Ohne wirksamen Schutz bestehe bei den neuen Smartphones die Gefahr, dass über ungeprüfte heruntergeladene Apps und sonstige Datentransfers auf die interne Kommunikation zugegriffen werden könne, führt die Sprecherin aus. Das Problem werde bald gelöst. Noch im Laufe des Jahres sollten geprüfte Apps zur Verfügung gestellt werden, etwa "Internetzugang für dienstliche Recherchen oder auch eine Wetter-App".

Laut "Spiegel" handelt es sich bei den neuen Geräten um das Samsung-Modell Galaxy S8. Rund 16.000 Exemplare seien in den vergangenen Monaten ausgegeben worden. In vielen Einheiten würden allerdings statt der neuen Geräte private Smartphones benutzt - ohne Internetsperre.