
Hat jemand in der Vorbereitungsphase geblufft? Ob und wieviel? Diese Frage stellte sich natürlich bis zum Qualifying für den ersten Grand Prix des Jahres am Sonntag in Bahrain. Die technischen und taktischen Spielereien sind zu Ende. Es zählen nur noch Bestzeiten.
Und für die sorgte Max Verstappen in alle Einheiten zuvor, so auch im ersten Qualifying-Abschnitt (Q1) und später im finalen Zeitfahren (Q3). Mit 1:28,997 war Verstappen in allen Trainings der Überflieger.
Clean and tidy start to Q1 💪 Just 0.1s in it at the top between Max, Yuki and LH! pic.twitter.com/ZyNU9lvjdo
— Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team (@MercedesAMGF1) March 27, 2021
Enttäuschen verlief Q1 für Sebastian Vettel, der als 17. schon im ersten Teil auf der Strecke blieb, wie auch Mick Schumacher als 19.
Q1 over, and Vettel is out 😱
— Motorsport.com (@Motorsport) March 27, 2021
He's joined by Ocon, Latifi, Schumacher and Mazepin#BahrainGP 🇧🇭 #F1 pic.twitter.com/HdPDaLHPyU
Der zweite Qualifying-Teil entwickelt sich gleich von Beginn an zur Rush-Hour, alle fuhren sofort raus auf die Strecke, diesmal mit den etwas härteren, gelben Reifen, mit denen man dann auch das Rennen starten muss. Später wechselten alle wieder auf die roten - und da waren dann plötzlich die Ferraris am schnellsten (Sainz vor Leclerc). Ausgeschieden sind da Perez (Red Bull), Giovinazzi, Räikkönen (beide Alfa), Russell (Williams) und auch Tsunoda (Alpha Tauri), der noch in Q1 schneller als Hamilton als Zweitschnellster war, dann aber doch nicht mehr nachlegen konnte.
Q1 over, and Vettel is out 😱
— Motorsport.com (@Motorsport) March 27, 2021
He's joined by Ocon, Latifi, Schumacher and Mazepin#BahrainGP 🇧🇭 #F1 pic.twitter.com/HdPDaLHPyU
Entscheidende Bestzeit
Im Zeitfahren der besten zehn ging's dann ans Eingemachte. Nur 23 Tausendstel war Verstappen (1:29,526) schneller als Hamilton. Und im zweiten Anlauf rund vier Zehntel - das war eine absolut fliegende Runde des Holländers, der sich damit endgültig die erste Pole-Position des Jahres sorgte.
That's POLE for @Max33Verstappen!!! 🔥 Starting the season as we mean to go on 💪 #BahrainGP 🇧🇭 #ChargeOn 🤘 pic.twitter.com/8laGro7odT
— Red Bull Racing Honda (@redbullracing) March 27, 2021
-
Saisonstart in BahrainSo fährt die Formel 1 ins neue Jahr
-
Testen Sie Ihr WissenDas Quiz zum Start der neuen Saison in der Formel 1
-
Perez: Gegen Verstappen, das Image und die alten Geister
-
Red-Bull-Ring"Wir sind guter Dinge, dass heuer Zuseher bei der Formel 1 sein werden"
-
Formel-1-ChefStefano Domenicali muss viele Probleme lösen
27.03.2021 um 18:27 Uhr
F 1 Servus...
nach c. 5 Minuten abgedreht, Kommentatoren, unter jeder Kritik. Dieses unsinnigen Kommentare, zum vergessen, und AUS, auch morgen beim Rennen.
27.03.2021 um 20:49 Uhr
Christian Danner und Co. von RTL
Die haben als Kommentatoren alles geschlagen. Geld allein macht keine Moderatoren aber mach sich selber huldigen.
27.03.2021 um 20:50 Uhr
Kleine Korrektur - sollte lauten
... aber man kann sich selber huldigen.
27.03.2021 um 19:04 Uhr
... da muss ich ihnen leider Recht geben ...
... dazu noch die nervige Werbung und die parteische Anbetung des eigenen Teams - da weiß man erst, was man an Hausleitener und Wurz hat.