Management an der FH Joanneum in Kapfenberg über mehrere Bestmarken.

von Marco Mitterböck

  •  30.10.2020

Martin Tschandl ist zufrieden mit der Entwicklung seines Instituts
25-Jahr-Jubiläum
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.