
Schon ab heute erhalten rund 6700 Personen in der Steiermark eine SMS oder E-Mail mit einem Impftermin. Sie haben sich als engste Kontaktpersonen von Schwangeren im Anmeldeportal des Landes vormerken lassen. Am kommenden Freitag und Samstag (12./13. März) werden sie in einer Impfstraße in ihrer Nähe die erste Dosis des Impfstoffs von AstraZeneca erhalten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.03.2021 um 18:53 Uhr
Ausdrücklich dankte sie LH Hermann Schützenhöfer für seinen Einsatz auf Bundesebene.
Welchen Einsatz? Hab ich wohl was versäumt.
Außer Stehsätze bei der Pressekonferenz hab ich nichts bemerkt.
05.03.2021 um 16:11 Uhr
Sind die
Impfstrassen eigentlich ordentlich ausgeschrieben worden? Warum organisieren das nicht hauptsächlich die Gemeinden mit ihren Ärzten? Das würde zumindest weniger kosten!
05.03.2021 um 16:37 Uhr
Die Ärzte
kennen auch ihre Patientinnen und Patienten am besten und könnten auch die Priorisierung vornehmen.
05.03.2021 um 16:01 Uhr
"Ausdrücklich dankte sie LH Hermann Schützenhöfer ..."
Auch Dank meinerseits, dass -nach meinem derzeitigen Kenntnisstand- keine der 100.000 Biontech/Pfizer Impfdosen, die aus dem EU-Kontingent vorgezogen werden, der Steiermark zur Verfügung gestellt werden! Warum hat sich LH Schützenhöfer nicht dafür stark gemacht?
"Die nächste größere Lieferung von Biontech/Pfizer werde ab der letzten Märzwoche in der Steiermark erwartet, die Durchimpfung der Ü80-Jährigen sei damit bis Ende April zu erwarten." (s. obigen Artikel)
Eine gute Nachricht für die Steiermark sieht anders aus!!!
05.03.2021 um 16:11 Uhr
Darum ist auch der Herr Koren im Artikel angeführt
Schützehofer und Bogner Strauss treten nur in ihnen orpotunen Situationen auf
05.03.2021 um 15:19 Uhr
Vielleicht habe ich es überlesen.
Wann kommen eigentlich pflegende Angehörige von über 85 jährigen Menschen, die zuhause leben dran? Laut ersten Impfplänen waren die auch noch irgendwie vorne dabei. Möglicherweise ist das aber wegen der "vielen Bürgermeister und Angehörigen von medizinischem Personal" jetzt ignoriert worden. Weiß da jemand konkretes?
05.03.2021 um 16:39 Uhr
Da wirst du nun nur mehr dann prioritär behandelt,
wenn die 85-jährigen schwanger sind *ironyoff*
05.03.2021 um 14:45 Uhr
Warum kommen jetzt die Angehörigen von Schwangeren
vor den Hochrisikopatienten dran? Wahrscheinlich kommen dann auch noch die Angehörigen des Kages Personals dran und hält sich die Steiermark vielleicht an den Impfplan...
05.03.2021 um 14:51 Uhr
Weil
Schwangere eine Hochrisikogruppe sind, die auch keine FFP2 Maske tragen dürfen. Enge Angehörige sind damit lt Impfplan vorzutragen
05.03.2021 um 15:54 Uhr
Naja, wenn Sie den Impfplan lesen würden
würden Sie erkennen, dass Schwangere hinter den Hochrisikopatienten gereiht sind. Aber die Schwangeren sind mir auch vollkommen egal. Denn die Angehörigen von Schwangeren wären jedenfalls gleich zu Prioritäten, wie die Angehörigen von Hochrisikopatienten, oder glauben Sie nicht?
05.03.2021 um 14:56 Uhr
Schwanger ist gleich krank, od wie?!
Wenn man schwanger ist, ist man nicht krank.
Schwangere haben mit Sicherheit eine bessere Lungenfunktion wie ich, und auch ich kann für eine gewisse Zeit eine Ffp2 maske tragen!!!!
05.03.2021 um 16:02 Uhr
Die verstehen nicht,
dass Angehörige von Schwangeren schon Masken tragen dürfen.
05.03.2021 um 15:32 Uhr
zur Info:
es geht hier nicht um Schwangere sondern um das Baby im Bauch!!! Schwangere dürfen sich gar nicht impfen lassen, weil der Impfstoff für Schwangere gerade erst entwickelt wird... Neidgesellschaft...
05.03.2021 um 15:56 Uhr
Wenn Sie Neidgesellschaft schreiben,
unterstelle ich den Angehörigen von Schwangeren Egoismus. Das mache ich als Angehöriger eines Hochrisikopatienten - denn auch Kinder zählen zu dieser Gruppe!
05.03.2021 um 14:44 Uhr
Impf-Reihung
Warum werden bitte Angehörige bzw Kontaktpersonen von Schwangeren, vor Kontaktpersonen von Hochrisikopatienten geimpft?????
Versteht einer due Reihungen?!?!?!
05.03.2021 um 14:47 Uhr
Vielleicht ist die Schwiegertochter einer einflussreichen
steirischen Persönlichkeit schwanger...
05.03.2021 um 14:36 Uhr
Die Ausnahmen,
von den Ausnahmen der Ausnahmen.
05.03.2021 um 14:35 Uhr
Vier Beispiele für das „erfolgreiche“ steirische Impfmanagement
1. Im Krankenhaus bleibt eine Impfdosis übrig, sie geht an eine Mitte 40-jährige Ärztin, die sich die nächsten 1,5 Jahre lang in Karenz befindet.
2. Person in den 60er-Jahren wird mit Verdacht auf eine Krebserkrankung ins Krankenhaus geschickt und als Risikogruppe eingestuft. Verdacht ist gsd unbegründet, hat in der Zwischenzeit aber schon den Impftermin zugewiesen bekommen und beansprucht.
3. Ein Elternpaar Ende 60 sitzt an der Quelle: Sie haben die Impfung vom Nachwuchs erhalten, der in der Klinik arbeitet.
4. Ehepaar, beide Mitte 80. Der senile Mann wird mit der Rettung zum Impfen ins Krankenhaus gebracht. Die Frau, die sich liebevoll um ihren Gatten kümmert, darf nicht mitfahren, der Computer hat ihr noch keinen Termin zugewiesen (ihr Transport steht eine Woche später an). Impfung des Mannes abgeschlossen, er wird aber im Krankenhaus „vergessen“, 1,5 Stunden später endlich entdeckt und mit der Rettung wieder nach Hause gebracht.
05.03.2021 um 14:32 Uhr
Diese vagen Formulierungen...
„allmählich“, „beschleunigen“, „noch schneller“...das vermittelt leider den Eindruck von Planlosigkeit.
05.03.2021 um 14:14 Uhr
Steirische Prioritäten
Laut österreichischem Impfplan sollten Risikopatienten mit Vorerkrankungen (Prio 2) vor Bildungspersonal und vor Kontaktpersonen von Schwangeren (jeweils Prio 3) geimpft werden. Warum macht das die Steiermark anders?
05.03.2021 um 13:07 Uhr
Angehörige von Pflegepersonal
....auch Angehörige von Pflegepersonal sind ab nächster Woche an der Reihe, auch solche die nicht im gleichen Haushalt leben!?
05.03.2021 um 14:21 Uhr
Angehörige von Pflegepersonal?
Im nationalen Impfplan kann ich davon nichts lesen. Dort ist auch immer die Rede von "engste Kontaktpersonen" und nicht Angehörigen. Aber was weiß man schon, was die Steiermark daraus macht.
05.03.2021 um 16:44 Uhr
Engste Kontaktpersonen?
Weiß von einer Krankenschwester deren Schwiegereltern und auch ihre Mutter, welche nicht im selben Haushalt leben, keine Risikopatienten und auch noch keine 70 Jahre alt sind, nächste Woche geimpft werden!
Glaube nicht, dass sie zu den „engsten Kontaktpersonen“ gehören?
05.03.2021 um 12:08 Uhr
Naher Angehöriger...
welcher im gleichen Haushalt lebt und wurde (noch?) nicht kontaktiert!