
Die SPÖ-Parteizentrale steckt – unabhängig vom Ausgang der Steiermark-Wahl – im Krisenmodus. Schon am Montag sollen Betriebsversammlungen in der Löwelstraße über die Bühne gehen - wegen drohender Kündigungen. Pamela Rendi-Wagner habe die Partei "mit einem horrenden Schuldenstand übernommen“, meint ein Insider zur Kleinen Zeitung.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
24.11.2019 um 15:31 Uhr
SPÖ im Krisenmodus
Na, wenigstens haben die keinen Goldschatz gebunkert. Macht sie ja fast sympathisch.
24.11.2019 um 14:00 Uhr
Was wäre mit dem Dornhauser?
Der steht mit seinem Porsche sozusagen
„Gewehr bei Fuß“👍😜
24.11.2019 um 13:00 Uhr
Jeder Abgeordnete
gibt 50% seines Gehaltes her - der Drozda gibt noch seine Uhr und den Porsche dazu und die Sache ist geritzt und schauen wir mal wie es mit der Solidarität in der SPÖ ist. Die Multibonzen verzichten auch aufs zweite oder dritte Gehalt oder auf die Aufwandsentschädigung wie dies auch genannt wird. Ich kann mir diese Vorgangsweise bei keiner Partei vorstellen - aber bei der SPÖ schon.
24.11.2019 um 13:49 Uhr
Ergänzung
dies war nicht ernst gemeint - was wird passieren wie in Kärnten alle Parteien einstimmig beschlossen haben - die Parteiförderung wird erhöht. Wenn wirklich Konkursgefahr besteht sollten die Genossen Schaunig und Kaiser anfordern - hier haben sie zwei Spezialisten, wie die das Hypodrama gelöst haben, ist schon allerfeinst - Kärnten hat es immerhin zur höchsten Pro Kopf Verschuldung geschafft - man muss es nur verkaufen können.
24.11.2019 um 10:21 Uhr
ALLE "Parteien" sind verzichtbar!
Ja - ich weiß, das ist Blödsinn - aber warum?
Historisch entstanden Parteien aus Konflikten - Arbeit vs. Kapital - Religionsgemeinschaften -Weltanschauungen haben sich gestritten. Die mächtigere Gruppe versuchte die schwächere Gruppe zu diskriminieren. Der Zusammenschluss der Schwachen ergab Interessensgruppen - "Parteien". Heute sind keine Maschinenstürmer notwendig - Fortschritt ist kein Übel - er führt zu "Wohlbefinden" für alle Menschen. Wenn Kurz und Kogler wochenlang ihre Parteiprogramme durchzusetzen wollen, ist das Blödsinn. Die globalisierte Welt hat keine Grenzen - weder im Kopf noch im Alltag. Die Menschheit forscht - für Lösungen von Problemen. Geistes- und Naturwissenschaft findet Lösungen - für alle Probleme . Daraus drei der objektiv besten Lösungen auszuwählen ist Sache von Menschen mit der nachgewiesenen Expertise - man kann sie auch Regierung nennen.
Die Interessen oder Weltanschauungen von uns Bürger/innen sind verschieden - mehr sozialistisch, mehr bürgerlich oder mehr liberal. Wir sind Demokraten und wählen - in freien Wahlen - unsere "Interessensvertreter" die unsere Weltanschauung, unsere Interessen, vertreten und das Parlament bilden. Dieses wählt - ohne Zwang - Lösungen aus und setzt sie um.
Fazit: Lösungsmöglichkeiten für Probleme erledigen Experten - Umsetzung erledigen - im Sinne der Volksmeinung - von uns gewählte - von mir aus - Politiker.
24.11.2019 um 07:45 Uhr
In solch Themengebieten ...........
müssen und sollen alle erwähnt werden, darin liegt die Objektivität und die Wahrheit welcher sich jeder bewusst sein muss !
Es ist höchst seltsam wie Mediale Berichterstattungen von Journalisten verfasst werden obwohl absolut jeder Bürger (mündig interessierte und informierte Bürger) weiß welche "Berge" an Darlehen "alle Parteien lukrieren "!
Jede Privatfirma fährst mit solch Planungen und Praktiken in kurzem Zeitraum an die Wand !
Das der oder der anderen Partei durch negative Wahlergebnisse Parteienförderungen (welche vom Steuerzahler berappt werden müssen) entgehen sollte normal jedem Bürger bekannt sein ohne über die oder andere Parteienfinanzierung "einseitig wie auch betriebsblind" zu urteilen !
24.11.2019 um 07:53 Uhr
Deinen
Post hättest die letzten Wochen öfter so schreiben können , aber da seit ihr ja selbst jeder Schlagzeile nach gelächelt , auch wenn nur vielleicht u könnte auch, Vermutungen in der Überschrift waren! Jetzt groß Jammern ist wirklich fehl am Platz !! Schulden und Schulden ist auch ein Unterschied, vielleicht haben die roten ja Tilgungs Probleme und deswegen die Aufregung ! Egal es ist sowieso allgemein eine Frechheit das „die „Parteien mit der Parteien Förderung nicht auskommen !
24.11.2019 um 09:32 Uhr
Schau @Balrog206, ...........
zu allererst verkennst du dich in meinem Denken anscheinend immer wieder oder deine Wahrnehmung lässt nichts anderes zu, wie es auch sein mag !
Meine Einstellungen Tugenden und Auffassungen basieren stets auf Ehrlichkeit, Fairness, Gerechtigkeit, Objektivität und dgl., welche Partei ist mir im Grunde komplett nebensächlich !
Ich tendiere weder da noch dort hin was das parteiliche betrifft, mir liegt es im Charakter und im Gemüt jener Person bzw. den Personen das Vertrauen auszusprechen bzw. geben zu können welche im allgemeinen meine oben benannten Gegebenheiten ansprechend erfüllen.
Ich haße und verabscheue nichts mehr wie Gier, Hinterhältigkeit, Populismus, Egomanie, Narzissmus und dgl. !!
Deiner Interpretation und Meinung wie beschrieben "Egal es ist sowieso allgemein eine Frechheit das „die Parteien" mit der Parteien Förderung nicht auskommen !" ist völlig korrekt !!
24.11.2019 um 07:10 Uhr
Bedauerlich
das solche Leute Österreich regieren, jene die selbst nicht mit den Geld umgehen können.
23.11.2019 um 20:38 Uhr
Für die Türkisen User hier gibt es eine kleine Erinnerung an einen Artikel ...
... der KZ vom 11.09.2019: ÖVP,SPÖ und FPÖ hoch verschuldet! Dort steht u.a.:In diesem Jahr hat die ÖVP 15Mio.€ Kredite aufgenommen,seit 2013 wären es damit 26,2Mio.€,mehr als jeder anderen Partei. Die SPÖ liegt bei 12,6Mio.€. Keine Angaben von der FPÖ.Die haben allein in den Jahren 2013-2017 Kredite im Wert von 10,4Mio.€ aufgenommen. Lest es selber nach wenn ihr mir nicht glaubt.
24.11.2019 um 09:08 Uhr
Das mag alles stimmen.
Es hilft aber niemandem mit dem Finger auf andere zu zeigen, ohne selbst Lösungsmöglichkeiten vorzubringen.
23.11.2019 um 21:00 Uhr
Wie schnell man
dann beim Relativieren ist, wenn’s die eigene Partei betrifft 🤔
23.11.2019 um 21:05 Uhr
🤔
Ist nicht meine Partei. Die einseitige Berichterstattung ist es. Wenn man über die Schuldenberge schreibt , sollten alle erwähnt werden.
23.11.2019 um 21:10 Uhr
Einseitige Berichterstattung
Die einseitige Berichterstattung stört aber nur wenn es gegen die eigene Meinung geht.
23.11.2019 um 20:26 Uhr
Sozialplan ?
Hat der ÖGB schon einen Sozialplan für die zu kündigen Mitarbeiter ausgearbeitet ?
Bei Casinos Austria oder andere halbstaatlichen Betrieben wird die SPÖ ihre zukünftigen ehemaligen Mitarbeiter ja nicht mehr unterbringen können.
23.11.2019 um 21:11 Uhr
Dort werden die Blauen und Schwarzen
Versorgt.
24.11.2019 um 07:52 Uhr
Futtertrog
Das ist halt zur Zeit das Problem der SPÖ, dass sie im Moment nicht am gut gefüllten Futtertrog sitzt. Sie hatten ihre Zeit um sich ordentlich satt zu essen, jetzt werden halt die Anderen satt.
Vielleicht hätten sie sich in guten Zeiten auch einen Futtervorrat zulegen sollen (vielleicht ein paar Goldbarren im "Rote Falken Jugendlager"), aber an schlechte Zeiten hat in der Löwelstraße niemand geglaubt.
23.11.2019 um 21:54 Uhr
Hat die SPÖ ...
... nicht anders gemacht!
24.11.2019 um 08:39 Uhr
@windstille
... und die letzte Regierung hat hoch und heilig angekündigt, dass neu regiert wird und Postenschacher (vor allem die Blauen in ihren Zeltauftritten) nicht mehr vorkommen wird
23.11.2019 um 20:21 Uhr
🤔
Sinkende Einnahmen,keine Spenden und keine Goldbarren oder russisches Geld: Magere Zeiten stehen bevor. Spare,Spare,Schulden abbauen,Butterbrot statt Schnitzel kauen! 😉 Nur eines noch für so manche Türkisen User: Die ÖVP sitzt auch auf einem Riesen Schuldenberg, und das trotz Großspenden.
23.11.2019 um 19:43 Uhr
alles Vermögen u. die Schulden offenlegen
zum besseren Verständnis und für die Beurteilung für die Bürger sollten alle Parteien Ihre Vermögenswerte u. auch die Schulden offenlegen
23.11.2019 um 19:33 Uhr
Ja die Sozis und das Geld
das verträgt sich halt nur solange sie es jemandem wegnehmen können.
Aber die Gewerkschaft wird die Arbeitsplätze schon sichern, oder?
23.11.2019 um 20:36 Uhr
Natürlich,
Sie werden das schon wissen.
23.11.2019 um 19:11 Uhr
Wirtschaftskompetenz
Genügend Parteiförderungen haben alle bekommen, wer wirtschaftet besser
Die SPÖ hat Schulden die FPÖ hat Goldreserven, wird nächstes Jahr ein spannender Wahlkampf in Wien.
23.11.2019 um 22:01 Uhr
So viel Gold...
...kann die F gar nicht horten, um nicht über all ihre Einzelfälle und andere Dummheiten zu stolpern.
23.11.2019 um 21:50 Uhr
Die fpö hat Schulden ca. 10000000€
Trotzdem können sie Gold horten ,ihre Führungskräfte konnten sie überbezahlen.
Und großspurige Wahlkämpfe führen.
Woher kommt das Geld ,das sie mit vollen Händen ausgeben.