
"Ja, die Lifte werden am 24. Dezember loslegen können, Bewegung im Freien ist ja ausdrücklich erwünscht.“ Mit diesen Worten beendete Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) gestern eine schier endlose Debatte um die Öffnung der Skigebiete.
vor einem Tag
Wir sind nicht zum Heulen da, sondern zum Schifahren.
Ja, Herr Bliem. Wer heult schon wegen mehr als 5200 Toten. Hauptsache ist doch, der Rubel rollt. Schämen Sie sich.
vor 2 Tagen
Warum gibts am Berg nicht Essen "to go" ?
Haben wir jetzt eine 2 Klassen Gastronomie ?
vor 2 Tagen
@Expat
Und dann setzt dich in den Schnee und verspeist die Germknödel aus dem Plastikbecher mit dem Plastikbesteck, oder wie?
vor 2 Tagen
@Mein Graz: Nein
aber zum Beispiel auf Stehtischen mit genügend Abstand, was ja auf den Terrassen kein Problem wäre.
vor einem Tag
@Expat
Abstand von der Ausgabestelle mindestens 50 m, denn das ist der Mindestabstand zum Verzehr der Speisen.
Personen die nicht aus dem gemeinsamen Haushalt kommen müssen dann 1 m Abstand voneinander halten und eine Maske tragen. Wie soll der dann mit Maske sein Würschtl essen oder sein Bier (aus der Flasche) trinken? Bei Kaffee hätte man eine neue Erfahrung für "Filterkaffee"...
Ist ja super leicht zu kontrollieren, dass sich da alle dran halten.
Und dann kommt aus der Brusttasche der Flachmann, geht die Runde (weil Schnaps desinfiziert ja), anschließend die große Verbrüderung, und unter lautem Singen und Juchazn feiert das Virus fröhliche Vermehrung.
Warum ist es so schwierig, einmal auf was zu verzichten bzw. ein paar Einschränkungen in Kauf zu nehmen?
vor 2 Tagen
!!!
wie das mit genügend abstand gehandhabt wird sieht man in den letzten wochen
vor 2 Tagen
Vergleicht nicht die letzten Winter
Heuer ist mit max 20% der Skifahrer zu rechnen, vorallem weil die Urlaubsgäste aus den Nachbarländern total fehlen.
Und wenn schon, in Zeiten wie diesen muss man sich halt auch mit weniger zufrieden geben.
vor einem Tag
@Expat
Du forderst, dass die Hütten Essen "to go" anbieten.
Ich muss es nicht verstehen, wenn du gleich drauf schreibst, dass man sich halt auch mit weniger zufrieden geben muss.
vor 2 Tagen
Abstand
Das ist das Problem - es gibt keine 150 Stehtische damit der Abstand eingehalten werden, oder hm,?.? 150 Stehtische wären eh zuwenig -
vor 2 Tagen
Warte heute noch
auf die FFP2-Maske, die Anschober am 1. Dez. 2020 angekündigt hat, dann geh ich zum Schifahren, weil die Tageskarten sind eh teuer genug, irgendwo musst zu sparen beginnen :-)
vor 2 Tagen
Bist über 60ig....
odrt ghörst zu Risikogruppe??? Dann kriegst Masken umsonst!
vor 2 Tagen
Wie löst man das WC-Problem?
Die wenigen Anlagen bei den Liftstationen werden überlastet und völlig versaut sein. Wenn man Dixiklos aufstellt fehlt die Händehygiene und die Klos sind auch immer versaut.
vor 2 Tagen
Don‘t eat
yellow snow!
vor 2 Tagen
@pescador
Keine Angst, beim Take-away-Frankfurter gibts dann sicher ein Servietterl für die Hygiene dazu ...
vor 2 Tagen
!!!
take away gibt es aber nicht !!!
vor 2 Tagen
@herwag
Na, dann nimmst halt dein Servietterl von zu Hause mit, wenn dir das für die Handhygiene nach dem Klogehen reicht ...
vor 2 Tagen
Windeln wären die Lösung :-))
Aber dann gibt's das nächste Problem: die Schihose lässt sich event. nicht mehr schließen.....
vor 2 Tagen
Bitte keine Späschen @satiricus
Eh du dich versiehst verordnet unser Kanzler eine Windelpflicht, sofern Roche die liefert und er am Umsatz beteiligt wird.
vor 2 Tagen
.
Wer das fehlende "s" findet darfs behalten.
vor 2 Tagen
So etwas
können nur Politiker bestimmen die keine Ahnung vom Schifahren haben, und sich nicht
trauen das Schifahren zu verbieten.
vor 2 Tagen
a Froge Hr. Kogler
trog i die Masken übern Schal oda unterm Schal und wan i dann wegen aunglafenen Skibrüln - weil die ffp3 maskn a üba die Nosn mus und i deswegn beim ausotmen mei Brüln „eindaumpf“ - daun mit aundere Schifohrer kollidier - is des dann a coronaler Massnahmen Kollateral Schadn?
Naja - a Fussboller - ich sags ja immer - Fussball ist super, aber das köpfeln - ob das jetzt so gsund ist...?
vor 2 Tagen
@berndhoedl
Wie kann man beim Liftfahren (denn da muss die Maske getragen werden) mit anderen Schifahrern kollidieren?
Du könntest - falls du Angst davor hast, die Spur des Lifts nicht halten zu können oder am Sessellift auf Nachbars Schoß zu landen - die Schibrille auch auf Helm oder Haube schieben.
Was natürlich schon wieder eine Zumutung ist.
Besser wär doch, du würdest dich auf den Besuch deines Pferdes beschränken und mit deiner Frau weiterhin ausgedehnte Wald-Spaziergänge unternehmen, dann brauchst weder Maske noch Schibrille....
Und könntest dich nachher wieder über die auslassen, die nichts anderes zu tun haben als ständig hier zu posten und zu dir grauslich zu sein.
vor 2 Tagen
Achja, bevor jetzt eine Antwort kommt,
dass man ja auch beim Anstellen eine Maske tragen muss, und da kann man ja auch keine angelaufene Schibrille brauchen: wer beim Anstellen Kollisionen verursacht sollte Schi und Stöcke abgeben, denn man lernt wohl schon vor der 1. Liftfahrt, dass man anderen ausweicht und nicht über die Schi trampelt.
Und auch beim Anstellen brauch ich keine Schibrille, da weht selten der Fahrtwind so stark, dass ich geschützt sein muss.
vor 2 Tagen
😉
Waunst de Maskn in der Warteschlange und in der Gondel trogst,reichts. Auf der Pistn brauchst as ned.
vor 2 Tagen
blitz gneisser
am Lift heißt die Verordnung, was bedeutet jedes alpine Beförderungsmittel....und da gibts nicht nur „Gondel“ - Tip: Schlepper, etc...
Aber wie ich bereits sagte - hier posten halt fast nur pro Regierung jene die einsam und allein und ohne sportliche Ambitionen - außer Intensiv facebooken oder vollkontakt instagrammen - daham sitzen.
Also ändert jedwede Regierungs-Restriktion sowie so nichts an diesem einsamen Leben!
vor 2 Tagen
🤔
Im Freien wirst es nicht brauchen.Eine geschlossene Gondel ist ein Innenraum,ein Schlepplift nicht . Aber schaden tuts nicht wenn man eine trägt.