Arbeitslosigkeit, Corona-Nachwehen, hohe Lebenshaltungskosten und Kreditzinsen: Mehr Steirer suchen daher die Schuldnerberatung auf. Im Vorjahr gab es dort 1843 Erstkontakte (plus 5,7 Prozent) und 1288 Erstberatungen (plus 2,4 Prozent). 60 Prozent davon waren Frauen.
Schuldnerberatung
Steirerinnen mit 51.632 Euro im Minus, Steirer mit 96.135 Euro
