
Am Vormittag hatte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker großspurig verkündet, die Stadt Wien ziehe seine Beamten aus dem im Innenministerium angesiedelten Krisenstab der Regierung zurück. Das Innenministerium habe sich immer mehr zum "Propagandaministerium" entwickelt, kritisierte Hacker. "Es kommen jetzt jeden Tag irgendwelche Falschmeldungen, irgendwelche Falschstatistiken raus. Das ist wirklich mühsam. Und ich möchte, dass sich meine Mitarbeiter nicht den ganzen Tag beschäftigen mit der Falsifizierung von Falschmeldungen, sondern ihren Job machen."
Boykott bereits wieder beendet
Am frühen Abend dann die überraschende Wende: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gab das Ende des Boykotts des Krisenstabs bekannt. "Es werden auch zukünftig VertreterInnen der Stadt Wien an Koordinierungstreffen, Videokonferenzen und Krisenstabssitzungen teilnehmen", so der Bürgermeister auf Facebook. Hacker selbst werde am Freitag früh "persönlich am Treffen des Krisenstabes" teilnehmen. Aus dem Büro des Gesundheitsstadtrates hieß es dazu: Hacker möchte sich "persönlich von der Arbeit und der ziel zitierten Koordinationsfähigkeit" des Krisenstabs überzeugen, um danach zu entscheiden, wie es weitergeht.
Ludwig erklärte außerdem: "Wir waren immer davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam unser Land durch diese schwere Krise führen können. .... Diesen gemeinsamen Weg werden wir auch weiterhin gehen. Die Stadt Wien wird auch in Zukunft in enger Kooperation mit den Bundesländern und der Bundesregierung an der Bewältigung der Pandemie arbeiten."
-
Corona-AmpelEin zweiter Kärntner Bezirk orange, drei steirische Bezirke wieder grün
-
Wien-WahlAnalyse: ÖVP dominiert beim Thema Migration, SPÖ bei Gesundheit
-
Podcast zur Wien-WahlBürgermeister Michael Ludwig: „Mich wundert die Anti-Wien-Stimmung“
-
CoronavirusZustimmung zu Regierungsmaßnahmen deutlich gesunken
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
09.10.2020 um 09:51 Uhr
"Propagandaministerium" entwickelt, kritisierte Hacker
Wenn das ein FPÖ Politiker gesagt hätte, hätten wir wieder im ORF stunden lang eine Sondersendungen und die Printmedien Seiten lange berichte. Aber es hat ja nur ein gewisser Hr. Hacker gesagt "SPÖ"
09.10.2020 um 09:19 Uhr
Optionen.
Der Bürgermeister wird sich am Montag wohl entscheiden müssen, ob er bei den enorm schwierigen Zukunftsaussichten, weiter auf Radwege, Bassins und ähnliche Streiche dieser Madame setzt, oder auf echte Wirtschaftskompetenz.
09.10.2020 um 11:38 Uhr
Wirtschaftskompetenz?
Wen meinen Sie?
09.10.2020 um 14:16 Uhr
Auskunft.
Nun, die Mimimi Kasnudel meine ich damit nicht.
09.10.2020 um 11:59 Uhr
@SoundofThunder,.....geh' weißt des no ned......
da Ludwig braucht jo a an Hauf'n Berater und Expert'n wia da Kurz, sunst steht a genauso auf da Saf'n...... ;-)
09.10.2020 um 06:48 Uhr
ronny999
Solange 10 - 20% der Bevölkerung jede Vorgabe der Behörden, sei es bewusst oder aus Dummheit, boykottiert, kannst da oben hinsetzen wennst´ willst.
Der Eine ist in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, der Andere fühlt sich digital verfolgt, für viele ist ein Politiker einmal von Haus aus ein Trottel, Günstling oder sonst was.
Nur die Masken, Abstands,- und Sperrstundsverweigerer sind nicht so deppert wie die Anderen……….
So wird das nix. Frau/Mann könnte sich ja einmal für 3 Wochen etwas zurücknehmen, am Riemen reißen. Zum Aufpudeln, des Österreichers liebste Beschäftigung, ist nachher noch genug Zeit.
09.10.2020 um 07:34 Uhr
Super und
wenn nicht mal die Politik nach außen hin Einigkeit darstellt, ist dies hilfreich, dass Du die 10 - 20% einfängst. In Wirklichkeit ist es grob fahrlässig, was Hacker aufführt.
09.10.2020 um 10:06 Uhr
dass Du die 10 - 20% einfängst
Die kannst Du nicht einfangen, da beratungsresistent.
Plus des sinnergreifenden Lesens nicht mächtig. Von Nachdenken mag man gar nicht sprechen.
Ich sehe jeden Tag Leute in der Bahn, mit dem Mundschutz unter der Nase. Warum? Das ist doch nur eine Trotzaktion.
Greift aber die Behörde durch, schreien die Gutmenschen und linken Medien umgehend „Polizeistaat“. Und die Maskenlosen haben wieder ihren Zuspruch.
In den Foren schimpft man auf die schwarz/grüne Regierung und über das rote Wien.
Alle ein Wenig zurücknehmen und dafür die Disziplin hochfahren…….dann könnten wir in absehbaren Zeit auch die Merkel zitieren.
Aber die ist ja auch auf der Liste der Bösen……
09.10.2020 um 11:01 Uhr
🤔
Wer verharmlost denn die Pandemie? Für wen ist die Pandemie nur eine Verkühlung? Wer wetterte im Parlament wegen dem Überwachungsstaat? Ist mir neu dass Kickl,Strache,Trump,Johnson,Bolsonaro alles Linke sind. Man lernt nicht aus😏
09.10.2020 um 09:47 Uhr
Den Zickzackkurs der Regierung lasst immer außen vor.
Ampelchaos usw. Wer ist denn der Regierungschef? Schauen Sie sich die Corona-Landkarte an! Wien-Niederösterreich-Oberösterreich-Salzburg-Tirol-Vorarlberg: alle meistens Orange eingefärbt. Aber reden tut man nur über Wien. Wahlkampf ist. Eine Maskenpflicht in allen öffentlichen Räumen wäre gut. Melderäume,Wartezimmer,Pausenräume - in allen Räumlichkeiten in denen man mit Personen sitzt die nicht in einem Haushalt wohnen sollte der MNS verpflichtend getragen werden. Sowie man sein Haus verlässt- Mundschutz rauf. Aber dann jammern wieder alle weil‘s keine Luft kriegen und die Maske nicht vertragen. Die meisten Jungen sind angeblich schon vom Tragen des MNS befreit!😏 Unglaublich!
09.10.2020 um 06:06 Uhr
Hacker ein Edelroter
und Bonze, wie er im Buche steht. Gerade die Matura geschafft und seitdem nur auf öffentlichen Bonzenjobs in Wien unterwegs - Bonze was will man mehr?
09.10.2020 um 09:15 Uhr
😏
Schau auf deine Türkisen und Blauen Bonzen. Von denen gibt’s etliche.
09.10.2020 um 09:40 Uhr
@SoundofThunder,......
wie du sicherlich weißt und ich es bei dir einschätze sind solche in den Reihen der Politik nicht Mangelware, komplett egal welche Farbe da im Spiel ist!
09.10.2020 um 09:50 Uhr
Ja
So ist es. Aber für manche gibt es nur Rote Bonzen. Ich erinnere nur daran dass in JEDER Partei das Bonzentum gepflegt wird.
09.10.2020 um 08:45 Uhr
Ja da sind rein vom Verhalten und dem Tun einige "Megapräpotenzler" unterwegs,......
in Wien eben noch stärker ersichtlich....... ;-)
08.10.2020 um 22:40 Uhr
Endlich wieder mal was echt Rotes aus Wien. Die SPÖ hat nämlich einmal an die Menschen gedacht und nicht an sich selbst
Gut, dass Herr Ludwig gezeigt hat, dass er ein echter Roter ist. Ein Gesundheitsstadtrat hat nicht wahlzukämpfen in einer Pandemie. Ich hab das Interview mit Hacker heute gehört, das war an abgehobener Arroganz nicht zu überbieten. Nein, liebe Genossen, der ist keiner von euch.
Bin zwar ein alter Schwarzer (kein Türkiser) aber ich hab die SPÖ gekannt, wie sie unter Kreisky war und damals gabs Politiker von Format wie Dallinger (ein echter Visionär im positiven Sinne), Firnberg, Broda - die wollten unser Österreich zu einem fortschrittlichen Land verändern, was ihnen auch teilweise gelungen ist. Aber Hacker hat keine dieser Qualitäten. Ludwig scheint doch noch was von einem echten Roten zu haben.
08.10.2020 um 22:54 Uhr
Dem ist eigentlich nicht viel
hinzuzufügen oder besser gesagt nichts hinzuzufügen. Sehe ich auch so.
08.10.2020 um 22:11 Uhr
🤔
Das Bundesheer muss schon die Botschaften überwachen weil es zu wenige Polizisten gibt. Woher will Nehammer jetzt Polizisten (aus dem Hut) zaubern? Und für einen PR-Gag für Nehammer ist die Krise zu ernst.
08.10.2020 um 22:51 Uhr
Das ist aber eine Aussage von Ludwig im ORF.
Das muß nicht unbedingt stimmen.
09.10.2020 um 09:14 Uhr
Ja,aber:
Warum soll er die Unwahrheit sagen und somit angreifbar sein? Für Nehammer,Blümel und Nepp wäre das ein gefundenes Fressen.
08.10.2020 um 21:29 Uhr
Man kann nur hoffen
dass der Egotrip des narzisstischen Minitrumps den Roten Stimmen kosten wird.
08.10.2020 um 21:09 Uhr
Und dann wundern
sich die Wiener wenn sie keiner mag!
08.10.2020 um 20:49 Uhr
Richtige Entscheidung! Was soll ein vollkommen Beratungsresistenter
in einem solchen Gremium tun, außer die Zusammenarbeit mit seiner unsäglichen Arroganz stören. Wenn die Fachleute den schon sehen, muss ihnen ja der Veitel im Sack aufspringen. Hacker ist für mich das Paradebeispiel eines unsäglich unsympathischen, selbstherrlichen Politikers.
08.10.2020 um 19:43 Uhr
Hacker und Krotzer
Hacker und Krotzer in Graz können sich die Hand reichen! Beide komplett überfordert und nur Parteiarbeit im Kopf.
Wenigstens hat Hacker in Wien genug Grippe Impfstoffe besorgt, da hat unser Kommunisten Krotzer ja wieder total versagt und auf die Vorsorge gepfiffen!
08.10.2020 um 15:11 Uhr
Untragbar
Jedem soll - gerade im Wahlkampf als Zeit der fokussierten Unintelligenz - seine politische Meinung bleiben.
Aber Ministerien mit Kampfbegriffen wie "Propagandaministerium" zu bedenken und sich den Bemühungen der Bundesregierung und der anderen acht Bundesländer vollends zu verschließen, weil einem der Sitzungstermin nicht passt, das ist doch ein Schritt zu weit. Hacker zeigt deutlich, dass ihm das Wahlergebnis und sein eigenes Leiberl in der SPÖ deutlich wichtiger sind als die Verantwortung für knapp 2 Millionen Österreicher, die ihm als Gesundheitsstadtrat (=Landesrat) zukommt.
Vollkommen untragbar.
08.10.2020 um 15:41 Uhr
@stprei
Also ich bin ja bei Gott kein Roter, aber wie sie in ihrem Kommentar Tatsachen verdrehen ist eine bodenlose Frechheit. Seit Wochen wettert der rechte bundestürkise Haufen in Sachen Wiener Wahlkampf.
Die schwarzen sollen sich mal auf die Arbeit als Volksvertreter konzentrieren und ihr machtgeiles Bonzentum und Industriellengehabe sein lassen.