
Das 1:5-Debakel des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt hatte nun doch die naheliegendste unmittelbare Konsequenz. Niko Kovac wurde am Abend gefeuert. Der Klub bestätigte das Faktum, dass der Kroate nicht mehr Trainer ist, laut offizieller Mitteilung habe man sich einvernehmlich getrennt. Tagsüber hatte es noch geheißen, er bekomme zwei Spiele Gnadenfrist. Nun haben es sich die Bayern-Granden Uli Hoeneß (Präsident) und Karl-Heinz Rummenigge anders überlegt.
FC Bayern trennt sich von Niko Kovač:https://t.co/JbpIQqefBJ
— FC Bayern München (@FCBayern) November 3, 2019
Der Vertrag von Kovac wäre bis Sommer 2021 gelaufen. Als Nachfolger werden Massimiliano Allegri, Jose Mourinho, Arsene Wenger und Erik ten Hag gehandelt.
Rummenigge gab eine längere Erklärung ab. "Die Leistungen unserer Mannschaft in den vergangenen Wochen und auch die Resultate haben uns gezeigt, dass Handlungsbedarf bestand. Uli Hoeneß, Hasan Salihamidžić und ich haben mit Niko auf diese Grundlage am heutigen Sonntag ein offenes und seriöses Gespräch geführt mit dem einvernehmlichen Ergebnis, dass Niko nicht mehr Trainer des FC Bayern ist. Wir alle bedauern diese Entwicklung. Ich möchte mich im Namen des FC Bayern bei Niko Kovac für seine Arbeit, besonders für den Gewinn des Doubles in der vergangenen Saison bedanken.“
Bis auf weiteres wird Co-Trainer Hans Flick die Mannschaft des FC Bayern betreuen und damit auch auf die Spiele in der Champions League gegen Olympiakos Piräus am kommenden Mittwoch und gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag vorbereiten.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 4 Tagen
...die handeln wenigstens...
net so wie in Graz ... da wird ein 0:4 so hingenommen...
vor 4 Tagen
Der unsympathischste Club ever...
Bayern München eben.
03.11.2019 um 21:08 Uhr
MADE VON AUSTRIA
wie wäre es mit Adi Hütter
vor 4 Tagen
Englisch - gescheit oder gar nicht
Made IN Austria.
Weil Insekt oder Insektenbaby ist keiner der Herren.
03.11.2019 um 23:10 Uhr
hütter passt besser...
...zu frankfurt als zum fc hollywood...
vor 4 Tagen
Es hat
auch Kovac besser zu Frankfurt gepasst. Was hat der FCB nicht schon alles an Trainer und Spielern verheizt? Die waren davor und danach erfolgreich nur nicht bei den Bayern. Jeweils ein jüngeres Beispiel. Ancelotti, Rode.
vor 4 Tagen
Du
Vergisst Götze und noch einige Jugendspieler gaudino usw !