
Wir haben die erste Phase der Coronakrise gut überstanden. In Österreich starben dieses Jahr laut dem europäischen Sterberate-Monitoring www.euromomo.eu statistisch bisher nicht mehr Menschen als in früheren Jahren. Es ist klar, dass die schnelle Reaktion der Bundesregierung und der Lockdown angesichts eines unbekannten neuen Virus richtig waren.
05.05.2020 um 19:08 Uhr
Im Nachhinein....
.... gibt’s immer Einen, der es kommen sah. Im Nachhinein sind alle unheimlich gescheit, vergleichbar mit all den österreichischen Bundestrainern vor dem TV im Fußball. Aber im richtigen Moment ohne etwaiger Vorerfahrung, außer mit dem Blick auf die erschreckenden Ereignisse in den Nachbarländern, das möglichst Richtige zu tun, ist ein Versuch, einigermaßen gut aber leider nicht schmerzfrei über diese üble Zeit zu kommen. Bin wahrlich kein Fan von Herrn Kurz (zu weit rechts), aber mit dem Team Anschober und Co hat er - man kann’s an den Zahlen sehen - uns doch vor Schlimmeren bewahrt. Es gibt nicht nur die Vorgabe, etwas zu unternehmen sondern auch etwas zu unterlassen (siehe Schweden)
28.04.2020 um 20:41 Uhr
Keine Exit-Strategie
Ich stimme Herrn Dengler völlig zu: Wir haben keine Exit-Strategie! Ich hab auch noch keinen Regierungsvertreter gehört, der denn Mut hatte zu sagen dass mit den finanziellen Förderungen irgendwann einmal "Schluss mit lustig!" ist. Aber bei uns fließen ja die Milliarden wie Milch und Honig, koste es was es wolle! So sieht verantwortungsvolles Handeln aus - ein Graus, ärger geht es nimmer!
28.04.2020 um 11:47 Uhr
Wie es mit dem Sozialleben und unserer Freiheit weitergehen soll?
Wieso ist das unklar? Coronakrise überwinden, Klima- und Umweltkrise anschauen, angehen, Wirtschaft reformieren (gemeinwirtschafltiches Prinzip), ein KI-gestütztes Zukunftsszenario für Österreich, Europa und die ganze Welt entwickeln und jedem Menschen möglichst viel Freiheiten im Rahmen dieses Szenarios einräumen. Eckpunkte für dieses Szenario: Umweltziele setzen, soziale Sicherungsziele setzen (jedem Menschen ein Auskommen garantieren - wird unvermeidlich wenn erst einmal die nächste Digitalisierungswelle den Arbeitsmarkt erschüttert - da ist Corona nix gegen), Friedensziele setzen, Wirtschaftsziele setzen, die nicht auf dem Wirtschaftswachstum sondern auf der Zufriedenheit der Bevölkerung basieren ....
28.04.2020 um 12:23 Uhr
Wenn Sie es noch nicht sind: Sie sollten Politiker werden!
Schöner und allgemeiner hätte nicht einmal unser BK die Ziele bei der nächsten Pressekonferenz formulieren können!
28.04.2020 um 11:18 Uhr
Lieber Neos-Gründer und eine Pandemie mit einem Schachspiel vergleichender !
Nichts um alles in der Welt wäre ich jetzt gerne in Schweden, wo ein(!) Virologe erklärt, was getan oder nicht getan wird. Haben die keine Regierung ? Ach ja, aktueller Stand: Ö 549 Tote, Schweden 2.244 und aktuell erkrankte: 2.363 (Tendenz weiter fallend) zu 15.647 (Tendenz weiter steigend). Wirtschaftliche Probleme: um nix anders !