Zwischen U-Ausschuss, Korruptionsermittlungen, Strafrechtsreformen und Anti-Korruptionsvolksbegehren mag bei so manchen der Eindruck entstehen, dass das Thema Korruptionsbekämpfung in Österreich zu hoch gehängt wird. Die Prüferinnen und Prüfer der Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (Greco) sehen das anders. Gerade im Bereich der Prävention und Erkennung von Korruption hat Österreich laut einem neuen Bericht, der der Kleinen Zeitung vorliegt, großen Aufholbedarf.
Korruptionsbericht
Greco kritisiert politische Besetzung von Leitungsfunktionen in der Polizei
